Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Anleitung/Version:
194570 20211029
Bestell-Nr.: 95908314
Nachdruck, auch
auszugsweise, nicht
gestattet!
Gebrauchsanleitung
Staubsauger
HVBL8506BLMC

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Hanseatic HVBL8506BLMC

  • Page 1 HVBL8506BLMC Gebrauchsanleitung Staubsauger Anleitung/Version: 194570 20211029 Bestell-Nr.: 95908314 Nachdruck, auch auszugsweise, nicht gestattet!
  • Page 2: Table Of Contents

    Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Begriffs- und Symboler- Pflege und Wartung ..DE-21 klärung ....DE-3 Staubbehälter entleeren ... . DE-21 Grobstaubfilter Sicherheit .
  • Page 3: Klärung

    Begriffs- und Symbolerklärung Seite DE-3 Begriffs- und Symbolerklärung Folgende Signalbegriffe finden Sie Bevor Sie das Gerät in dieser Gebrauchsanleitung. benutzen, lesen Sie bit te zuerst WARNUNG Sicher heitshinweise und die Gebrauchsanleitung Dieser Signalbegriff bezeichnet aufmerksam durch. Nur so kön- eine Gefährdung mit einem mittle- nen Sie alle Funktionen sicher ren Risikograd, die, wenn sie nicht und zuverlässig nutzen.
  • Page 4: Sicherheit

    Seite DE-4 Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Das Gerät ist nicht zugelassen zur Aufnahme von Gebrauch – gefährlichem Staub – Wasser und anderen Flüssig- Das Gerät dient zum Aufsaugen keiten von losem, trockenem Schmutz – glühender Asche, brennenden wie Staub, Fusseln, Krümeln auf Zigaretten oder Streichhölzern Bodenbelägen und Polstern in –...
  • Page 5: Sicherheitshinweise

    Sicherheit Seite DE-5 Sicherheitshinweise Risiken für bestimmte Personengruppen In diesem Kapitel finden Sie all- gemeine Sicherheitshinweise, die VORSICHT Sie zu Ihrem eigenen Schutz und zum Schutz Dritter stets beachten Gefahren für Kinder und Per- müssen. Beachten Sie zusätzlich sonen mit eingeschränkten die Warnhinweise in den einzelnen physischen, sensorischen oder Kapiteln zu Bedienung, Reinigung...
  • Page 6 Seite DE-6 Sicherheit ■ Wenn die Netzanschlusslei- Risiken im Umgang tung dieses Geräts beschä- mit elektrischen digt ist, muss es durch den Haushaltsgeräten Hersteller oder seinen Kun- dendienst oder eine qualifi- WARNUNG zierte Fachkraft ersetzt wer- Stromschlaggefahr! den, um Gefährdungen zu Das Berühren spannungsfüh- vermeiden.
  • Page 7 Sicherheit Seite DE-7 ■ Netzstecker und Netzkabel ■ Eingriffe und Reparatu- nie in Wasser oder andere ren am Gerät dürfen aus- Flüssigkeiten tauchen. schließlich autorisierte ■ Im Fehlerfall sowie vor der Fachkräfte vornehmen, so Reinigung und der War- wie unser Service. tung den Netzstecker aus ■...
  • Page 8 Seite DE-8 Sicherheit Risiken im Umgang mit HINWEIS dem Staubsauger Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann zu Be- VORSICHT schädigung oder zu Explosio- Verletzungsgefahr! nen führen. Unsachgemäßer Umgang ■ Beim Auspacken keine spit- mit dem Gerät kann zu Verlet- zen Gegenstände verwen- zungen führen.
  • Page 9 Sicherheit Seite DE-9 Brandgefahr! HINWEIS Das Einsaugen von glühen- Beschädigungsgefahr! der Asche, brennenden Ziga- Unsachgemäßer Umgang retten etc. setzt den Filter in mit dem Gerät kann zu Sach- Brand. schäden führen. ■ Beim Auspacken keine spit- Gesundheitsgefahr! zen Gegenstände verwen- Unsachgemäßer Umgang den.
  • Page 10 Seite DE-10 Sicherheit ■ Bei frisch schamponiertem ■ Filter nur an der Raumluft Teppich mit dem Absaugen trocknen lassen. so lange warten, bis das ■ Zum Reinigen des Geräts Reinigungsmittel vollstän- und des Zubehörs keine dig trocken ist. scharfen Reiniger (Scheu- ■...
  • Page 11: Lieferung

    Lieferung Seite DE-11 Lieferung Lieferumfang – Staubsauger – Saugschlauch mit Teleskop- rohrgriff – Teleskoprohr – Bodendüse – Möbelpinsel – Fugendüse – Gebrauchsanleitung Lieferung kontrollieren 1. Packen Sie das Gerät aus, wie auf Seite DE-15 beschrieben. 2. Sollte die Lieferung unvollstän- dig sein oder das Gerät einen Transportschaden aufweisen, nehmen Sie bitte Kontakt mit...
  • Page 12: Geräteteile

    Seite DE-12 Geräteteile Geräteteile (1) Fußschalter für Kabel- aufwicklung (2) Tragegriff (3) Fußschalter Ein/Aus (4) Laufrad (5) Staubbehälter (6) Öffnung für die Saugschlauchverbindung (7) Entriegelungstaste für den Staubbehälter (8) Parkhalterung (9) Abluftauslass und Filter- abdeckung (10) Entriegelung für Filterabdeckung (11) Netzkabel mit Netzstecker (12) Saugschlauch mit Teleskop- (10) rohrgriff...
  • Page 13: Düsen

    Geräteteile Seite DE-13 Düsen Zusammen mit dem Staubsauger erhalten Sie verschiedene Düsen, die für unterschiedliche Zwecke bestimmt sind. Jede Düse kann bei Bedarf vor oder während des Saugens auf den Teleskoprohrgriff des Saugschlauchs (12) oder das Teleskoprohr (13) gesteckt wer- –...
  • Page 14 Seite DE-14 Geräteteile Fugendüse (16) Die Fugendüse (16) eignet sich zum Aussaugen von Stofffalten, Fugen, Ecken und Nischen, die Sie mit der Bodendüse nicht errei- chen können.
  • Page 15: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Seite DE-15 Inbetriebnahme Gerät auspacken (12) HINWEIS Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann zu Be- schädigungen führen. ■ Beim Auspacken keine spit- 2. Stecken Sie den Saug- zen Gegenstände verwen- schlauch (12) mit dem Ver- den. bindungsstück in die Öffnung für die Saugschlauchverbin- 1.
  • Page 16 Seite DE-16 Inbetriebnahme (19) (18) (20) (21) 4. Die Länge des Teleskop- rohrs (13) lässt sich verändern und dadurch an die Körpergrö- ße des Benutzers anpassen. Halten Sie dazu den oberen Teil des Teleskoprohrs (18) mit einer Hand fest, und drücken Sie die Arretierung (19) nach unten.
  • Page 17: Bedienung

    Bedienung Seite DE-17 Bedienung Gegenstände beschädigen Sie können das Gerät benutzen, wenn den Filter und können zum – Sie das Kapitel „Sicherheit“ ge- Kurzschluss führen. lesen haben (siehe Seite DE-4). – es eingerichtet ist, wie im Kapi- tel „Inbetriebnahme“ beschrie- VORSICHT ben (siehe Seite DE-15).
  • Page 18 Seite DE-18 Bedienung Unsachgemäßes Herauszie- ein (siehe Abschnitt „Saugen beenden“ auf Seite DE-19). hen des Netzkabels kann das 2. Stecken Sie den Netzstecker in Gerät beschädigen. eine vorschriftsmäßig installier- ■ Zum Saugen das Netzkabel te Steckdose. immer vollständig bis zur gelben Markierung heraus- ziehen.
  • Page 19: Saugkraft Einstellen

    Bedienung Seite DE-19 Saugkraft einstellen Saugen beenden VORSICHT (22) Verletzungsgefahr! Durch das kräftige Einziehen des Netzkabels kann es zum Hin- und Herschlagen des Netzkabels („Peitschenef- fekt“) kommen. Verletzungen Bei Bedarf können Sie die Saug- können die Folge sein. kraft mithilfe des Nebenluftven- ■...
  • Page 20: Gerät Transportieren

    Seite DE-20 Bedienung Gerät transportieren • Um das Gerät zu transportie- 3. Drücken Sie zum Aufwickeln ren, heben Sie es am Trage- des Netzkabels (11) auf den griff (2) hoch. Fußschalter für die Kabelauf- wicklung (1). Halten Sie dabei das Netzkabel am Netzstecker Gerät abstellen und in der Hand, um einen even- tuellen „Peitscheneffekt“...
  • Page 21: Pflege Und Wartung

    Pflege und Wartung Seite DE-21 Pflege und Wartung Staubbehälter die Arretierung (23), und ziehen Sie den Saugschlauch dann ab. entleeren VORSICHT Gesundheitsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann zu Beein- trächtigungen der Gesund- heit führen. ■ Den Staubbehälter nicht in geschlossenen Räumen ent- 3.
  • Page 22: Grobstaubfilter Reinigen/Wechseln

