Vor Inbetriebnahme; Montageanleitung - Scheppach TIGER 2000S Translation Of Original Instruction Manual

Wet grinding system
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
Geräusch
Die Geräuschwerte wurden entsprechend EN ISO
4871 ermittelt.
Schalldruckpegel L
pA
Unsicherheit K
pA
Schallleistungspegel L
WA
Unsicherheit K
WA

8. Vor Inbetriebnahme

• Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das Ge-
rät vorsichtig heraus.
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie Ver-
packungs-/ und Transportsicherungen (falls vorhan-
den).
• Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist.
• Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehörteile auf
Transportschäden.
• Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis
zum Ablauf der Garantiezeit auf.
ACHTUNG!
Gerät und Verpackungsmaterialien sind kein Kinder-
spielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunststoffbeu-
teln, Folien und Kleinteilen spielen! Es besteht Ver-
schluckungs- und Erstickungsgefahr!
Bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen,
vergewissern Sie sich, dass die Daten auf dem Typen-
schild mit den Netzdaten übereinstimmen.
Warnung!
Stellen Sie immer sicher, dass die Maschine ausge-
schaltet und von der Stromversorgung getrennt ist, be-
vor Sie Einstellungen am Gerät vornehmen.
• Alle Abdeckungen und Sicherheitsvorrichtungen
müssen vor dem Einschalten des Geräts ordnungs-
gemäß angebracht werden.
• Der Schleifstein muss frei laufen können.
• Vergewissern Sie sich vor dem Betätigen des Ein /
Aus-Schalters, dass der Schleifstein und die Abzieh-
scheibe korrekt montiert sind und die beweglichen
Teile des Geräts reibungslos funktionieren. Überprü-
fen Sie beide durch Sichtprüfung auf Mängel.
• Ersetzen Sie einen beschädigten oder abgenutzten
Schleifstein.
9.

Montageanleitung

9.1 Installation und Einstellung
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Schleifmaschine auf-
recht und stabil auf einem festen Untergrund bei aus-
94 dB(A)
reichender Beleuchtung steht.
3 dB
Die Maschine hat keine Vorder- oder Rückseite. Sie
107 dB(A)
können wahlweise mit oder gegen die Drehrichtung
schleifen.
3 dB
Erforderliches Werkzeug für alle Montage- / Einstell-
schritte:
• Gabelschlüssel 19 mm (nicht im Lieferumfang ent-
halten)
Der Schleifstein ist aus Verpackungsgründen nicht vor-
montiert
Warnung!
Schließen Sie das Gerät erst an die Stromversorgung
an, wenn die Montage abgeschlossen ist. Nichtbeach-
tung kann zu versehentlichem Starten und möglicher-
weise schweren Verletzungen führen.
9.2 Klangtest
Überprüfen Sie den Schleifstein auf Risse und führen
Sie einen Klangtest auf Risse durch.
• Für den Klangtest muss der Schleifstein aus der
Maschine entfernt werden. Der Schleifstein steht
aufrecht auf dem Boden. Verwenden Sie auf einem
harten Boden eine ein Stück Holz als Auflage. Der
Schleifstein muss trocken sein.
• Die Schleifscheibe leicht mit einem nichtmetalli-
schen Hammer anschlagen. Eine rissfreie Scheibe
hat einen hohen, rein glockenartigen Klang. Eine
Scheibe, die einen Riss aufweist, erzeugt einen
dumpfen Klang. Wenn der Schleifstein fehlerfrei ist,
kann er montiert werden.
9.3 Montage des Schleifsteins (Abb. 2+3)
Verwenden Sie nur Schleifsteine mit den gleichen
technischen Daten (siehe 10. Technische Daten).
• Entfernen Sie die Mutter (11) mit einem Gabelschlüs-
sel, die äußere Beilagscheibe (9) und die Papptrans-
porthülse der Schleifwelle (10). Halten Sie dazu den
Sterngriff für die Leder-Abziehscheibescheibe (14)
fest. Achtung: Linksgewinde.
• Der Wassertank (8) muss entfernt sein. (siehe 9.4)
• Setzen Sie den Schleifstein auf die Schleifwelle
(10). Die innere Unterlegscheibe muss sich hinter
dem Schleifstein befinden.
www.scheppach.com
DE | 11

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents