Page 1
C3X 1080 user and installation manual manuale d’uso ed installazione bedienungs und wartungsanleit manuel d’utilisation et d’installation manual de uso e instalación manual de utilização 使用及安装手册 ВИДЕОПРОЕКТОР...
Zugangsfach für den Lampenwechsel Netzstecker mit Sicherung Netzschalter Tastatur Der Projektor C3X1080 nutzt Spitzentechnologie bei der Signalverarbeitung in Verbindung mit dem innovativen System DLP™ 3 chip 1080p und einem raffinierten optischen System. Seine Ausstattung mit Eingängen (1 Composite- Videosignal, 1 S-Video-Eingang, 1 Component- oder RGB-Eingang, 1 RGB-Grafikeingang, 2 HDMI™-Eingänge)
FORMAT Wählt das Bildformat an. ▲,▼,◀,▶ Ermöglichen das Blättern in den Menüs des On Screen Displays und die Para- Aktiviert das On-Screen-Display und er- metereinstellungen. möglicht das Blättern in den Seiten. MENU C3X1080 Deaktiviert das On-Screen-Display Ruft das Menü SOURCE...
Lesen Sie aufmerksam alle Kapitel der vorliegenden Bedienungsanleitung, bevor Sie den Projektor in Betrieb setzen. Dieses Handbuch liefert die Grundanleitungen für den Betrieb des Systems C3X1080. Die Installation, die Voreinstellungen und alle Arbeiten, die das Öffnen des Gerätes und die Berührung elektrischer Bauteile erfordern, dürfen ausschließlich von dazu befähigten Fachkräften ausgeführt werden.
Page 5
Setzen Sie Ihre Augen nie dem intensiven Licht der Lampe aus. Blicken Sie bei eingeschaltetem Projektor nie direkt ins Objektiv, das starke Licht könnte ihre Augen schädigen. Achten Sie in dieser Hinsicht besonders auf Kinder. C3X1080 E S C Abb. 3...
Falls eines der Zubehörteile fehlen sollte, wenden Sie sich bitte sofort an Ihr Fachgeschäft. Abb. 5 4 AUSPACKEN Für eine problemlose Entnahme des Systems C3X1080 aus seiner Kartonverpackung wie in Abb. 4 gezeigt vorgehen. Bewahren Sie den Karton gut auf: Er kann Ihnen für einen späteren Transporte oder Versand nützlich sein.
ACHTUNG: Bei Deckeninstallation mit Hilfe des Tragbügels müssen die der Verpackung des Bügels beiliegenden Sicherheitshinweise und -vorschriften genauestens eingehalten werden. Falls ein nicht von SIM2 Multimedia gelieferter Bügel eingesetzt wird, vergewissern Sie sich, dass der Projektor in einem Abstand von mindestens 65 mm von der Decke angebracht wird und dass der Bügel...
Page 8
C3X 1080 Für rückseitige Installationen ist eine durchscheinende Leinwand zu verwenden. Für frontale Installationen ist eine Leinwand mit nicht reflektierenden schwarzen Rändern zu verwenden, die das projizierte Bild perfekt umranden. Leinwände mit “ Verstärkung 1:1” sind vorzuziehen; Richtleinwände mit größerer Verstärkung können dagegen nur bei kleinen Zuschauergruppen, die auf Höhe der Leinwandmitte gruppiert sind, wirkungsvoll eingesetzt werden.
Die Lüfter bleiben in Betrieb, bis die Lampe abgekühlt ist (rote und blaue Kontrolllampen leuchten), danach schalten sie sich automatisch aus. Den Projektor nicht über den Netzschalter ausschalten, solange die Lüfter in Betrieb sind. Abb. 13 Abb. 14 C3X1080...
C3X 1080 7 PROJEKTOR-STATUS Zutstand Inizialisierung Standby Eingeschaltet Kühlung Übertemperatur Fehler : On 8 STECKTAFEL Abb. 15 Fernsehempfänger DVD-Abspielgerät Videorekorder Videokamera Konsole für Videogames Farbe rot Farbe blau : Blinkt (*): Auswählbar vom OSD RGB - YPrPb GRAPHICS RGB - YPrPb R / P S-VIDEO C / Y...
Page 11
Obwohl gewöhnlich progressive Signale eine bessere Qualität als verflochtene aufweisen, ist es angebracht, für Quellen, die mit beiden Ausgängen versehen sind, die vom C3X1080 erzeugte Bildqualität in beiden Fällen zu vergleichen. Das vom C3X1080 ausgeführte Deinterlacing ist meist wirkungsvoller als das der Quellen.
C3X 1080 STECKVERBINDER SCHNITTSTELLE RS232 ODER USB- SCHNITTSTELLE + 1 2 RS 232 USB 1.1 U S B 1 . 1 Der Projektor kann durch einen PC gesteuert werden: Es genügt, an diesen Steckverbinder ein von einer seriellen Schnittstelle RS232 oder von einer USB-Schnittstelle eines PC´s kommendes Kabel anzuschließen.
Signalquelle nicht verfügbaren Einstellungen werden im Menü nicht angezeigt. Tabelle 4 fasst die für jede Signalquelle verfügbaren Einstellungen zusammen. Für eine komplette Übersicht der Bildschirmmenüs verweisen wir auf den Abschnitt "AUFBAU DER BILDSCHIRMMENÜS" im Kapitel "ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN". C3X1080 Nein Autom. Autom. Abb. 21...
Page 14
C3X 1080 Signalquellen Bildeinstellungen Helligkeit Kontrast Farbe Farbton Schärfe Schärfe Mode Filter Kinofilm Mode Rauschreduktion Nur vorhanden, wenn der Videostandard NTSC ist HELLIGKEIT Regulierung des dem Lichtpegel zugeordneten Schwarzwertes des Bildes (Schwarzpegel) ohne Einfluss auf den Weißwert. Durch Erhöhung des Wertes werden Einzelheiten der dunkleren Bildteile besser sichtbar.
Page 15
Bildgröße sowohl horizontal als auch vertikal kontinuierlich verändert werden. Mit progressiven HDMI-Signalen von jedweder Auflösung kann die Einstellung “Persönlich” nur abnehmend vorgenommen werden: die zunehmende Einstellung ist absichtlich auf Null fixiert. Abb. 22a Abb. 22b und einer der C3X1080...
Page 16
C3X 1080 FARBTEMPERATUR Wirkt auf das Gleichgewicht der Bildfarben ein. Es ist möglich, die Position der Primärfarben (rot, grün und blau) zu definieren, indem die 5 Voreinstellungen verwendet werden. Die Voreinstellungen sind: NATIV (native Primärfarben) HDTV, EBU, SMPTE-C, durch die Normen definierte Primärfarben AUTO, Mode, der eine der zuvor beschriebenen Standardeinstellungen verwendet.
Page 17
Projektor auf einer vertikal zur Leinwand angebrachten Auflage zu montieren. Ist das projizierte Bild nach rechts oder links geneigt, betätigen Sie die beiden schraubbaren Stellfüße am Projektorboden und stimmen die Grundlinie des projizierten Bildes auf die Grundlinie des Bildschirms ab (Abb. 26). C3X1080 Abb. 25...
Page 18
In STANDBY stellt sich der Projektor in Betriebsbereitschaft und wartet darauf, den Einschaltbefehl von der Fernbedienung oder der Tastatur zu erhalten. IRIS-BLENDE Der C3X1080 verfügt über eine Iris-Blende, die es dem Benutzer erlaubt, zwischen einer optimalen Videokonfiguration und einer Konfiguration mit sehr hohem Kontrast zu wählen.
Page 19
Tasten ◀ und ▶ die Oberfläche des projizierten Bildes verkleinern bzw. vergrößern kann. FOKUS Die Einstellung Fokus bewirkt die motorische Fokussierung des Objektivs für maximale Auflösung des projizierten C3X1080 Deutsch F1 F2 Zoom Fokus Vergrößerung...
Page 20
C3X 1080 Bildes. Bei genauer Scharfeinstellung muss bei Annäherung an die Leinwand jeder einzelne Bildpunkt des Bildes zu erkennen sein. Mit den Anfangseinstellungen des Projektors haben die konfigurierbaren Tasten der Fernbedienung (F1, F2) die Funktionen des optischen Zooms und des optischen Focus (Abb.
Page 21
Aufruf derselben bestanden. INFO Zeigt Informationen über das projizierte Video-/Grafiksignal und den Betriebszustand des Systems an. Diese Funktion erscheint durch Drücken der Taste der Fernbedienung (oder, wenn kein On Screen Display vorhanden ist, der Taste ▶ Abb. 32 C3X1080 der Tastatur).
Sicherstellen, dass die von der Quelle gesendeten • Video- und Grafiksignale mit den technischen Systemanforderungen übereinstimmen, mit denen des C3X1080 und insbesondere des angewählten Eingangs. • Die Funktionstüchtigkeit der Verbindungskabel des Projektors mit den verschiedenen Signalquellen kontrollieren.
Bildes sind im Kapitel Zusätzliche Informationen einsehbar. Wenden Sie sich für den Austausch des Objektivs immer an unsere Kundendienststellen. Benutzen Sie nur Originalzubehör oder von SIM2 Multimedia genehmigte Bauteile. ACHTUNG: Bei Deckeninstallation mit Hilfe des Tragbügels müssen die der Verpackung des Bügels beiliegenden Sicherheitshinweise und -vorschriften genauestens eingehalten werden.
Page 29
App.3 INSTALLATION INSTRUCTIONS (VERTICAL SHIFT) To install the HT3000 HOST system correctly place the projector so that the projected image completely fills the screen. Ideally, to avoid image distortion, the projector should be positioned perfectly perpendicular to the projection screen, as shown in the figure below.
Page 30
VERTICAL SHIFT (ASSUMING +50% OFFSET) If it is not possible to position the projector perdicular to the projection screen (with the centre of the lens in line with the centre of the screen) you can use the mechanical shift to move the projected image either above or below the centre of the projection lens.
Page 31
SIM2 Multimedia S.p.a. Viale Lino Zanussi, 11 33170 Pordenone - ITALY Phone +39,434,383,253-256 Fax +39.434.383260-261 www.sim2.com e-mail: info@sim2.it SIM2 USA Inc. 10108 USA Today Way 33025 Miramar FL - USA Phone +1.954.4422999 Fax +1.954.4422998 www.sim2usa.com e-mail: sales@sim2usa.com SIM2 Deutschland GmbH Arndtstrasse 34-36 - D-60325 Frankfurt Am Main Phone 0800.800.7462 (Germany only)
Need help?
Do you have a question about the C3X1080 and is the answer not in the manual?
Questions and answers