Thyracont VD84M Operating Instructions Manual

Thyracont VD84M Operating Instructions Manual

Compact-vacuummeter
Hide thumbs Also See for VD84M:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

sales@artisantg.com
artisantg.com
(217) 352-9330 |
|
Visit our website - Click HERE

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the VD84M and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Thyracont VD84M

  • Page 1 sales@artisantg.com artisantg.com (217) 352-9330 | Visit our website - Click HERE...
  • Page 2 VD84M / VD84MIR Kompakt-Vakuummeter Compact-Vacuummeter Betriebsanleitung Operating Instructions...
  • Page 3: Table Of Contents

    Inhalt Hinweise für Ihre Sicherheit ............3 Das VD84M..................4 Zur Orientierung ............... 4 Lieferumfang................4 Produktbeschreibung..............4 Installation ..................6 Hinweise zur Installation ............6 Vakuumanschluss ..............6 Elektrischer Anschluss.............. 7 Betrieb................... 8 Allgemeines ................8 Druckmessung................9 Druckmessung mit Memoryfunktion.......... 9 Druckmessung mit Datenspeicherung ........
  • Page 4: Hinweise Für Ihre Sicherheit

    Hinweise für Ihre Sicherheit Lesen und befolgen Sie alle Punkte dieser Anleitung Informieren Sie sich über Gefahren, die vom Gerät ausgehen und Gefahren, die von Ihrer Anlage ausgehen Beachten Sie die Sicherheits- und Unfall-Verhütungsvorschriften Prüfen Sie regelmäßig die Einhaltung aller Schutzmaßnahmen Installieren Sie das VD84 unter Einhaltung der entsprechenden Umgebungsbedingungen;...
  • Page 5: Das Vd84M

    Sie finden die Artikelnummern auf dem Typenschild. Technische Änderungen ohne vorherige Anzeige sind vorbehalten. 2.2 Lieferumfang Zum Lieferumfang gehören: VD84M bzw. VD84MIR Piranisonde VSP521 (A VD84M/1 und A VD84MIR/1) bzw. VSP522 (A VD84M/2 und A VD84MIR/2) Staubschutzkappe Betriebsanleitung Lieferbares Zubehör:...
  • Page 6 Das Modell VD84MIR mit Infrarot-Datenschnittstelle kann zudem Messdaten direkt zum PC übertragen (Online-Messung) oder Messdaten im Gerät speichern (Datenlogger) und anschließend per Tastendruck zum PC übertragen Messprinzip An das Kompakt-Vakuummeter VD84 wird ein externer Pirani-Messkopf angeschlossen, der die Wärmeleitfähigkeit von Gasen zur Vakuummessung nutzt.
  • Page 7: Installation

    3 Installation 3.1 Hinweise zur Installation Keine eigenmächtigen Umbauten oder Veränderungen am Gerät vornehmen! Aufstellungsort: Innenräume Für nicht vollklimatisierte Betriebsräume gilt: Temperatur: +5°C ... +50°C Rel. Luftfeuchte: 5 - 85%, nicht betauend Luftdruck: 860 - 1060 hPa 3.2 Vakuumanschluss Schmutz und Beschädigungen, insbesondere am Flansch, beeinträchtigen die Funktion dieses Gerätes.
  • Page 8: Elektrischer Anschluss

    3.3 Elektrischer Anschluss Das Spiralkabel des VD84 an den Stecker am Sensorkopf VSP521 bzw. VSP522 anschließen. Hierbei muss das VD84 ausgeschaltet sein. Batteriebetrieb Vor der Inbetriebnahme des Gerätes ist eine geeignete Batterie oder ein entsprechender Akku einzusetzten. Dazu den rückseitigen Batteriefachdeckel nach unten abziehen und die Batterie am Kabelstecker anschließen.
  • Page 9: Betrieb

    4 Betrieb 4.1 Allgemeines Druckanzeige IR-Schnittstelle Refresh: 1,6s 100 - 0,001 mbar Batterie wechseln Anschluss f. "ur": < 0,001 mbar Netzadapter 12V=, 50mA Betriebsart 3,5mm Chinch Maßeinheit Mode Taste Batteriefach- Deckel Aufstellclip Sensorstecker Mode Taste...
  • Page 10: Druckmessung

    4.2 Druckmessung 1) Kurzzeit-Betrieb (Auto-Off Mode) Mode-Taste drücken: mbar Im Display erscheint der momentan MODE anliegende Druck. Die Anzeige erlischt automatisch nach 20 Sekunden. 2) Dauerbetrieb (Cont Mode) Mode-Taste innerhalb 20 Sekunden ein zweites Mal drücken: mbar Im Display erscheint der momentan MODE anliegende Druck.
  • Page 11 2) Gespeicher Maximalwert: mbar MODE Ohne weiteren Tastendruck erfolgt nach 4 Sekunden Rückkehr zu 1). 3) Gespeicher Minimalwert: mbar MODE Ohne weiteren Tastendruck erfolgt nach 4 Sekunden Rückkehr zu 1). 4) Gespeiche Werte löschen: MODE Bei weiterem Tastendruck werden die bisher gespeicherten Min-/Max-Werte gelöscht (bei gleichzeitig aktivierter Datenspeicherung auch der Inhalt des Datenspeichers).
  • Page 12: Druckmessung Mit Datenspeicherung

    4.4 Druckmessung mit Datenspeicherung Zur Verwendung des VD84MIR als Datenlogger mit interner Speicherung von knapp 1000 Messwerten ist die Speicherfunktion, wie in Abschnitt Konfiguration unter Speicherrate beschrieben, zu aktivieren. 1) Kurzzeit-Betrieb (Auto-Off Mode) Mode-Taste drücken (Auto-Off Mode). mbar Im Display erscheint der momentan MODE anliegende Druck.
  • Page 13: Konfiguration

    5 Konfiguration Um das VD84 in den Konfigurations-Modus zu schalten: bei ausgeschaltetem Gerät die Mode-Taste ca. 5 Sekunden gedrückt halten, bis die MODE Anzeige ‘’rAtE’’ erscheint. 5.1 Speicherrate Um die Rate zur Messwertspeicherung beim VD84MIR einzustellen, schalten Sie das Gerät in den Konfigurationsmodus. Dazu bei ausgeschaltetem Gerät Mode- Taste gedrückt halten, bis die Anzeige "rAtE"...
  • Page 14: Infrarotschnittstelle

    Hierfür steht als Zubehör unser IR-Adapter AVD8IRA zum Anschluss an einen seriellen PC-Port sowie unsere VacuGraph-Software AVGR zum Speichern und Plotten der Messwerte zur Verfügung. Die Kommunikation über die IR-Schnittstelle erfolgt gemäß Thyracont- Schnittstellen-Protokoll (siehe gesonderte Beschreibung). Schnittstellen-Parameter: 9600 Baud, 8 Datenbits / 1 Stopbit, no parity ASCII-Code Übertragungsrate: 1/1,6s.
  • Page 15: Memoryfunktion

    Mode-Taste nun mehrmals drücken, bis die Anzeige "Ir" erscheint: MODE Nach weiteren 5s erscheint der momentane Status der IR-Schnittstelle: Durch drücken der Mode-Taste kann die IR- Schnittstelle ein- und ausgeschaltet werden. MODE Ohne weiteren Tastendruck schaltet das Gerät nach ca. 5 Sekunden in den Messmodus (Auto-Off).
  • Page 16: Nachjustieren

    Ohne weiteren Tastendruck schaltet das Gerät nach ca. 5 Sekunden in den Messmodus (Auto-Off). Die letzte Einstellung wird übernommen. 5.5 Nachjustieren Das Gerät ist ab Werk abgeglichen. Einsatz unter anderen klimatischen Bedin- gungen, extreme Temperaturschwankungen, Alterung oder Verschmutzung können ein Nachjustieren erforderlich machen. Zum Nachjustieren schalten Sie das Gerät in den Konfigurationsmodus.
  • Page 17: Anzeige-Einheit

    Abgleich Nullpunkt Gerät wie oben beschrieben in den Konfigurationsmodus schalten und Mode- Taste mehrmals drücken, bis die Anzeige "CAL" erscheint. Nach weiteren 5s erscheint die Anzeige: Nach weiteren 5s erscheint die Anzeige: Der Justiervorgang dauert einige Sekunden, währenddessen erscheint die Anzeige MODE "CALI".
  • Page 18: Maximal-Betriebszeit

    Ohne weiteren Tastendruck schaltet das Gerät nach ca. 5 Sekunden in den Messmodus (Auto-Off). Die zuletzt eingestellte Masseinheit wird übernommen. 5.7 Maximal-Betriebszeit Im Dauerbetrieb, d.h. im Cont- oder Memory-Modus, bleibt das Gerät einge- schaltet, bis eine maximale Einschaltzeit abgelaufen ist. Um diese Maximal- betriebszeit einzustellen, nach der Das Gerät in jedem Fall automatisch abschaltet, das VD84 in den Konfigurationsmodus schalten.
  • Page 19: Wartung Und Service

