Download Print this page

Bresser Everest 10x28 WD/KMP Instructions Manual page 5

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
Dioptriering (1) ein. Jetzt ist Ihr Fernglas auf
Ihre Augen optimal eingestellt. Lesen Sie am
rechten Dioptriering (2) die Einstellung ab, die
Sie dann für künftige Beobachtungen benutzen
können.
1.3 TwistUp-Augenmuscheln
Für Beobachtungen mit einer Brille belassen
Sie die Augenmuscheln (1) in der eingedrehten
Form.
So wird das ganze mögliche Gesichtsfeld des
Fernglas-Modells ausgenutzt.
Für Beobachtungen ohne Brille können die
Augenmuscheln (1) mit einer einfachen Links-
drehung herausgedreht werden.
2. Handhabung des integrierten Kompasses
Ihr Fernglas ist mit einem beleuchteten digita-
len Kompass ausgestattet, der Ihnen zusätzlich
die Temperatur in °C/°F und die Uhrzeit an-
zeigt.
2.1 Anschalten der Anzeige
Durch drücken der „MODE"-Taste (5) wird die
Anzeige eingeschaltet. Um Strom zu sparen
schaltet sich das Display (4) nach ca. 4 Minu-
ten automatisch wieder aus.
DE/AT
2.2 Überprüfung und Einstellen der Zeit (TM)
Drücken Sie bitte die Taste „MODE" (5) bis im
Display (4) blinkend das Wort „CAL" angezeigt
wird.
Anschließend bitte die Taste „MODE" (5)
drücken. Durch drücken der „ENT"-Taste (6)
verstellen Sie die Stunden. Erscheint vor
Stundenangabe kein Zeichen, so befinden Sie
sich im Zeitbereich „AM" (0.00 bis 12.00 Uhr).
Ansonsten ist der Zeitbereich „PM" aktiviert
(12.00 – 0.00 Uhr).
Drücken Sie die „ENT"-Taste (6) bis die richti-
ge Stundenzahl im Display angezeigt wir.
Anschließend drücken Sie die Taste „MODE"
(5). Im Display (4) werden nun die Minuten
blinkend angezeigt. Durch drücken der „ENT"-
Taste lassen sich die Minuten verstellen.
2.3 Kompasskalibrierung
Drücken Sie bitte die Taste „MODE" (5) bis im
Display blinkend das Wort „CAL" angezeigt
wird. Drücken Sie anschließend die Taste
„ENT" (6). Nun dreht sich der kleine Pfeil
(entgegen dem Uhrzeigersinn). Drehen Sie nun
das Fernglas (horizontal im, oder entgegen
dem Uhrzeigersinn ca 3-4 Umdrehungen) und
bestätigen Sie dann erneut mit der Taste
„ENT" (6). Der Kompass ist nun eingerichtet.
- 3 -

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

186683