Download Print this page

Blasgerät Einsatzbereit Machen; Akku Laden Und Leds - Stihl BGA 86 Instruction Manual

Hide thumbs Also See for BGA 86:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
deutsch
den. Personen können schwer verletzt werden
und Sachschaden kann entstehen.
► Akku herausnehmen.
■ Scharfe Reinigungsmittel, das Reinigen mit
einem Wasserstrahl oder spitzen Gegenstän‐
den können das Blasgerät, den Akku und das
Ladegerät beschädigen. Falls das Blasgerät,
der Akku oder das Ladegerät nicht so gerei‐
nigt werden, wie es in dieser Gebrauchsanlei‐
tung beschrieben ist, können Bauteile nicht
mehr richtig funktionieren und Sicherheitsein‐
richtungen außer Kraft gesetzt werden. Perso‐
nen können schwer verletzt werden.
► Blasgerät, Akku und Ladegerät so reinigen,
wie es in dieser Gebrauchsanleitung
beschrieben ist.
■ Falls das Blasgerät, der Akku oder das Lade‐
gerät nicht richtig gewartet oder repariert wer‐
den, können Bauteile nicht mehr richtig funkti‐
onieren und Sicherheitseinrichtungen außer
Kraft gesetzt werden. Personen können
schwer verletzt oder getötet werden.
► Blasgerät, Akku und Ladegerät nicht selbst
warten oder reparieren.
► Falls das Blasgerät, der Akku oder das
Ladegerät gewartet oder repariert werden
müssen: Einen STIHL Fachhändler aufsu‐
chen.
5
Blasgerät einsatzbereit
machen
5.1
Blasgerät einsatzbereit machen
Vor jedem Arbeitsbeginn müssen folgende
Schritte durchgeführt werden:
► Sicherstellen, dass sich folgende Bauteile im
sicherheitsgerechten Zustand befinden:
– Blasgerät,
4.6.1.
– Akku,
4.6.2.
► Akku prüfen,
11.2.
► Akku vollständig laden, wie es in der
Gebrauchsanleitung Ladegeräte STIHL
AL 101, 301, 301-4, 500 beschrieben ist.
► Blasgerät reinigen,
► Düse anbauen,
► Bedienungselemente prüfen,
► Falls die Schritte nicht durchgeführt werden
können: Blasgerät nicht verwenden und einen
STIHL Fachhändler aufsuchen.
8
16.
8.1.
11.1.
5 Blasgerät einsatzbereit machen
5.2
Akku mit einer Bluetooth
Funkschnittstelle mit der
STIHL connected App verbin‐
den
► Bluetooth
®
-Funkschnittstelle am mobilen End‐
gerät aktivieren.
► Bluetooth
®
-Funkschnittstelle am Akku aktivie‐
ren,
7.1.
► STIHL connected App aus dem App Store auf
das mobile Endgerät herunterladen und
Account erstellen.
► STIHL connected App öffnen und anmelden.
► Akku in der STIHL connected App hinzufügen
und den Anweisungen auf dem Bildschirm fol‐
gen.
Kontaktmöglichkeiten und weitere Informationen
sind unter https://support.stihl.com oder in der
STIHL connected App zu finden.
Die STIHL connected App ist marktabhängig ver‐
fügbar.
6

Akku laden und LEDs

6.1
Akku laden
Die Ladezeit hängt von verschiedenen Einflüs‐
sen ab, z. B. von der Temperatur des Akkus oder
von der Umgebungstemperatur. Die tatsächliche
Ladezeit kann von der angegebenen Ladezeit
abweichen. Die Ladezeit ist unter www.stihl.com/
charging-times angegeben.
► Akku so laden, wie es in der Gebrauchsanlei‐
tung Ladegerät
STIHL AL 101, 301, 301-4, 500 beschrieben
ist.
6.2
Ladezustand anzeigen
1
► Drucktaste (1) drücken.
Die LEDs leuchten ca. 5 Sekunden lang grün
und zeigen den Ladezustand an.
► Falls die rechte LED grün blinkt: Akku laden.
-
®
80-100%
60-80%
40-60%
20-40%
0-20%
0458-824-9821-B

Advertisement

loading