TOOLCRAFT 2290938 Operating Instructions Manual

TOOLCRAFT 2290938 Operating Instructions Manual

Multi-purpose 670 c burning station
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Mehrzweck-Brandmalstation 670 °C
Best.-Nr. 2290938
Seite 2 - 12
Operating Instructions
Multi-purpose 670 °C burning station
Item No. 2290938
Page 13 - 22

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 2290938 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for TOOLCRAFT 2290938

  • Page 1 Bedienungsanleitung Mehrzweck-Brandmalstation 670 °C Best.-Nr. 2290938 Seite 2 - 12 Operating Instructions Multi-purpose 670 °C burning station Item No. 2290938 Page 13 - 22...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Seite Einführung ................................3 Symbol-Erklärung ..............................3 Bestimmungsgemäße Verwendung ........................4 Lieferumfang ................................4 Merkmale und Funktionen ...........................4 Wichtige Sicherheitshinweise ..........................5 Sicherheitshinweise .............................6 a) Allgemein ...............................6 b) Elektrische Sicherheit ............................6 c) Personen und Produkt ...........................8 d) Arbeitssicherheit ............................8 Bedienelemente ..............................9 Inbetriebnahme ..............................9 a) Werkzeug montieren .............................9 b) Einschalten-Ausschalten ..........................10 c) Arbeitshinweise ............................10 10. Pflege und Reinigung ............................
  • Page 3: Einführung

    1. Einführung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns für den Kauf dieses Produkts. Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, müssen Sie als Anwender diese Bedienungsanleitung beachten! Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt.
  • Page 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    3. Bestimmungsgemäße Verwendung Das Produkt dient zur Verzierung verschiedener Materialien mittels Brandmalerei, wie z. B Holz, Leder, Kork, Textilien, etc. Im Lieferumfang des Produkts befinden sich mehrere Brennwerkzeuge entsprechend der benötigten Temperatur: A) Spitze für 650°C, B) Spitze für 600°C, C) Spitze für 689°C und D) Spitze für 630°C. Die Spannungsversorgung erfolgt über eine haushaltsübliche Netzsteckdose. Arbeiten an spannungsführenden Teilen sind mit dem Produkt nicht zulässig.
  • Page 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    6. Wichtige Sicherheitshinweise • Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
  • Page 6: Sicherheitshinweise

    7. Sicherheitshinweise Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
  • Page 7 • Wickeln Sie das Netzkabel bei Betrieb vollständig ab. Ein nicht vollständig abgewickeltes Netzkabel kann zur Überhitzung führen. Es besteht Brandgefahr! • Prüfen Sie vor dem Anschluss an das Stromnetz, ob die Anschlusswerte am Typenschild des Produktes mit denen Ihrer Hausstromversorgung übereinstimmen. •...
  • Page 8: C) Personen Und Produkt

    c) Personen und Produkt • Befestigen Sie keine Gegenstände am Produkt, decken Sie es niemals ab, es besteht Brandgefahr! • Klopfen Sie mit einer Brennspitze nicht am Gehäuse der Station, dadurch werden der Brandmalkolben (Heizelement) und die Station beschädigt. • Verwenden Sie die Werkzeuge (Brennspitzen) niemals zum Aufheizen von Flüssigkeiten oder Schmelzen von Kunstoffen.
  • Page 9: Bedienelemente

    8. Bedienelemente 1 Werkzeugaufnahme (des Brandmalkolbens) 6 Netzschalter ((I = EIN / 0 = AUS) (verdeckt, nicht dargestellt) 2 Betriebs-LED 7 Haltenut für Ablageständer 3 Temperaturdrehregler 8 Ablageständer 4 Gehäusemuster 9 Schraubendreher (Kreuzschlitz) 5 Netzkabel (verdeckt, nicht dargestellt) 9. Inbetriebnahme •...
  • Page 10: B) Einschalten-Ausschalten

    • Wählen Sie eine der Brennspitzen für Ihre Arbeit aus. • Lockern Sie die Schrauben der Brennspitzenaufnahme (1) mit dem mitgelieferten Kreuzschlitzschraubendreher (9) bis Sie die Brennspitzen auf beiden Seiten einschieben können. • Drehen Sie alle Schrauben mit dem Schraubendreher beidseitig mit gleicher Kraft wieder fest, um die Brennspitze ordentlich zu befestigen.
  • Page 11: Pflege Und Reinigung

