Download Print this page
Sygonix SY-4777292 Installation Manual

Sygonix SY-4777292 Installation Manual

Flush-mounted wall socket

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Installationsanleitung
Unterputz-Wandsteckdose
Best.-Nr. 2388646
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine Wandsteckdose, die in einer zuvor in das Mauerwerk einge-
lassenen Montagedose untergebracht wird. Das Produkt ist zudem mit einem USB-A-Ausgang ausgestat-
tet, der die Power Delivery-Technologie (Schnellladeverfahren) unterstützt.
Die Elektroinstallation darf nur von einer zugelassenen Elektrofachkraft durchgeführt werden.
Das Produkt ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie es also nicht im Freien.
Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist in jedem Fall zu vermeiden.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/oder verändern.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das Produkt be-
schädigt werden.
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer, Stromschlag oder anderen Gefährdungen füh-
ren.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf. Geben Sie das
Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Al-
le Rechte vorbehalten.
2 Lieferumfang
Produkt
2 x Schraube
Bedienungsanleitung
3 Neueste Informationen zum Produkt
Laden Sie sich die aktuellste Version dieser Bedienungsanleitung über den Link
downloads
herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der
Webseite.
4 Symbolerklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck wird verwendet, um auf wichtige Informatio-
nen in diesem Dokument hinzuweisen. Lesen Sie diese Informationen immer aufmerksam.
Das Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen verwendet und betrieben
werden. Es darf weder feucht noch nass werden.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie insbeson-
dere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungsanleitung enthalte-
nen Sicherheitshinweise und Informationen für einen ordnungsgemäßen Gebrauch
nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung für daraus resultierende Verletzungen
oder Sachschäden. Darüber hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Ga-
rantie.
5.1 Allgemein
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu einem ge-
fährlichen Spielzeug werden.
Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können, wenden Sie sich
an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.
5.2 Handhabung
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen aus geringer
Höhe können das Produkt beschädigen.
5.3 Betriebsumgebung
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Gasen, Dämpfen
und Lösungsmitteln.
Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe.
Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.
5.4 Elektroinstallation
WARNUNG! Gefahr für die Sicherheit!
Der Einbau und Anschluss dieses Produkts darf nur durch Personen erfolgen, die entsprechende Kennt-
nisse und praktische Erfahrung im Umgang mit Elektroinstallationen vorweisen können! *)
Durch eine unsachgemäße Installation riskieren Sie:
Ihr eigenes Leben.
das Leben desjenigen, der das elektrische Gerät in Betrieb nimmt.
beträchtliche Sachschäden, z. B. durch einen Brand
die persönliche Haftung für Personen- und Sachschäden
Wenden Sie sich daher stets an einen Elektroinstallateur!
*) Erforderliche Fachkenntnisse für die Installation:
Für die Installation sind insbesondere Fachkenntnisse in den folgenden Bereichen erforderlich:
Die anzuwendenden „fünf Sicherheitsregeln": Freischalten (Trennen von der Spannungsversorgung);
Gegen Wiedereinschalten sichern; Spannungsfreiheit allpolig feststellen; Erden und Kurzschließen;
Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
Einsatz von geeigneten Werkzeugen, Messgeräten und persönlicher Schutzausrüstung, sofern dies
erforderlich ist
Auswertung von Messergebnissen
Verwendung von elektrischem Installationsmaterial, um die Voraussetzungen für eine sichere Tren-
nung von der Spannungsversorgung zu gewährleisten
IP-Schutzarten
1
Anbringung elektrischer Isoliermaterialien
Art des Versorgungsnetzes (TN-System, IT-System, TT-System) und die daraus folgenden An-
schlussbedingungen (klassische Nullung, Schutzerdung, erforderliche Zusatzmaßnahmen usw.)
Sollten Sie auch nur in einem der oben genannten Bereiche nicht über ausreichend Kenntnisse verfügen,
sollten Sie sowohl von der Montage als auch vom eigenständigen Anschließen unbedingt absehen und
einen Fachmann beauftragen.
5.5 Elektrische Sicherheit
Lassen Sie in Anwesenheit von Kindern besondere Vorsicht walten. Kinder können die Gefahren, die
beim falschen Umgang mit elektrischen Geräten entstehen, nicht erkennen. Es besteht Lebensgefahr
durch einen elektrischen Schlag!
Das Produkt ist mit einem erhöhten Berührungsschutz ausgestattet. Nur wenn beide Kontakte eines
Netzsteckers in beide Öffnungen gleichzeitig eingeführt werden, gibt die integrierte Mechanik die Öff-
nung der Steckdose frei.
5.6 Bedienung
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den
Anschluss des Gerätes haben.
Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und schützen
Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das
Produkt:
– sichtbare Beschädigungen aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
6 Montageskizze
www.conrad.com/
7 Entsorgung
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
8 Technische Daten
Ausgangsspannung/-strom.................... Netzsteckdose: 230 V/AC, 16 A
Schutzklasse ......................................... I
Schutzeinrichtungen des USB-A-Aus-
gangs..................................................... Abschaltung bei Überlast, Kurzschlüssen, Überhitzung
Erhöhter Berührungsschutz................... Ja
Betriebstemperatur ............................... -10 bis +40 °C
Luftfeuchtigkeit im Betrieb .................... 20 – 90 % rF
Lagertemperatur ................................... -20 bis +85 °C
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung ............... 10 – 95 % rF
Abmessungen (B x H x T) (ca.) ............ 86 x 86 x 45 mm
Gewicht (ca.) ........................................ 150 g
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausge-
bers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright by Conrad Electronic SE.
*2388646_V1_0821_dh__de
Wichtig:
– Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag! Die Elektroinstallation darf nur von ei-
ner zugelassenen Elektrofachkraft durchgeführt werden.
– Lesen Sie sich den Abschnitt „Sicherheitshinweise" sorgfältig durch und beachten Sie ins-
besondere die Ausführungen unter dem Punkt „Elektroinstallation".
86 mm (+/- 0,5 mm)
Elektronische Geräte sind recycelbar und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie das
Produkt am Ende seiner Nutzungsdauer gemäß den einschlägigen Gesetzen.
USB-A-Ausgang (Schnellladeverfahren): 5 V/DC, 3 A; 9 V/DC,
2 A; 12 V/DC, 1,5 A; max. 18 W

