Download Print this page

Bresser Everest 10x28 WD/KMP Instructions Manual page 6

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
WICHTIG:
Die Kalibrierung sollte nicht in der Nähe von
elektrischen Geräten z. B. Computern, Fernseh-
geräten, Mobiltelefonen u.s.w., metallischen
Gegenständen oder Magneten vorgenommen
werden. Zur Einstellung gehen Sie am Besten
mit dem Fernglas ins Freie.
2.4 Einstellung der Anzeige °C oder °F
Drücken Sie bitte die Taste „Mode" (5) bis im
Display blinkend das Wort „CAL" angezeigt
wird. Anschließend drücken Sie die Taste
„Mode" (5) bis „°C" bzw. „°F" angezeigt wird.
Durch drücken der Taste „ENT" (6) wechselt
die Anzeige von „°C" auf „°F". Wenn „°C"
blinkt, drücken Sie die Taste „MODE" (5). Die
Temperaturanzeige ist nun auf „°C" eingestellt.
2.5 Aktivierung der Display-Beleuchtung
Halten Sie die Taste „ENT" (6) ca. 1-2 Sek.
gedrückt. Die Beleuchtung erscheint für ca. 5
Sek. und schaltet sich dann anschließend wie-
der aus.
2.6 Wechseln der Anzeige
Möchten Sie die Anzeige wechseln, drücken
Sie die Taste „MODE" (5) bis zur gewünschten
Anzeige (Kompass, Temperatur oder Zeit).
DE/AT
2.7 Kompass ablesen
Am Rand des Displays befindet sich ein kleiner
Pfeil mit dem Buchstaben „N". Dieser Pfeil
zeigt immer die Nord-Richtung an. Dabei ist es
unerheblich, in welche Richtung Sie sich mit
dem Fernglas (-Kompass) bewegen.
Die großen Buchstaben „N", „NE", „S", usw.
im Zentrum des Displays geben die aktuelle
Marschrichtung an. Die Abkürzungen der Rich-
tungsangaben haben folgende Bedeutung:
N = Norden
S = Süden
NE = Nord-Ost
SW = Süd-West
E
= Osten
W = Westen
SE = Süd-West
NW = Nord-West
Unterhalb dieser Richtungsanzeige wird die
Gradzahl angegeben (0° - 360°)
2.8 Batteriewechsel
Für den Betrieb des Kompasses sind 2 so
genannte Knopfzellen (z.B. Typ AG 12) erfor-
- 4 -

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

186683