    6 Wartung und Service Vorsicht bei kontaminierten Teilen! Es kann zu Gesundheitsschäden kommen. Informieren Sie sich vor Aufnahme der Arbeiten über eine eventuelle Kontamination. Beachten Sie beim Umgang mit kontaminierten Teilen die einschlägigen Vorschriften und Schutzmaßnahmen. Das Gerät ist wartungsfrei. Äußerliche Verschmutzungen können mit einem feuchten Tuch beseitigt werden.
  • Page 20 Fehlermeldungen und Störungen Problem Mögliche Ursache Behebung Messwertabweichung zu Alterung, Verschmutzung, Nachjustieren groß extreme Temperaturen, falsche Justierung Anzeige "ur" Messbereich unterschritten (Druck < 10 mbar) Fehlermeldung "Err" Justierung bei falschem Anzeigedruck muss bei Druck durchgeführt Atmosphärenabgleich >40mbar, bei Nullabgleich <4x10 mbar sein Messwertabweichung über- Sensorkopf ersetzen...
  • Page 21: Technische Daten

    7 Technische Daten Messprinzip Wärmeleitfähigkeit Pirani (gasartabhängig) Messbereich 100 - 1,0x10 mbar (75 - 1,0x10 Torr) Max. Überlast 4 bar abs. Genauigkeit 10 - 0,01mbar: 15 % f.r. (v. Messwert) Materialien mit Edelstahl, Wolfram, Nickel, Glas Vakuumkontakt Messzyklus 1,6 s Einstellzeit 400ms Betriebs-...
  • Page 22: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung...
  • Page 23 Content Safety Instructions ..............23 The VD84M.................. 24 For Orientation................ 24 Delivery Content ..............24 Product Description ..............24 Installation .................. 26 Notes for Installation ............... 26 Vacuum Connection ............... 26 Electrical Connection .............. 27 Operation ..................28 General................... 28 Pressure Display ..............
  • Page 24: Safety Instructions

    1 Safety Instructions Read and follow the instructions of this manual Informyourself regarding hazards, which can be caused by the product or arise in your system Comly with all safety instructions and regulations for accident prevention Check regularly that all safety requirements are being complied with Take account of the ambient conditions when installing your VD84.
  • Page 25: The Vd84M

    The article number can be found on the product's type label. Technical modifications are reserved without prior notification. 2.2 Delivery Content Included in the delivery consignment are: VD84M / VD84MIR Pirani sensor VSP521 (A VD84M/1 and A VD84MIR/1) or VSP522 (A VD84M/2 and A VD84MIR/2) Protective cover Operating instructions Available Accessories:...
  • Page 26 Further model VD84MIR with infrared data-interface can transmit measurement data directly to a PC (online-transmission) or store measurement data in the instrument (datalogging) and via push of a button transmit them to a PC afterwards Measurement Principle The VD84 compact-vacuummeter is connected to an external Pirani sensor, which uses the heat conduction of gases for measuring vacuum.
  • Page 27: Installation

    3 Installation 3.1 Notes for Installation Unauthorized modifications or conversions of the instrument are not allowed! Installation location: Indoor For not fully air conditioned open buildings and operation rooms: Temperature: +5°C ... +50°C Rel. Humidity: 5 - 85%, not condensing Air pressure: 860 - 1060 hPa 3.2 Vacuum Connection...
  • Page 28: Electrical Connection

    The unit must be switched-off. Connect the spiral cable of your VD84 to the socket of the sensor head VSP521 or VSP522. Battery operation Before operating the VD84M a suitable battery or rechargable accu must be inserted. Therefore, pull the battery cover on the back of the unit downwards, connect the battery to the cable plug and close the cover again by pushing it upwards until it snaps into position.
  • Page 29: Operation

    4 Operation 4.1 General Pressure display IR-interface Refresh: 1,6s 100 - 0,001 mbar Renew battery Connection f. "ur": < 0,001 mbar Mains Adapter 12V=, 50mA Operation Mode 3,5mm Chinch Pressure Unit Mode Taste Cover of Battery Compartment Stand Sensor plug Mode Key...
  • Page 30: Pressure Display

