Konig & Meyer Wind-Up stand 3000 Translation Of The Original Operating Instructions

Konig & Meyer Wind-Up stand 3000 Translation Of The Original Operating Instructions

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

24730 Wind-Up Stativ »3000«
24740 Wind-Up Stativ »4000«
Original-Bedienungsanleitung
Über diese Anleitung
Zweck
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen, um das Stativ sicher und sachgerecht
zu montieren, zu bedienen, zu warten und zu entsorgen. Die Bedienungsanleitung richtet sich an
alle Personen, die mit diesen Tätigkeiten beauftragt sind. Vor der Arbeit mit dem Stativ diese Be-
dienungsanleitung vollständig lesen.
Kontaktinformationen
Hersteller
Anschrift
Telefon
Telefax
E-Mail
Internet
Produktdaten
Rohrkombination
Höhenverstellung
Ausführung
Fußkonstruktion
Aufnahme
Normen und Standards
Die Maschine ist konform mit folgenden internationalen Normen und Richtlinien:
u 2006/42/EG Maschinenrichtlinie
u EN ISO 12100 Sicherheit von Maschinen – Allgemeine Gestaltungsleitsätze
u DIN EN 82079-1 Erstellen von Gebrauchsanleitungen – Gliederung, Inhalt und Darstellung
Zusätzlich sind Teile der folgenden Norm erfüllt:
u DIN 56950-3 Veranstaltungstechnik – Maschinentechnische Einrichtungen – Teil 3: Sicher-
u
heitstechnische Anforderungen an Stative und Traversenlifte
24730-000-55 / 24740-000-55 Rev.07 03-79-938-00 10/21
König & Meyer GmbH & Co. KG
Kiesweg 2
97877 Wertheim
+49 (0)9342 806 0
+49 (0)9342 806 150
contact@k-m.de
www.k-m.de
2 Auszugrohre
Stufenlos durch Kurbel mit »Auto Lock« Verriegelungssystem
Kurbel abnehmbar
Oberflächen: Pulverlack schwarz
3 Fußrohre mit doppelten Stützstreben und Festanschlag
Rohrende ø 35 mm. Integrierte Gewindebuchse M10 für Traversen

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Wind-Up stand 3000 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Konig & Meyer Wind-Up stand 3000

  • Page 1 24730 Wind-Up Stativ »3000« 24740 Wind-Up Stativ »4000« Original-Bedienungsanleitung Über diese Anleitung Zweck Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen, um das Stativ sicher und sachgerecht zu montieren, zu bedienen, zu warten und zu entsorgen. Die Bedienungsanleitung richtet sich an alle Personen, die mit diesen Tätigkeiten beauftragt sind. Vor der Arbeit mit dem Stativ diese Be- dienungsanleitung vollständig lesen.
  • Page 2 Zielgruppe Benutzer Benutzer sind im Rahmen der bestimmungsgemäßen Verwendung im Umgang mit dem Stativ vertraut und im gewerblichen Bereich geschult, unterwiesen und können Gefahren eigenständig erkennen. Sie sind physisch in der Lage, die zu bewegenden Lasten (bis 40 kg) zu heben. Aus- zubildende / Praktikanten / Schüler / Studenten dürfen bei körperlicher Eignung unter Beaufsich- tigung einer fachkundigen Person mit dem Aufbau beauftragt werden.
  • Page 3: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Das Stativ entspricht dem aktuellen Stand der Technik und ist mit den notwendigen Sicherheits- einrichtungen ausgestattet. Es wurde gemäß den gültigen EU-Richtlinien sowie unter Berück- sichtigung der damit zusammenhängenden harmonisierten Normen konstruiert, gebaut und dokumentiert. Dies wird durch die Konformitätserklärung bescheinigt. Von dem Stativ können allerdings Gefahren ausgehen, wenn die Sicherheits- und Warnhinweise in der Bedienungsanleitung und auf den Warnschildern am Stativ nicht beachtet werden.
  • Page 4 Bedeutung der Signalworte und Symbole Die folgenden Signalworte werden in diesem Dokument verwendet: Signalwort Bedeutung, Folgen bei Nichtvermeidung WARNUNG Weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann. VORSICHT Weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu geringfügi- gen oder leichten Verletzungen führen kann.
  • Page 5: Technische Daten

