Parkside PPS 40 B2 Operation And Safety Notes page 132

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Inbetriebnahme / Fehlerbehebung
Durchbohren
Zum Durchbohren setzen Sie die Spitze
ca. 3,2 mm über dem Arbeitsgegenstand
an. Halten Sie den Plasmabrenner
angewinkelt, um die Funken von der
Brennerhülle
8c
und von Ihnen weg zu
richten. Betätigen Sie die Plasmabrennertas-
8a
te
und senken Sie die Spitze des Plas-
mabrenners, bis der Hauptschneidebogen
entsteht und die Funkenbildung beginnt.
Testen Sie die Durchbohrung an einem nicht
mehr verwendbaren Versuchsgegenstand
und beginnen Sie, wenn dieses ohne
Probleme funktioniert, mit dem Durchbohren
an der vorher definierten Schneidelinie in
Ihrem Werkstück. Überprüfen Sie den
Plasmabrenner
8
hinsichtlich Abnutzungs-
schäden, Rissen oder freigelegten Kabelstü-
cken. Ersetzen oder reparieren Sie jene vor
Gebrauch des Gerätes. Eine stark abgenutz-
te Brennerhülle
8c
trägt zur Verminderung
Fehler
Kontrolllampe
leuchtet nicht?
Ventilator läuft
nicht?
Warnlampe
leuchtet?
Kein Ausgangs-
strom?
Ausgangsstrom
veringert sich?
132
DE/AT/CH
8
leicht
Fehlerursache
Kein Stromanschluss.
AN/AUS Schalter steht auf
Aus.
Stromleitung unterbrochen.
Stromleitung Ventilator defekt.
Ventilator defekt.
Überhitzungsschutz einge-
schaltet.
Eingangsspannung zu hoch.
Maschine defekt.
Überspannungschutz aktiviert.
Eingangsspannung zu niedrig.
Anschlußkabel Querschnitt zu
gering.
der Geschwindigkeit, Spannungsabfall und
unsauberen Durchtrennung bei. Ein Indiz für
eine stark abgenutzte Brennerhülle
eine verlängerte oder übergroße Düsenöff-
nung. Das Äußere der Elektrode
nicht mehr als 3,2 mm vertieft sein. Ersetzen
Sie diese, wenn sie abgenutzter ist als die
vorgegebene Abmessung angibt. Wenn die
Schutzkappe nicht einfach zu befestigen ist,
überprüfen Sie die Gewinde.
• Fehlerbehebung
HINWEIS!
fWenn der Abzug des Brenners gedrückt
wird, wird innerhalb des Plasma-
schneiders die zum Schneiden benö-
tigte Spannung aufgebaut. Wenn der
Stromkreis nun nicht geschlossen wird,
so wird die aufgebaute Spannung über
die eingebaute Funkenstrecke abgeführt.
Die dabei entstehenden elektrischen
Entladungen innerhalb des Geräts stellen
keine Fehlfunktion dar.
Fehlerbehebung
Überprüfen Sie, ob das Gerät
an der Steckdose angeschlos-
sen ist.
Schalter auf ON/AN stellen.
Überprüfen Sie, ob das Gerät
an der Steckdose angeschlos-
sen ist.
Gerät abkühlen lassen.
Eingangsspannung laut Typen-
schild.
Maschine reparieren lassen.
Gerät abkühlen lassen.
Eingangsspannung laut Typen-
schild beachten.
8c
ist
8d
darf

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

358730 2004

Table of Contents