    4.2 Pressure Display 1) Short-Term Operation (Auto-Off Mode) Press Mode-Key: mbar The actual pressure is displayed. MODE After 20 seconds the display is automatically switched off. 2) Continuous Operation (Cont Mode) Press Mode-Key again within 20 seconds: mbar The actual pressure is displayed. MODE Model VD84MIR is equipped with a serial infrared-interface.
  • Page 31 2) Stored Maximum: mbar MODE Without further keystroke, return to 1) after 4s. 3) Stored Minimum: mbar MODE Without further keystroke, return to 1) after 4s. 4) Delete Memory: MODE On further keystroke the stored Min-/Max-values are deleted (when datalogging is activated simultaneously, the data memory is also deleted).
  • Page 32: Pressure Display With Datalogging

    4.4 Pressure Display with Datalogging To operate your VD84MIR as datalogger with internal storage of almost 1000 measurements please activate the logging function as discribed in chapter configuration under "Logging Rate". 1) Short-Term Operation (Auto-Off Mode) Press Mode-Key: mbar MODE The actual pressure is displayed.
  • Page 33: Configuration

    5 Configuration To switch the VD84 into Configuration-Mode: with the instrument switched-off hold the Mode-Key pressed for approx. 5 seconds, MODE until the display shows ‘’rAtE’’. 5.1 Logging Rate To set the logging rate of your VD84MIR, switch the unit into Configuration- Mode.
  • Page 34: Infrared Interface

    For this purpose accessories like our IR-PC-adapter AVD8IRA for connection to a serial PC-Port and our VacuGraph-Software AVGR for saving and plotting measurements are available. Communication via IR-interface is performed according to Thyracont-interface- protocoll (see separate description). Interface-Parameters: 9600 Baud, 8 databits / 1 stopbit, no parity ASCII-Code Transmission rate: 1/1,6s.
  • Page 35: Memory Function

    Then press Mode-Key several times, until the display shows "Ir": MODE After 5 more seconds the display shows the current status of the IR-interface: Using the Mode-Key the IR-interface can now be switched on and off. MODE Without further keystroke, the unit switches to Auto-Off-Mode after approx. 5 seconds.
  • Page 36: Adjustment

    Without further keystroke, the unit switches to Auto-Off-Mode after approx. 5 seconds. The last settings are saved. 5.5 Adjustment The instrument is factory adjusted. Through use under different climatic conditions, through extreme temperature changes, ageing or contamination readjustment can become neccessary. To adjust your VD84, switch the unit into Configuration-Mode.
  • Page 37: Pressure Units

    Adjustment on Zero Pressure Switch the unit to Configuration-Mode like discribed above and press Mode-Key several times, until "CAL" is displayed. After 5 more seconds the display shows: After 5 more seconds the display shows: Press Mode-Key for adjustment. During the adjustment procedure the display shows MODE "CALI".
  • Page 38: Maximum Operation Time

    Without further keystroke, the unit switches to Auto-Off-Mode after approx. 5 seconds. The last settings are saved. 5.7 Maximum Operation Time When operating continuously in Cont- or Memory-Mode the unit stays switched- on, until a key is pressed or until a selected maximum operation time has elapsed.
  • Page 39: Maintenance And Service

    6 Maintenance and Service Danger of possibly contaminated parts! Contaminated parts can cause personal injuries. Inform yourself regarding possible contamination before you start working. Be sure to follow the relevant instructions and take care of neccessary protective measures. The unit requires no maintainance. External dirt and soiling can be removed by a damp cloth.
  • Page 40 Error messages and malfunction Problem Possible Cause Correction high measurement error contamination, ageing, readjustment extreme temperature, maladjustment display shows "ur" pressure under range (pressure < 10 mbar) error message "Err" adjustment done at wrong displayed pressure must be pressure >40mbar f. atmosphere adjustment, <4x10 mbar f.
  • Page 41: Technical Data

    7 Technical Data Measurement heat conductivity, Pirani (gas-type depending) Principle Measuring Range 100 - 1,0x10 mbar (75 - 1,0x10 Torr) Max. Overload 4 bar abs. Accuracy 10 - 0,01mbar: < 15 % f.r. (f. reading) Materials with stainless steel, tungsten, nickel, glass vacuum contact Measuring Rate 1,6 s...
  • Page 42: Declaration Of Conformity

    Declaration of Conformity...

This manual is also suitable for:

Vd84mir

Table of Contents