    Seite DE-22 Pflege und Wartung Grobstaubfilter und entleeren Sie ihn in die Mülltonne. reinigen/wechseln (25) WARNUNG (26) Stromschlaggefahr! (27) Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. ■ Vor dem Wechseln oder Rei- nigen des Grobstaubfilters den Netzstecker immer aus der Steckdose ziehen.
  • Page 23: Schaumstofffilter

    Pflege und Wartung Seite DE-23 ■ Zum Waschen der Filter 5. Lassen Sie den Grobstaubfilter vollständig durchtrocknen. nicht die Waschmaschine 6. Setzen Sie den Grobstaubfilter oder den Geschirrspüler ver- wieder in den Staubsauger ein. wenden. 7. Setzen Sie den Staubbe- hälter ein, wie im Abschnitt Der Grobstaubfilter sollte regelmä- „Staubbehälter entleeren“...
  • Page 24: Hygienefilter Reinigen/ Wechseln

    Seite DE-24 Pflege und Wartung Hygienefilter reinigen/ 4. Waschen Sie den Schaum- stofffilter unter fließendem wechseln Wasser aus. Wenn der Schaumstofffilter be- WARNUNG schädigt sein sollte oder nicht mehr ausreichend gereinigt Stromschlaggefahr! werden kann, muss er gegen Unsachgemäßer Umgang mit einen neuen ausgetauscht wer- dem Gerät kann zu schweren den.
  • Page 25 Pflege und Wartung Seite DE-25 ■ Zum Waschen des Hygiene- filters nicht die Waschma- schine verwenden. ■ Hygienefilter nur an der Raumluft trocknen lassen. Der Hygienefilter sollte regelmäßig gereinigt werden. (31) Wenn sich Geruchsbildung durch das Reinigen nicht beseitigen lässt 3.
  • Page 26: Gerät Reinigen

    Seite DE-26 Pflege und Wartung Gerät reinigen HINWEIS Beschädigungsgefahr! WARNUNG Unsachgemäßes Reinigen Stromschlaggefahr! des Geräts kann die Oberflä- Unsachgemäßer Umgang mit che angreifen. dem Gerät kann zu schweren ■ Zum Reinigen des Geräts Verletzungen oder zum Tod keine scharfen Reiniger führen.
  • Page 27: Fehlersuchtabelle

    Fehlersuchtabelle Seite DE-27 Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auftreten. Dabei muss es sich nicht um einen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie deshalb bitte anhand der Tabelle, ob Sie die Störung beseitigen können. WARNUNG Stromschlaggefahr bei unsachgemäßer Reparatur! Niemals versuchen, das defekte –...
  • Page 28 Seite DE-28 Fehlersuchtabelle Problem Mögliche Ursache Lösungen, Tipps Fußschalter Ein/Aus betätigen, Bürste/Düse ver- Netzstecker ziehen, Bürste/Düse stopft. säubern. Grobstaubfilter Fußschalter Ein/Aus betätigen, Gerät schaltet verstopft. Überhit- Netzstecker ziehen, Gerät mindes- sich selbsttätig zungsschutz wurde tens 1/2 Stunde abkühlen lassen aus. aktiviert.
  • Page 29: Service

    Benutzung im Haushalt verantwortlich. Durch Nichtbeachtung dieser Gebrauchsanleitung verursachte Schä- den können nicht anerkannt werden. Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Modell Bestellnummer Staubsauger 95908314 HVBL8506BLMC Zubehör Bestellnummer 1× Schaumstofffilterrahmen und Schaumstofffilter 90598203 1× Hygienefilter 72558669 Allgemeiner Service Wenden Sie sich mit Fragen, Reklamationen und Zubehörbestellung...
  • Page 30: Entsorgung Und Abfallvermeidung

    Seite DE-30 Entsorgung und Abfallvermeidung Entsorgung und Abfallvermeidung Verpackung Helfen Sie uns Abfall zu vermei- den, und wenden Sie sich an un- Unsere Verpackungen seren Service. werden aus umweltfreund- Weitere Informationen enthält das lichen, wiederverwertba- Abfallvermeidungsprogramm des ren Materialien hergestellt: Bundes unter Beteiligung der Län- –...
  • Page 31: Technische Daten

