Download Print this page

Bresser Everest 10x28 WD/KMP Instructions Manual page 7

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
derlich. Zum Auswechseln dieser Batterien
gehen Sie bitte wie folgt vor:
Lösen Sie zunächst die Schraube des Stativan-
schlussgewindes (7), an der auch die beiden
Objektiv-Staubschutzkappen des Fernglases
befestigt sind. Daneben befindet sich ein klei-
ner neutraler Deckel. Entfernen Sie einem spit-
zen Gegenstand (kleiner Schlitzschraubendre-
her, etc.) das innere Plättchendes Deckels. Das
Plättchen ist selbstklebend und lässt sich pro-
blemlos abheben. Darunter befindet sich ein
Verschluss mit Kreuzgewinde (8). Öffnen Sie
diesen mit einem passenden Schraubendreher.
In dem darunter befindlichen Batteriefach lie-
gen die Knopfzellen, die in jedem gut sortierten
Elektrofachhandel erhältlich sind. Selbstver-
ständlich können Sie passende Batterien auch
über das Meade Service-Center beziehen.
Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler vor Ort
oder direkt an Meade Instruments Europe.
Beide Batterien liegen mit dem +Pol nach oben
gerichtet im Schacht. Entfernen Sie diese vor-
sichtig mit einer Pinzette und setzen Sie die
neuen Knopfzellen in gleicher Weise ein.
WICHTIG!
Achten Sie beim Einsetzen der Batterien immer
auf die richtige Ausrichtung der Batteriepole!
DE/AT
3. Reinigen des Fernglases
Entfernen Sie grobe Staubpartikel mit einem
Pinsel. Benutzen Sie für die weitere Reini-
gung bitte ein weiches, fusselfreies Reini-
gungstuch. Sollten noch Schmutzreste auf
den Linsen bleiben, befeuchten Sie das Tuch
mit handelsüblicher Reinigungsflüssigkeit für
optische Gläser. (erhältlich im Fotofachhan-
del) Die Reinigung sollte ohne starken Druck
erfolgen.
4. Garantie
Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre und beginnt
am Tag des Kaufs. Bitte bewahren Sie den
Kassenbon als Nachweis für den Kauf auf.
Während der Garantiezeit werden defekte Ge-
räte von Ihrem Fachhändler vor Ort angenom-
men und ggf. eingeschickt. Sie erhalten dann
ein neues oder repariertes Gerät kostenlos zu-
rück. Nach Ablauf der Garantiezeit haben Sie
ebenfalls die Möglichkeit, ein defektes Gerät
zwecks Reparatur zurückzugeben.
Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Repa-
raturen sind jedoch kostenpflichtig.
WICHTIG!
Achten Sie darauf, dass das Gerät sorgfältig
verpackt in der Original-Verpackung zurück-
- 5 -

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

186683