    10. Pflege und Reinigung Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion beeinträchtigt werden kann. • Die Brandmalstation ist für Sie wartungsfrei. • Eine weitergehende Wartung oder Reparatur ist nur durch eine Fachkraft oder Fachwerkstatt zulässig. Es sind keinerlei für Sie zu wartende Bestandteile im Inneren des Produktes, öffnen/zerlegen Sie es deshalb niemals. •...
  • Page 12: Technische Daten

    12. Technische Daten Betriebsspannung ..........230 V/AC, 50 Hz Leistung ............max. 20 W Temperaturbereich ..........160 - 670 °C Aufheizzeit ............10 Sekunden auf Arbeitstemperatur Länge..............1,3 m (Netzkabel) Betriebsbedingungen ........0 bis +40 °C, 20 - 90 % relative Luftfeuchte (nicht kondensierend) Lagerbedingungen ..........0 bis +40 °C, 20 - 90 % relative Luftfeuchte (nicht kondensierend) Abmessungen (L x B x H ) ........141 x 83 x 85 mm Gewicht .............0,94 kg...
  • Page 13 Table of contents Page Introduction ................................14 Explanation of symbols ............................14 Intended use ..............................15 Package contents ..............................15 Features and functions ............................15 Important safety information ..........................16 Safety information ..............................17 a) General information .............................17 b) Electrical safety ............................17 c) Persons and product ...........................18 d) Work safety ..............................19 Product overview ...............................20 Operation ................................20...
  • Page 14: Introduction

    1. Introduction Dear customer, Thank you for purchasing this product. This product complies with statutory, national and European regulations. To ensure that the product remains in this state and to guarantee safe operation, always follow the instructions in this manual. These operating instructions are part of this product.
  • Page 15: Intended Use

    3. Intended use This product is designed to decorate a wide range of materials by pyrography, such as wood, leather, cork and textiles. It comes with several burning tools for different temperatures: A) Tip for 650°C, B) Tip for 600°C, C) Tip for 689°C and D) Tip for 630°C.
  • Page 16: Important Safety Information

    6. Important safety information • This device is not intended to be used by persons (including children) with reduced physical, sensory or mental abilities or lack of experience and/or lack of knowledge unless they are supervised by a person responsible for their safety or have received instructions on how to use the device.
  • Page 17: Safety Information

    7. Safety information Read the operating instructions carefully and especially observe the safety information. If you do not follow the safety information and information on proper handling in these operating instructions, we will assume no liability for any resulting personal injury or damage to property. Such cases will invalidate the warranty/guarantee.
  • Page 18: C) Persons And Product

    • Never pour any liquids over electrical devices or put objects filled with liquid next to the device. If liquid or an object does get inside the appliance, power down the respective socket (e.g. switch off the circuit breaker), and then remove the mains plug from the mains socket. Discontinue use and take the product to a specialist repair centre. •...
  • Page 19: D) Work Safety

    d) Work safety • Keep your workplace and the heat-resistant work surface clean and tidy. • Ensure that there is sufficient lighting. • Wear suitable protective clothes (gloves and if necessary, protective goggles). • Always place the hot burning pen in the holder when it is not in use. •...
  • Page 20: Product Overview

    8. Product overview 6 On/off switch ((I = ON / 0 = OFF) (hidden, not shown) 1 Tool holder (on burning pen) 2 Power LED 7 Retaining groove for stand 3 Temperature control dial 8 Stand 4 Housing 9 Screwdriver (Phillips) 5 Power cable (hidden, not shown) 9.
  • Page 21: B) Switching The Station On/Off

    • Tighten all screws with the screwdriver on both sides with the same force to fasten the burning tip in place. • Place the burning pen on the stand. b) Switching the station on/off • Connect the mains plug on the mains cable (5) to a mains socket. •...
  • Page 22: Disposal

    • Do not clean the product by immersing it in water. • Use a slightly damp, lint-free cloth to clean the exterior of the product. Dust can easily be removed using a clean, soft and long-bristled brush and a vacuum cleaner. Only use a small amount of water when cleaning the product. •...
  • Page 24 Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Copyright 2021 by Conrad Electronic SE.

Table of Contents