Download Print this page

Makita DVP181 Instruction Manual page 24

Cordless vacuum pump
Hide thumbs Also See for DVP181:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Wartung
1.
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur unter
Verwendung identischer Ersatzteile von einem
ualifizierten
Dadurc h wird die Aufrec h terhaltung der Sic h erheit
des Elek t rowerk z e ugs gewährleis t et.
2.
Beschädigte Akkus dürfen auf keinen Fall
gewartet werden. Die Wartung v o n Ak k u s darf nur
v o m Hers t eller oder v o n einer Vertrags w erk s t att
durc h geführt werden.
3.
Befolgen
Sie
Schmierung und den Austausch von Zubehör.
Sicherheitswarnungen für
Akku-Vakuumpumpe
Les e n Sie die Anweisungen in der Dok u mentation
aufmerk s a m durc h . Strik t e Einhaltung der Verfahren is t
Hauptbedingung für Bedieners i c h erheit.
1.
Die Vakuumpumpe ist eine Maschine, die dazu
verwendet wird, Kühlanlagen, Klimaanlagen
und Auffangbehälter zu entleeren. Benutzen Sie
sie nicht für andere Anwendungen. Anderenfalls
k a nn es z u Unfällen k o mmen.
2.
Untersuchen Sie die Vakuumpumpe vor dem
Gebrauch immer auf Öllecks. Anderenfalls k a nn
es z u einem Brand k o mmen.
Überprüfen Sie den Ölstand und den Ölzustand
3.
(Verschlechterung usw.), um sichere und
effiziente Arbeit zu erm glichen.
Tragen Sie eine Schutzbrille und Handschuhe
4.
beim Umgang mit Kältemittel; vermeiden Sie
Kontakt mit Kältemittel. Anderenfalls kann es
zu Erblindung und Verletzungen des Bedieners
kommen.
In u erst hei en oder kalten Umgebungen wird
5.
u. U. keine angemessene Leistung erhalten.
DIESE ANWEISUNGEN
AUFBEWAHREN.
WARNUNG:
Lassen Sie sich NICHT durch
Be uemlichkeit oder Vertrautheit mit dem Produkt
(durch wiederholten Gebrauch erworben) von der
strikten Einhaltung der Sicherheitsregeln für das
vorliegende Produkt abhalten.
MISSBRAUCH
oder
Sicherheitsvorschriften in dieser Anleitung können
schwere Personenschäden verursachen.
Wichtige Sicherheitsanweisungen
für Akku
1.
Lesen Sie vor der Benutzung des Akkus alle
Anweisungen und Warnhinweise, die an (1)
Ladegerät, (2) Akku und (3) Akkuwerkzeug
angebracht sind.
2.
Unterlassen Sie Zerlegen des Akkus.
3.
Falls
die
Betriebszeit
geworden ist, stellen Sie den Betrieb sofort
ein. Anderenfalls besteht die Gefahr von
Überhitzung, möglichen Verbrennungen und
sogar einer Explosion.
Wartungstechniker
die
Anweisungen
Missachtung
beträchtlich
4.
Falls Elektrolyt in Ihre Augen gelangt, waschen
Sie sie mit sauberem Wasser aus, und suchen
Sie unverzüglich ärztliche Hilfe auf. Anderenfalls
warten.
können Sie erblinden.
5.
Der Akku darf nicht kurzgeschlossen werden:
(1)
(2)
für
die
(3)
Ein
starken Strom uss,
Verbrennungen
verursachen.
6.
Lagern und benutzen Sie das Werkzeug und den
Akku nicht an Orten, an denen die Temperatur
50 °C erreichen oder überschreiten kann.
7.
Versuchen
verbrennen, selbst wenn er stark beschädigt
oder vollkommen verbraucht ist. Der Akku kann
im Feuer explodieren.
8.
Achten Sie darauf, dass der Akku nicht fallen
gelassen oder St
9.
Benutzen Sie keine beschädigten Akkus.
10. Befolgen Sie die örtlichen Bestimmungen
bezüglich der Entsorgung von Akkus.
Die
11.
unterliegen
der
Entfernen Sie den Ak k u
Werk z e ug, und ents o rgen Sie ihn an einem
s i c h eren Ort. Befolgen Sie die örtlic h en Vors c h riften
bez ü glic h der Ents o rgung v o n Ak k u s .
12. Verwenden Sie die Akkus nur mit den von Makita
angegebenen Produkten.
13. Soll das Werkzeug längere Zeit nicht benutzt
werden, muss der Akku vom Werkzeug entfernt
werden.
14. Während und nach dem Gebrauch kann der
Akku hei
Niedertemperaturverbrennungen verursachen
kann.
15. Berühren Sie nicht den Anschlusskontakt des
Werkzeugs unmittelbar nach dem Gebrauch, da
der
er hei genug werden kann, um Verbrennungen
zu verursachen.
16. Achten Sie darauf, dass sich keine Späne, Staub
oder Schmutz in den Anschlusskontakten,
Löchern und Nuten des Akkus absetzen.
Dies k a nn z u
Betriebs s t örung des Werk z e ugs oder des Ak k u s
führen.
17. Wenn das Werkzeug den Einsatz in der Nähe
einer
unterstützt, benutzen Sie den Akku nicht in der
Nähe einer Hochspannungs-Stromleitung.
kürzer
18. Halten Sie den Akku von Kindern fern.
DIESE ANWEISUNGEN
AUFBEWAHREN.
24 DEUTSCH
Die Kontakte dürfen nicht mit leitfähigem
Material berührt werden.
Vermeiden Sie die Lagerung des Akkus
in einem Behälter zusammen mit anderen
Metallgegenständen, wie z. B. Nägel,
Münzen usw.
Setzen Sie den Akku weder Wasser noch
Regen aus.
Kurzschluss
des Akkus
berhitzung, m gliche
und
sogar
Sie
niemals,
en ausgesetzt wird.
enthaltenen
Lithium-Ionen-Akkus
den
Gefahrengut-Gesetzgebung.
z u m Ents o rgen v o m
werden, was Verbrennungen oder
einer Leis t ungs e inbuße oder
Hochspannungs-Stromleitung
kann
einen
einen
Ausfall
den
Akku
zu
Anforderungen
nicht

Advertisement

loading