Inspektion Des Elektrischen Systems; Wartung Des Brenners - Heylo KS 35 T Instruction Manual

Oil heater
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Ölheizgerät KS 35 T
b) Drehen Sie den Filtereinsatz im Gegenuhrzei-
gersinn und ziehen Sie ihn aus der Filtertasse.
Fangen Sie dabei austretenden Brennstoff auf.
c) Reinigen Sie die Filtertasse und den Filterein-
satz mit reinem Brennstoff. Beschädigen Sie
dabei nicht den Filter.
Ersetzen Sie einen beschädigten Filtereinsatz.
d) Setzen Sie den Filtereinsatz wieder in die Filter-
tasse ein.
e) Montieren Sie die Filtertasse wieder am Filter-
deckel. Achten Sie dabei auf die korrekte Posi-
tion der Dichtungen.
f) Entsorgen Sie Brennstoffreste und einen ausge-
tauschten Filtereinsatz fachgerecht.
Filter der Brennstoffpumpe reinigen
Der Filter der Brennstoffpumpe muss jährlich oder
nach Bedarf gereinigt werden. Wenden Sie sich
dazu an den HEYLO-Service.
Öldüse austauschen
Die Öldüse muss mindestens jährlich ausgetauscht
werden. Wenden Sie sich dazu an den HEY-
LO-Service.
Zündelektroden, Lüfterrad und
Brennkammer reinigen
Zündelektroden, Lüfterrad und Brennkammer wer-
den nach Bedarf gereinigt. Wenden Sie sich dazu an
den HEYLO-Service.
7.2
Inspektion des elektrischen
Systems
GEFAHR
Die Berührung spannungsführender Teile
kann zum Tod führen
In Folge unsachgemäßer oder unzureichender In-
spektion und Wartung können im Betrieb Geräte-
komponenten aufgrund eines Defekts spannungs-
führend werden.
a) Die Inspektion des elektrischen Systems nur
durch eine Elektrofachkraft vornehmen lassen.
b) Nach Abschluss der Arbeiten alle Sicherheits-
einrichtungen wie vorgesehen montieren und
prüfen.
a) Prüfen Sie alle elektrischen Komponenten des
Gerätes auf äußerlich sichtbare Beschädigun-
gen, lockere Kontakte und Verunreinigungen.
Entfernen Sie dazu die Schutzabdeckung, um
auch die interne Verdrahtung inspizieren zu
können. Beseitigen Sie äußerliche Verunreini-
gungen mit einem fusselfreien Tuch und erset-
zen Sie defekte oder beschädigte Bauteile.
20 / 44
b) Bei gewerblichem Einsatz in Deutschland: Füh-
ren Sie jährlich eine DGUV V3-Prüfung gemäß
Vorgaben der Berufsgenossenschaft durch und
führen Sie darüber Protokoll.
 Die Inspektion des elektrischen Systems des
Gerätes ist abgeschlossen.
7.3

Wartung des Brenners

Die Wartung des Brenners muss regelmäßig durch-
geführt werden und umfasst folgende arbeiten:
– Ölfilter reinigen (siehe Gerät überprüfen und rei-
nigen
[
18])
– Lufteinlass der Brennkammer einstellen (siehe
Lufteinlass der Brennkammer einstellen
Für alle Arbeiten zur Wartung des Brenners gilt vor
Arbeitsbeginn:
a) Lassen Sie das Gerät vor Beginn der Arbeiten
ausreichend abkühlen und ziehen Sie dann den
Netzstecker.
Wenden Sie sich an den HEYLO-Service, wenn
folgende Arbeiten durchgeführt werden müssen
(siehe auch Störungen während des Betriebs
– Öldüse austauschen
– Zündelektroden einstellen
– Pumpendruck einstellen
– Abgasanalyse durchführen
Wartung der Ölpumpe
Zur Wartung der Ölpumpe sind zusätzliche Einstell-
werte erforderlich. Wenden Sie sich an den
HEYLO-Service.
Abb. 22: Ölpumpe
1 Anschluss für Ma-
nometer
3 Einstellung Öldruck
(versiegelt, Einstel-
lung nur durch HEY-
LO-Service)
[
21])
[
16]):
2 Anschluss für Vaku-
ummeter
DE

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

2202603

Table of Contents