Betrieb - EINHELL GE-LC 18/25 Li Original Operating Instructions

Cordless chainsaw
Hide thumbs Also See for GE-LC 18/25 Li:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 22
Viskosität) um einen ausreichenden Schmierfi lm
zu erzeugen. Wenn Sie nun dasselbe Öl im Som-
mer verwenden, würde dieses alleine durch die
höheren Temperaturen weiter verfl üssigt. Dadurch
kann der Schmierfi lm abreißen, die Kette würde
überhitzt werden und kann Schaden nehmen. Da-
rüber hinaus verbrennt das Schmieröl und führt
zu einer unnötigen Schadstoff belastung.
Öltank befüllen:
Kettensäge auf ebener Fläche abstellen.
Bereich um den Öltankdeckel (Abb. 10/Pos.
A) reinigen und diesen anschließend öffnen.
Tank mit Sägekettenöl befüllen. Achten Sie
dabei darauf, dass kein Schmutz in den Tank
gelangt, damit die Öldüse nicht verstopft.
Öltankdeckel schließen.
5.4 Laden des Li-Akku-Packs (Abb. 11-12)
Der Akku ist gegen Tiefentladung geschützt. Eine
integrierte Schutzschaltung schaltet das Gerät
automatisch aus, wenn der Akku entladen ist.
Warnung! Betätigen Sie den Ein-/Ausschalter
nicht mehr, wenn die Schutzschaltung das Gerät
abgeschaltet hat. Dies kann zu Schäden am Akku
führen.
1. Akku-Pack aus dem Handgriff heraus ziehen,
dabei die Rasttaste (13) nach unten drücken.
2. Vergleichen, ob die auf dem Typenschild
angegebene Netzspannung mit der vorhan-
denen Netzspannung übereinstimmt. Stecken
Sie den Netzstecker des Ladegeräts (18)
in die Steckdose. Die grüne LED beginnt zu
blinken.
3. Schieben Sie den Akku auf das Ladegerät.
Unter Punkt 12 (Anzeige Ladegerät) fi nden Sie
eine Tabelle mit den Bedeutungen der LED Anzei-
ge am Ladegerät.
Sollte das Laden des Akku-Packs nicht möglich
sein, überprüfen Sie bitte
ob an der Steckdose die Netzspannung vor-
handen ist.
ob ein einwandfreier Kontakt an den Lade-
kontakten des Ladegerätes vorhanden ist.
Sollte das Laden des Akku-Packs immer noch
nicht möglich sein, bitten wir Sie,
das Ladegerät und Ladeadapter
und den Akku-Pack
an unseren Kundendienst zu senden.
Für einen fachgerechten Versand kontaktie-
ren Sie bitte unseren Kundendienst oder die
Anl_GE_LC_18_25_Li_Kit_SPK13.indb 11
D
Verkaufsstelle, bei der das Gerät erworben
wurde.
Beachten Sie beim Versand oder Entsorgung
von Akkus bzw. Akkugerät, dass diese ein-
zeln in Kunststoff beutel verpackt werden, um
Kurzschlüsse und Brand zu vermeiden!
Im Interesse einer langen Lebensdauer des Akku-
Packs sollten Sie für eine rechtzeitige Wiederauf-
ladung des Akku-Packs sorgen. Dies ist auf jeden
Fall notwendig, wenn Sie feststellen, dass die
Leistung des Geräts nachlässt. Entladen Sie den
Akku-Pack nie vollständig. Dies führt zu einem
Defekt des Akku-Packs!
5.5 Akku-Kapazitätsanzeige (Abb. 12)
Drücken Sie auf den Schalter für Akku-Kapazi-
tätsanzeige (A). Die Akku-Kapazitätsanzeige (B)
signalisiert ihnen den Ladezustand des Akkus
anhand von 3 LED's.
Alle 3 LED's leuchten:
Der Akku ist voll aufgeladen.
2 oder 1 LED('s) leuchten
Der Akku verfügt über ausreichende Restladung.
1 LED blinkt:
Der Akku ist leer, laden Sie den Akku auf.
Alle LED's blinken:
Die Temperatur des Akkus ist unterschritten. Ent-
fernen Sie den Akku vom Gerät und lassen Sie
den Akku einen Tag bei Raumtemperatur liegen.
Tritt der Fehler wieder auf, so wurde der Akku tie-
fentladen und ist defekt. Entfernen Sie den Akku
vom Gerät. Ein defekter Akku darf nicht mehr ver-
wendet bzw. geladen werden.

6. Betrieb

6.1 Ein-/ Auschalten
Einschalten
Stecken Sie den Akku am Gerät ein.
Kettensäge mit beiden Händen an den Grif-
fen wie in Abb. 13 dargestellt festhalten (Dau-
men unter den Handgriff).
Einschaltsperre (Abb. 1/Pos. 5) drücken und
halten.
Kettensäge mit Ein-/ Ausschalter (Abb. 1/Pos.
6) einschalten. Die Einschaltsperre kann jetzt
wieder losgelassen werden.
- 11 -
21.12.2021 10:44:18

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

45.017.6045.017.6145.017.77

Table of Contents