Benutzer Menü; Konfiguration Der Reglerparameter - Vortice Kit Vario CO2 Instruction Booklet

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 28
DEUTSCH
Kongigurierbare parameter des reglers fur sonde SCO2-IAQ
Um in den Parametermodus zu gelangen, im normalen Betriebsmodus MODUS so lange gedrückt halten (ca. 2s), bis das Benutzermenü
auf dem Display erscheint (Datumseinstellung, Zeitprogrammierung, Kennzeichnung, Parameter und Rückstellung). Mit den Tasten AUF
und AB den  auswählen und MODUS drücken, um den Parametermodus aufzurufen (Bildsymbol ).
Hinweis: Im Parametermodus kommuniziert der Sondenregler nicht auf dem seriellen Kommunikationskanal.
Im Parametermodus haben die Tasten folgende Funktionen:
-ON/OFF: Verlassen des Parametermodus.
-MODUS: Bestätigung des dargestellten Parameterwerts und Übergang zum nächsten Parameter.
-AUF: Erhöhung des Parameterwerts.
-AB: Verringerung des Parameterwerts.
Liste der Parameter
1.MINIMALER STANDARDWERT CO2 (Ausgänge „Regulierung des CO2") (Intervall: von 400 ppm bis 1400 ppm; per Voreinstellung:
400 ppm) [Parameter 1 ≤ Parameter 2]
2.MAXIMALER STANDARDWERT CO2 (Ausgänge „Regulierung des CO2") (Intervall: von 400 ppm bis 1400 ppm; per Voreinstellung:
1400 ppm) [Parameter 1 ≤ Parameter 2]
Hinweis: Wissenschaftliche Veröffentlichungen weisen darauf hin, dass der Grenzwert von 1000 ppm CO2
nicht überschritten werden sollte. Aber selbst ab einer Konzentration von 0,08% (800 ppm) Kohlendioxid
werden Leistung, Konzentration und Wohlbefinden beeinträchtigt. Wir empfehlen daher, den maximalen CO2-
Wert (Parameter Cxxx) nicht mehr als 800 ppm einzustellen.Aus Sicht der Verwendung ist der Ein- /
Ausschaltzyklus des Systems umso häufiger, je niedriger der Cxxx-Einstellwert ist.
3.HYSTERESE (Ausgang „Regulierung des CO2" Alles/Nichts) (Intervall: von 50 ppm bis 400 ppm; per Voreinstellung: 200 ppm)
4.PROPORTIONALBAND (Ausgang „Regulierung des CO2" proportional) (Intervall: von 100 ppm bis 600 ppm; per Voreinstellung: 400
ppm)
5.INTEGRATIONSZEIT (Ausgang „Regulierung des CO2" proportional) (Intervall: von 0s bis 240s; per Voreinstellung: 120s)
=0: Proportionalsteuerung
=:0: Proportional-/Integralsteuerung
Hinweis: Bei jedem Aufruf des Parametermodus werden die PI-Regelungsberechnungen initialisiert.
6.MINIMALER PROPORTIONALER AUSGANG (Ausgang „Regulierung des CO2" proportional) (Intervall: von 0% bis 100%; per
Voreinstellung: 0%) [Parameter 6 ≤ Parameter 7]
7.MAXIMALER PROPORTIONALER AUSGANG (Ausgang „Regulierung des CO2" proportional) (Intervall: von 0% bis 100%; per
Voreinstellung: 100%) [Parameter 6 ≤ Parameter 7]
8.ZEIT ZWISCHEN DEN MESSAUFNAHMEN (Messung des gefilterten CO2) (Intervall: von 1 bis 100; per Voreinstellung: 10).
Um die Zeit zwischen den Messungen des CO2 in ms zu erhalten, diesen Parameter mit 50 multiplizieren. 1: 50ms ... 10: 500ms(0,5s)
... 100: 5000ms(5s)
9.GRENZE ZWISCHEN AUFEINANDER FOLGENDEN MESSUNGEN (Messung des gefilterten CO2) (Intervall: von 1 [±1] bis 16 [±16];
per Voreinstellung: 1 [±1]).
10.DARSTELLUNG IN ZAHLEN DES PROPORTIONALAUSGANGS (Intervall: von 0 bis 1; per Voreinstellung: 1).
0: Ohne Darstellung.
1: Mit Darstellung.
11.AKTIVIERUNG/DEAKTIVIERUNG DES ALARMS (Intervall: von 0 bis 2; per Voreinstellung: 0).
0: Alarm deaktiviert.
1: Alarm aktiviert mit Darstellung von al auf dem Display.
2: Alarm aktiviert mit Darstellung von al auf dem Display mit Blinken der Hintergrundbeleuchtung.
12.MINDESTTAKT DES BETRIEBS BEI ERNEUERUNG NACH ZEIT (Intervall: von 0 min bis 60 min; per Voreinstellung: 10 min)
Ausgang Alles/Nichts
0 min: Ausgang off im Dauerbetrieb bis CO2 korrekt ist.
>0 min und <60 min: Automatikausgang in Abhängigkeit des CO2 und der Taktung. 60min: Ausgang on im Dauerbetrieb.
13.OFFSET MESSUNG CO2 (Intervall: von -250 ppm bis +250 ppm; per Voreinstellung: 0ppm)
14.KOMMUNIKATIONSADRESSE (Intervall: von 1 bis 240; per Voreinstellung: 1)
85

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents