Download Print this page

Pahlen Maxi Heat Manual page 17

Advertisement

Elektroheizer Maxi Heat Digital
Start
1. Die elektrische Anschlüsse und Rohrleitungen kontrollieren. Alle Sicherungen einschalten.
2. Alle Ventile außer dem Ablass öffnen und das System mit Wasser füllen.
Wenn die Wasserfläche im Becken niedriger als den Heizer ist, soll der Heizer ausgeschaltet sein (aus) ehe der Pool mit Wasser
gefüllt wird. Die Pumpe starten und das System mit Wasser füllen. Wenn das System eine Bypass-Schleife hat, soll das Bypass-
Ventil zur Hälfte geöffnet werden. Endgültige Einstellung wird später gemacht.
3. Die Pumpe starten.
4. Der Elektroheizer einschalten.
Temperatureinstellung
1. Schalten Sie den Heizer ein.
2. Stellen Sie die gewünschte Pooltemperatur (°C) durch Drücken des blauen oder roten Pfeil.
Rot = Temp höher, blau = Temp niedriger ein.
3. Nach 5 Sekunden wechselt das Display von Anzeige der gewünschten Temperatur auf Anzeige der aktuellen Pooltemperatur.
Die Dioden "Heizelement" auf dem Display zeigen jetzt, dass die Heizelemente arbeiten.
Wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist, werden die Heizelemente in Intervallen ausgeschaltet.
Der Heizer merkt sich den letzten eingestellten gewünschten Pooltemperatur, auch wenn die Stromversorgung unterbrochen wurde.
Wasserdurchfluss / Bypass-Einstellung
Der Wasserdurchfluss kann durch �erwendung eines externen �entils auf die Bypass-Schleife und eines Thermometers reguliert werden.
Regulieren Sie die gewünschte Durchströmungsgeschwindigkeit durch Kontrolle der Temperaturdifferenz (Erhöhung) des Wassers vor
und nach dem Heizer.
Der Heizer misst die eingehende Temperatur, messen Sie die ausgehende Wassertemperatur mit einem Thermometer auf dem Ablass
des Heizers.
1. Die Pumpe einschalten und 5 Minuten laufen lassen. Dann lesen Sie die Wassertemperatur mit einem Thermometer ab.
2. Der elektronische Thermostat so einstellen, dass der Heizer erwärmt. Für 5 Minuten laufen lassen und dann wieder die Temperatur
mit dem Thermometer ablesen.
3. Um unbefogte Handhabung, Funktionsproblem oder Schäden an dem Heizer zu verhindern, wird empfohlen, dass der Griff des
Bypass-Ventils, nachdem der Einregulierung abgeschlossen ist, entfernt wird.
Pflege
Beachten Sie, dass der Heizer nur dann funktioniert, wenn das Wasser im System zirkuliert. Er soll nicht wärmen wenn die Umwälpumpe
ausgeschaltet ist oder wenn die gewünschte Pooltemperatur erreicht ist.
In Gebiete mit hartem Wasser können Kalkablagerungen auf den Heizelementen entstehen. Kontrollieren Sie regelmäßig die Heiz-
elemente des Tanks und entfernen wenn nötig die Ablagerungen.
Wenn das Wasser im System eine längere Zeit stehend wird, soll der Heizer von Wasser geleert werden. Schalten Sie den elektrischen
Heizer und dann den Hauptstrom aus. Schließen Sie das Einlassventil sowohl als das Bypass-Ventil. Dann die Ablassschraube des
Elektroheizers öffnen.
Der Heizer enthält etwa 15 Liter Wasser. Wenn Vakuum entsteht: Der Ablassanschluss ein wenig lösen um etwas Luft herein-zulassen,
aber vergessen Sie nicht, es wieder anzuziehen, wenn der Heizer völlig leer ist.
Auf Gefahr von Gefrieren sollen der Heizer und die Pumpe ausgeschaltet und das ganze System geleert werden. Die Ablass-schraube
auf der Schmalseite des Heizers öffnen. Öffnen Sie auch das Ablassventil und lass es offen bleiben, bis der Pool wieder gestartet werden
soll.
Bei Rückspülen und Reinigen des Pool-Filter-Systems, soll der Heizer ausgeschaltet sein.
Bei Fehlern
Das Display zeigt einen Fehlercode, siehe unten. Kontaktieren Sie Ihren Installateur.
Fehlercodes
Code
Ursache
E1
Strömungswächter zeigt niedrigen
Durchfluss
E2
Der Poolwassertemperaturfühler nicht
an-geschlossen oder kurzgeschlossen
E6
Überhitzungsschutz löst aus
E10
Umwälzpumpe nicht aktiv
E11
Eines des Heizelements funktioniert
nicht
Die Sicherungen sind durchgebrannt
Hi
Wassertemperatur höher als +45°C.
Eventuelle Druckfehler vorbehalten. Das Recht auf Änderung von technischen Spezifikationen und Sortiment vorbehalten.
Farbabweichungen können aus technischen Gründen auftreten.
Pahlén AB, Box 728, SE-194 27 Upplands Väsby, Sweden
Tel. +46 8 594 110 50, Fax +46 8 590 868 80, e-mail: info@pahlen.se, www.pahlen.com
Maßnahme
Kontroll/Zunahme des Wasserdurchflusses
Prüfen Sie, ob Temperaturfühler angeschlossen ist.
Defekte Temperaturfühler austauschen.
Warnung! Das Gerät ist bis zum ersten Schütz stromführend, auch wenn der
Überhitzungsschutz ausgelöst hat. Der Überhitzungsschutz manuell reaktivieren durch
Abschrauben die rote Schutzkappe und die Taste darunter eindrücken. Wenn der
Überhitzungsschutz wieder ausgelöst wird: Kontaktieren Sie Ihren Installateur oder einen
anderen quali�zierten Servicetechniker.
Umwälzpumpe einschalten.
Das Display zeigt mit blinkenden LEDs, welches Heizeelement von 1 bis 4, das nicht
funktioniert. (Funktionierende Heizelemente starten und ihre Dioden scheinen fest.) Die
Anschlüsse der Heizelemente überprüfen. Defekte Heizelemente austauschen.
Der Heizer kann überhitzt sein. Der Heizer abschalten und nach einer Stunde wiederstarten.
Überprüfen dass die Schütze 1 und 2 starten. Defekte Schütze austauschen.
Lassen Sie das Wasser kühl werden.
Installationsanweisung
MA45-17T
2015

Advertisement

loading