    Technische Daten Datenblatt für Staubsauger nach Verordnung (EU) Nr. 665/2013 und 666/2013. Hersteller hanseatic Gerätebezeichnung Staubsauger Modell HVBL8506BLMC Schallleistungspegel in dB(A) Leistungsaufnahme in W Versorgungsspannung in V~ 50–60 Hz 220–240 Maximale Saugkraft in kPa Maximaler Volumenstrom in l/s Schutzklasse Gewicht (zusammengebaut) in kg, ca.
  • Page 32 HVBL8506BLMC User manual Vacuum cleaner Manual/version: 194570 20211029 Article no.: 95908314 Reproduction, even of excerpts, is not per- mitted!
  • Page 33 page EN-2 Table of contents Table of contents Explanation of terms/ Care and maintenance . . . EN-20 symbols ....EN-3 Emptying the dust bin. . . EN-20 Cleaning/changing the coarse dust filter .
  • Page 34: Explanation Of Terms/Symbols

    Explanation of terms/symbols page EN-3 Explanation of terms/symbols The following symbols can be Please read through found in this user manual. the safety instruc- tions and user manu- WARNING al carefully before using the appliance. This is the This symbol indicates a hazard only way you can use all the with a medium level of risk which, functions reliably and reliably.
  • Page 35: Safety

    page EN-4 Safety Safety Intended use The appliance is not suitable for vacuuming up The appliance is intended for vac- – hazardous dust uuming up loose and dry dirt, such – water and other fluids as dust, lint, crumbs on floors and –...
  • Page 36: Safety Notices

    Safety page EN-5 Safety notices Risks for certain groups of people In this chapter you will find gener- al safety notices which you must CAUTION always observe for your own pro- tection and that of third parties. Dangers for children and peo- Please also observe the warning ple with limited physical, sen- notices in the individual chapters...
  • Page 37 page EN-6 Safety ■ Check the appliance regu- Risks in handling larly for damage. household electrical ■ We recommend using a appliances pulse-sensitive fault current switch (residual current op- WARNING erated circuit-breaker). Risk of electric shock! ■ Keep the appliance, the Touching live parts may result mains plug and the mains in severe injury or death.
  • Page 38 Safety page EN-7 ■ Do not put any objects in or CAUTION through the housing open- Fire hazard! ings and also make sure Improper handling of the ap- that children cannot insert pliance can lead to fire. any objects through them. ■...
  • Page 39 page EN-8 Safety ■ The door seals can be dam- a “whipping effect” (on ac- aged by unsuitable cleaning count of the mains cord agents. Use care products swinging uncontrollably). only on the outer surfaces. ■ Lay the mains cord in such a ■...
  • Page 40 Safety page EN-9 ■ On freshly shampooed car- pets, always wait until the NOTICE detergent is completely dry Risk of damage! before vacuuming. Improper handling of the ap- ■ When using the vacuum pliance can lead to property cleaner, always pull out the damage.
  • Page 41: Delivery

    page EN-10 Delivery Delivery Package contents – Vacuum cleaner – Suction hose with telescopic tube handle – Telescopic tube – Floor nozzle – Furniture brush – Crevice nozzle – User manual Check the delivery 1. Unpack the appliance as de- scribed on page EN-14.
  • Page 42: Appliance Parts

    Appliance parts page EN-11 Appliance parts (1) Foot switch for cable retractor (2) Carrying handle (3) On/Off foot switch (4) Wheel (5) Dust bin (6) Opening for the suction hose connection (7) Release button for the dust (8) Storage holder (9) Air vent and filter cover (10) Release mechanism for filter cover...
  • Page 43: Nozzles

    page EN-12 Appliance parts Nozzles The vacuum cleaner comes with various nozzles designed for a range of uses. Where required, before or during vacuuming, each nozzle can be attached to the tel- escopic suction hose (12) or the telescopic tube (13). –...
  • Page 44 Appliance parts page EN-13 Crevice nozzle (16) The crevice nozzle (16) is suita- ble for vacuuming material folds, joints, corners and niches that cannot be reached with the floor nozzle.
  • Page 45: Start-Up

    page EN-14 Start-up Start-up Unpacking the appliance (12) NOTICE Risk of damage! Improper handling of the ap- pliance may result in damage. ■ Do not use sharp objects to 2. Put the suction hose (12) with the connector in the opening unpack the appliance.
  • Page 46 Start-up page EN-15 (19) (18) (20) (21) 4. The length of the telescopic tube (13) can be adjusted to suit the height of its user. To do this, hold the upper part of the telescopic tube (18) with one hand and press the locking mechanism (19) downwards.
  • Page 47: Operation

    page EN-16 Operation Operation You can use the appliance if CAUTION – you have read the chapter Health hazard! ‘Safety’ (see page EN-4). – the appliance has been set up Improper handling of the ap- as described in the chapter pliance may result in health “Start-up”...
  • Page 48 Operation page EN-17 ■ Never pull the mains cord out beyond the red marker. Pulling the cord out further can damage the cable reel. 3. Use your foot to press the on/ off foot switch (3) to switch the (11) appliance on.
  • Page 49: Setting The Suction Force

    page EN-18 Operation Setting the suction Finishing vacuuming force CAUTION Risk of injury! (22) Forcefully retracting mains cord can cause a “whip- ping effect” (on account of the mains cord swinging un- controllably). This could result in injury. You can adjust the suction force ■...
  • Page 50: Moving The Appliance

