Sicherheitshinweise - Chauvet DJ GigBAR MOVE + ILS User Manual

Hide thumbs Also See for GigBAR MOVE + ILS:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9

Sicherheitshinweise

Diese Anleitung enthält wichtige Sicherheits- und Betriebshinweise über das Lasersystem Alle Anweisungen vor der
ersten Inbetriebnahme lesen und verstehen, um Augenverletzungen und Verstöße gegen Gesetze zu vermeiden. Die
Kenntnis der Sicherheitshinweise ist wichtig, um Augenverletzungen durch Laserstrahlen und Gesetzesverstöße zu
vermeiden. Bitte heben Sie diese Bedienungsanleitung zur späteren Einsicht an einem sicheren Ort auf.
Laserstrahlen sind gefährlich und bedürfen besonderer Sicherheitsvorkehrungen. Bei
falschem Gebrauch kann Blindheit und dauerhafter Augenschäden die Folge sein. Bitte
beachten Sie ALLE Sicherheitshinweise und Warnungen in dieser Anleitung. Alle
Anweisungen genau durchlesen, BEVOR Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Schließen Sie dieses Gerät immer an die Masse an, um die Gefahr elektrischer Schläge zu reduzieren.
Trennen Sie das Gerät von der Stromquelle, bevor Sie es reinigen.
Bei eingeschaltetem Gerät direkten Augenkontakt mit der Lichtquelle vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel nicht gequetscht oder beschädigt ist.
Ziehen Sie beim Trennen des Geräts von der Stromversorgung nie am Kabel.
Verwenden Sie für die Montage der Effektgeräte über Kopf immer ordnungsgemäße Sicherheitskabel.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät mit einem Sicherheitsabstand zu entzündlichen Materialien
betrieben wird.
Niemals während des Betriebs das Gehäuse berühren, da dies sehr heiß wird.
Dieses Produkt eignet sich nicht für eine permanente Installation.
Die Spannung der Schukosteckdose, an die Sie das Gerät anschließen, muss sich innerhalb
des Spannungsbereiches befinden, der auf dem Hinweisschild oder dem rückwärtigen
Bedienfeld des Geräts angegeben ist.
Dieses Gerät darf nur im Innenbereich verwendet werden. (IP20) Um das Risiko von Bränden oder
elektrischen Schlägen zu vermeiden, dürfen Sie das Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aussetzen.
Installieren Sie das Gerät immer an einem Ort mit ausreichender Belüftung und mit einem
Abstand von 50 cm zu den angrenzenden Flächen.
Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsöffnungen am Gehäuse des Geräts nicht verschlossen sind.
Schließen Sie dieses Gerät niemals an einen Dimmer an.
Achten Sie beim Auswechseln der Sicherung darauf, den gleichen Typ mit den gleichen
Werten zu verwenden.
Heben Sie das Produkt zum Tragen nur am Hänge-/Befestigungsbügel an.
Vermeiden Sie wiederholtes Ein- und Ausschalten des Geräts innerhalb eines kurzen
Zeitraums. Dadurch wird die Lebensdauer der Laserdiode reduziert.
Dieses Gerät nicht schütteln. Vermeiden Sie, bei der Montage oder dem Betrieb des Geräts
übermäßige Gewalt anzuwenden.
STETS angemessene Sicherheitskabel zum Aufhängen von Lichteffektgeräten verwenden.
Die Betriebsumgebungstemperatur des Lasers beträgt 59 °F bis 95 °F (15 °C bis 35 °C).
Dieses Produkt nicht außerhalb dieses Bereichs zu betreiben.
Bei ernsthaften Betriebsproblemen stoppen Sie umgehend die Verwendung des Geräts.
VORSICHT! Die Ausführung von Befehlen, Einstellungen und Handlungen, die nicht in
dieser Anleitung beschrieben sind, können zu gefährlichen Laserstrahlungen führen.
Vermeiden Sie direkten Augenkontakt mit dem Laserstrahl. Niemals absichtlich Ihre Augen
oder die Augen anderer Personen direktem Laserlicht aussetzen.
Der Laserstrahl kann sofort Ihre Augen verletzen oder zu Blindheit führen, wenn er direkt ins Auge fällt.
Es ist verboten und gefährlich, den Laserstrahl aufs Publikum zu richten, wo das Licht oder die
Reflexion des Lichtstrahls Personen ins Auge treffen kann.
Es ist gesetzeswidrig, den Laserstrahl auf Flugzeuge richten.
Sie setzen sich gefährlichen Strahlungen aus, wenn Sie Einstellungen oder Arbeiten am Gerät
vornehmen, die nicht ausdrücklich in dieser Anleitung erwähnt sind.
Um unnötigen Verschleiß zu vermeiden und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern,
trennen Sie während längerer Perioden des Nichtgebrauchs das Gerät vom Stromnetz –
entweder per Trennschalter oder durch Herausziehen des Steckers aus der Steckdose.
Versuchen Sie NICHT, selbst Reparaturen durchzuführen. Bei Reparaturbedarf wenden Sie
sich bitte an Ihren Fachhändler. Aus Gründen der Sicherheit sind nicht autorisierte
Änderungen am Gerät unzulässig!
Bitte heben Sie diese Bedienungsanleitung zur späteren Einsicht auf. Achten Sie bei einem
Eigentümerwechsel des Geräts darauf, dass dieses Dokument am Lasergerät verbleibt.
Seite 100
STOPPE UND LESEN SIE ALLE
LASERSICHERHEITSHINWEISE
GigBAR MOVE + ILS Bedienungsanleitung Rev. 3
Erste Schritte

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents