Download Print this page

Final brainLight UX3000 User Manual page 14

Advertisement

Available languages

Available languages

Fehlerbehebung: Wenn Sie denken: ,,lst es kaputt?" ---------
Problem
Kopfhôrer kônnen
nicht erkannt /
gekoppelt werden
lnstabile
Muslkwledergabe
Mikrofon kann
nlcht verwendet
werden
Ursache
Der Kopfhôrer befindet
slch nlcht lm
Kopplungsmodus
(Vorherige Kopplung war
erfolgt) Verblndung wlrd
automatisch mit dem
zuvor verbundenen
Garat hergestellt
Beelnflussung durch
externe Faktoren
Audiokabel (analog)
mit 3,5-mm-Stecker
1st verbunden
ln elnlgen Fêllen kann das Problem durch eln
ZurOcksetzen auf die Werkselnstellungen behoben
werden. Eine Anleitung zum Zurücksetzen des
Kopfhôrers finden Sie unter .Zurücksetzen auf
Werkseinstellungan" auf S. 9.
Starten Sie bitte emeut einen Kopplungsvorgang,
nachdem Sie die Kopplungslnformatlonen von
elnem zuvor gekoppelten Garât gelôscht haben.
Bluetooth kommunlzlert über das 2,4-GHz-Band,
welches durch andere drahtlose Verbindungen wie
WLAN etc. gestôrt werden kann. Darüber hinaus
ist die Verbindung anfâllig gegenüber Rüssigkeiten,
da Feuchtigkeit, Regan oder sogar die KopfgrôBe
zur Stôrung der Verblndung führen kônnen. Die
technischen Besonderhelten des anzuschlleBenden
Gerâts kônnen ebenlalls zu Abweichungen führen.
Die Verbindung kann verbessert werden, wenn Sie
den Abstand zwischen den Geraten verringern
oder nicht genutzte WLAN-/Bluetooth-
Varblndungen der umllegenden Gerate
ausschalten.
Sobald das analoge Audiokabel angeschlossen ist,
schaltet sich das Garât automatisch aus und das
Mikrofon ist deaktiviert. Bitte ziehen Sie das
analoge Audlokabel heraus.
14
Abhilfe

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Fi-ux3dpl