Advertisement

loading

Summary of Contents for Sygonix SY-4777292

  • Page 1 ■ Anbringung elektrischer Isoliermaterialien ■ Art des Versorgungsnetzes (TN-System, IT-System, TT-System) und die daraus folgenden An- schlussbedingungen (klassische Nullung, Schutzerdung, erforderliche Zusatzmaßnahmen usw.) Sollten Sie auch nur in einem der oben genannten Bereiche nicht über ausreichend Kenntnisse verfügen, sollten Sie sowohl von der Montage als auch vom eigenständigen Anschließen unbedingt absehen und Installationsanleitung einen Fachmann beauftragen.
  • Page 2 5.6 Operation ■ Consult an expert when in doubt about the operation, safety or connection of the appliance. ■ If it is no longer possible to operate the product safely, take it out of operation and protect it from any accidental use.
  • Page 3 Als u geen professional bent, voer de installatie dan niet zelf uit, laat het over aan een specialist. 5.5 Elektrische veiligheid ■ Wees dus extra voorzichtig als er kinderen in de buurt zijn. Kinderen kunnen de gevaren niet inschat- ten die ontstaan als elektrische apparaten op verkeerde wijze gebruikt worden. Er bestaat levensge- Installatiehandleiding vaar door een elektrische schok! ■...
  • Page 4 5.5 Sicurezza elettrica ■ Prestare particolare attenzione in presenza di bambini. Poiché non sono in grado di valutare da soli i pericoli derivanti dall'utilizzo di apparecchi elettrici. Potrebbe verificarsi una scarica elettrica mortale! ■ Il prodotto è dotato di una protezione avanzato contro i contatti accidentali. Solo se entrambi i contatti Manuale di installazione di una spina sono inseriti contemporaneamente nelle aperture di alimentazione, un meccanismo inte- grato apre i fori della presa.

This manual is also suitable for:

2388646