    Operation page EN-19 Moving the appliance • To transport the appliance, lift 3. To retract the mains cord (11), it by the carrying handle (2). press your foot down on the foot switch for the cable retrac- tor (1). To avoid a ‘whipping Setting down and effect’, hold the mains plug on the mains cord in your hand.
  • Page 51: Care And Maintenance

    page EN-20 Care and maintenance Care and maintenance Emptying the dust bin CAUTION Health hazard! Improper handling of the ap- pliance may result in health hazards. ■ Do not empty the dust bin in enclosed spaces. Empty the dust bin on a balcony, 3.
  • Page 52: Cleaning/Changing The Coarse Dust Filter

    Care and maintenance page EN-21 Cleaning/changing the (25) coarse dust filter (26) WARNING (27) Risk of electric shock! Improper use of the appli- ance may lead to serious inju- ry or death. ■ Always pull the mains plug out of the socket prior to changing or cleaning the 6.
  • Page 53: Cleaning The Foam Filter

    page EN-22 Care and maintenance Cleaning the foam The coarse dust filter should be replaced regularly. filter 1. Pull the mains plug (11) out of 1. Pull the mains plug (11) out of the socket. the socket. 2. Remove the dust bin as de- 2.
  • Page 54: Cleaning/Changing The Hygiene Filter

    Care and maintenance page EN-23 ■ Never wash the hygiene fil- 8. Insert the dust bin as de- scribed in section „Emptying ter in a washing machine. the dust bin“ on page EN-20. ■ Let the hygiene filter air-dry only. The hygiene filter should be Cleaning/changing the cleaned regularly.
  • Page 55: Cleaning The Appliance

    page EN-24 Care and maintenance Cleaning the appliance WARNING Risk of electric shock! Improper use of the appli- ance may lead to serious inju- ry or death. (31) ■ Before cleaning the appli- 3. Lift out the hygiene filter (31). ance, pull the mains plug 4.
  • Page 56: Cleaning The Floor Nozzle

    Care and maintenance page EN-25 • Wipe – the housing, – the inside of the air vent – the accessories with a damp cloth as required. Never allow liquid to penetrate the vacuum cleaner. • Occasionally clean the air vent with a soft brush. Cleaning the floor nozzle •...
  • Page 57: Troubleshooting Table

    page EN-26 Troubleshooting table Troubleshooting table Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not nec- essarily mean there is a defect in the appliance. For this reason, check the tables to see if you can correct the malfunction. WARNING Risk of electric shock in case of improper repair! Never try to repair a defective or suspected defective appli-...
  • Page 58 Troubleshooting table page EN-27 Problem Possible cause Solutions, tips Brush/nozzle Actuate On/Off foot switch, pull out blocked. mains plug, clean brush/nozzle. Coarse dust filter Actuate On/Off foot switch, pull out blocked. Overheat mains plug, leave appliance to cool Appliance protection has been for at least 1/2 hour and clean the switches itself activated.
  • Page 59: Service

    Damage resulting from non-compliance with this user manual cannot be recognised. In order for us to help you quickly, please tell us: Name of appliance Model Order number Vacuum cleaner 95908314 HVBL8506BLMC Accessories Order number 1× foam filter frame and foam filter 90598203 1 × hygiene filter 72558669 General customer service Please contact your mail order company’s product advice centre if you...
  • Page 60: Disposal And Waste Prevention

    Disposal and waste prevention page EN-29 Disposal and waste prevention Packaging Please help us reduce waste and contact our Service department if your product is faulty. More information can be found in Our packaging is made of the brochure ‘Waste Prevention environmentally friendly, recycla- Programme - of the German Gov- ble materials:...
  • Page 61: Technical Specifications

    Data sheet for vacuum cleaner according to Regulation (EU) No. 665/2013 and 666/2013. Manufacturer hanseatic Name of appliance Vacuum cleaner Model HVBL8506BLMC Sound power level in dB(A) Power consumption in W Supply voltage in V~ 50–60 Hz 220–240 Maximum suction force in kPa Maximum volumetric flow rate in l/s Protection class Weight (assembled) in kg, ca.

This manual is also suitable for:

95908314

Table of Contents