    Übersicht Lieferumfang Anzahl Benennung Wind-Up-Stativ Kurbel Klemmschraube für Kurbelgehäuse M8 × 16 mm Klemmschraube für Fußschelle M8 × 21 mm Sechskantschraube M10 x 40 mm Scheibe Die Klemmschrauben müssen vor der ersten Verwendung einmalig in das Kur- belgehäuse und die Fußschelle einge- schraubt werden.
  • Page 6 Aufbau Auszugrohr 1 Grundrohr Stützstreben Stativfüße Klemmschraube für Fußschelle...
  • Page 7 Fingerschutz Antriebswelle Druckknopf der Kurbel Kurbel Auszugrohr 2 Entriegelungstaste Klemmschraube Kurbelgehäuse Kurbelgehäuse...
  • Page 8 Betriebsbedingungen Umgebungstemperaturen Umgebungstemperaturen Betrieb + 5° C bis + 30° C Mindest-/Höchsttemperaturen - 30° C bis + 80° C Luftfeuchtigkeit 40 % bis 60 % Lebensdauer Das Stativ ist auf eine Lebensdauer von 10 Jahren ausgelegt. Die Lebensdauer ist abhängig von der Art und Häufigkeit der Verwendung des Stativs.
  • Page 9: Bedienung

    Bedienung WARNUNG Verlust der Standfestigkeit Verletzungen durch kippendes Stativ möglich. u Stativ auf ebenem Boden aufstellen u Füße bis zum Anschlag ausstellen u Klemmschrauben anziehen u Auf gleichmäßige (zentrische) Gewichtsverteilung der Last achten u Beim Betätigen der Kurbel das Stativ festhalten VORSICHT Quetschstellen Verletzungen der Finger möglich.
  • Page 10 Kurbel montieren und demontieren 1 Den Druckknopf der Kurbel gedrückt halten. 2 Die Kurbel vollständig auf die Antriebswelle auf- stecken. 3 Den Druckknopf loslassen. ➲ Die Kurbel ist fest mit der Antriebswelle ver- ➲ bunden und kann verwendet werden. Zur Demontage der Kurbel den Druckknopf ge- drückt halten und die Kurbel abziehen.
  • Page 11 Last absenken ✓ Das Stativ ist sicher aufgestellt. ✓ Die Kurbel ist auf dem unteren Kurbelgehäuse aufgesteckt. 1 Die Klemmschraube des Kurbelgehäuses lösen. 2 Mit einer Hand die Kurbel sichern. Mit der ande- ren Hand das Kurbelgehäuse sichern. Die Last leicht anheben, um die Entriegelungstaste zu entlasten.
  • Page 12: Fehlerbeseitigung

    Fehlerbeseitigung Fehlerliste Fehler Beseitigung Stativ wackelt Fußgestell in maximale Auslage bringen und Klemmschrauben anziehen. Stativrohr wackelt oder fährt unter Last Prüfen, ob die Entriegelungstaste gedrückt ist. Klemmschrauben anziehen. Höhenverstellung schwergängig Prüfen, ob die Klemmschraube des entspre- chenden Kurbelgehäuses gelöst ist. Höhenverstellung funktioniert trotz Kurbel- Prüfen, ob die Kurbel vollständig aufgesteckt bewegung nicht...
  • Page 13: Original Eg-Konformitäts- Erklärung

    Original EG-Konformitätserklärung (im Sinne der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Anhang II 1.A) Der Hersteller / Inverkehrbringer König & Meyer GmbH & Co. KG Kiesweg 2 97877 Wertheim Tel.: +49 (0)9342 806 0 Fax: +49 (0)9342 806 150 E-Mail: contact@k-m.de https://www.k-m.de erklärt hiermit, dass folgende Produkte Produktbezeichnung: Wind-Up Stativ »3000«...
  • Page 14: About This Manual

    24730 Wind-Up stand »3000« 24740 Wind-Up stand »4000« Translation of the original operating instructions About this manual Purpose The operating instructions contain important information concerning the safe and appropriate as- sembly of the stand as well as operation, maintenance and disposal. These instructions are in- tended for all persons entrusted with these activities.
  • Page 15: Target Group

    Target group Users Users are familiar with the handling of stands within the scope of use and have been trained and instructed in the commercial area and are able to recognise dangers independently. They are physically fit to lift the loads (up to 40 kg). Trainees / interns / pupils / students may be entrusted with the assembly work if they are physically fit and under the supervision of a competent person.
  • Page 16: General Safety Instructions

    Safety instructions The stand corresponds to the current state of the art and is equipped with the necessary safety devices. It has been designed, built and documented in accordance with the applicable EU direc- tives and the associated harmonised standards. This is certified by the declaration of conformity. However, the stand may represent hazards if the safety and warning instructions in the operating manual and the danger pictograms on the stand are not observed.
  • Page 17 Meaning of signal words and pictograms The following signal words are used in this document: Signal word Meaning, consequences of misapplication WARNING Indicates a potentially hazardous situation which, if not avoided, could result in death or serious injury. CAUTION Indicates a potentially hazardous situation which, if not avoided, may result in minor injuries.
  • Page 18: Delivery Scope

    Overview Delivery scope Quantity Naming Wind-up stand Hand crank Clamping screw for crankcase M8 × 16 mm Clamping screw for base clamp M8 × 21 mm Hexagon screw M10 x 40 mm Washer The clamping screws must be screwed into the crankcase and the base clamp once before first use.
  • Page 19 Assembly Extension tube 1 Base tube Cross braces Tube legs Clamping screw for base clamp...
  • Page 20 Finger guard Drive shaft Push button of the hand crank Hand crank Extension tube 2 Release button Clamping screw for crankcase Crankcase...
  • Page 21: Operating Conditions

    Operating conditions Ambient temperatures Operating ambient temperatures + 5° C bis + 30° C Minimum/maximum temperatures - 30° C bis + 80° C Humidity 40 % bis 60 % Service life The stand is designed for a service life of 10 years though depending on type and frequency of use.
  • Page 22: Operation

    Operation WARNING Loss of stability Injuries are possible due to tipping. u Set up the stand on level ground u Extend the legs as far as they will go u Tighten the clamping screws u Ensure an even (centric) weight distribution of the load u Hold the stand firmly when operating the crank handle CAUTION Crushing points...
  • Page 23: Lifting The Load

    Mount and dismount hand crank 1 Keep the push button on the hand crank pressed. 2 Mount the hand crank completely onto the drive shaft. 3 Release the push button. ➲ Now the hand crank is firmly connected to ➲ the drive shaft and can be used.
  • Page 24: Lowering The Load

    Lowering the load ✓ The stand is securely set up. ✓ The hand crank is mounted on the lower crankcase. 1 Loosen the clamping screw of the crankcase. 2 Secure the hand crank with one hand and the crankcase with the other. Lift the load slightly to relieve the release button.
  • Page 25: Troubleshooting

    Troubleshooting Fault list Fault Remedy Stand wobbles Extend legs to a maximum and tighten the clamping screws. Stand tube wobbles or moves under load Check whether the release button is pressed. Tighten the clamping screws. Height adjustment sluggish Check whether the clamping screw of the corresponding crankcase is loose.
  • Page 26: Translation Of The Original Ec Declaration Of Conformity

    Translation of the original EC Declaration of Conformity (according to Machinery Directive 2006/42/EC Annex II 1.A) The manufacturer / distributor König & Meyer GmbH & Co. KG Kiesweg 2 97877 Wertheim / Germany Tel.: +49 (0)9342 806 0 Fax: +49 (0)9342 806 150 E-Mail: contact@k-m.de https://www.k-m.de hereby declares that the following product...
  • Page 27: Erste Inbetriebnahme

    Prüfpflicht Das Stativ ist eine maschinentechnische Einrichtung und daher prüfpflichtig. Bei Auslieferung ist das Stativ bereits vollständig geprüft. Es kann direkt verwendet werden. Zur weiteren Verwendung gelten folgende Prüfintervalle: u Prüfung durch Sachkundige alle 12 Monate u Prüfung durch Ermächtigte Sachverständigte alle 48 Monate Für die Dokumentation der Prüfungen die folgende Vorlage verwenden.
  • Page 28 Prüfung vor Inbetriebnahme nach DGUV Vorschrift 17 und 18 Inspection before starting operation according to DGUV regulation 17 and 18 Prüfung von maschinentechnischen Arbeitsmitteln der Veranstaltungstechnik nach DGUV Grundsatz 315-390 Testing of technical equipment for event technology in accordance with DGUV Principle 315-390 Werksprüfung bei K&M Bei Auslieferung...
  • Page 29 Prüfung durch ermächtigten Sachverständigen Nach 8 Jahren Inspection by authorized expert After 8 years Datum / Date Prüfer / Auditor Unterschrift / Signature / Stempel / Stamp Prüfung durch Sachkundigen Nach 9 Jahren Expert inspection After 9 years Datum / Date Prüfer / Auditor Unterschrift / Signature / Stempel / Stamp Prüfung durch Sachkundigen...

This manual is also suitable for:

Wind-up stand 400024730-000-5524740-000-55

Table of Contents