Betrieb - Kreg KMA3225 Owner's Manual

Shelf pin jig
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Betrieb

1
Bohren der
Regalstiftlöche
WARNUNG
Beim Bohren ist stets
darauf zu achten, dass das Werkstück
sicher eingespannt ist. Es ist gefährlich,
ein Werkstück mit der Hand festzuhalten.
Der Bohraufsatz ist scharf; gehen Sie
vorsichtig damit um und vermeiden
Sie unbeabsichtigte Verletzungen. Der
Bohraufsatz kann nach wiederholtem
Gebrauch heiß sein.
a.
Setzen Sie den vorbereiteten
Bohraufsatz (C) mit Anschlaghülse
(D) in den Bohrer ein.
b.
Setzen Sie den Bohraufsatz (C)
in die Bohrerführung (1) ein und
bringen Sie den Bohrer auf die
volle Drehzahl, bevor Sie das Holz
berühren.
c.
Bohren Sie, bis die Anschlaghülse
(D) durch den Kontakt mit der
Bohrerführung nicht mehr tiefer geht.
d.
Ziehen Sie den Bohrer (C) aus der
Bohrerführung heraus, während der
Bohraufsatz noch rotiert.
68
2
1
C
D
Bohren einer
längeren Reihe von
Regalstiftlöchern
Hinweis
Die Bohrverlängerung hat
keine Bohrerführung und sollte nicht zum
Bohren verwendet werden.
a.
Bohren Sie die erste Reihe
Regalstiftlöcher.
b.
Lösen Sie die Schablone (A).
c.
Bringen Sie die
Schablonenverlängerung (F) oben an
der Schablone (A) an.
d.
Schieben Sie die Schablone
(A), um das Loch der
Schablonenverlängerung mit dem
letzten Regalstiftloch auszurichten.
e.
Führen Sie den Indexierstift (E) durch
die Schablonenverlängerung (F) und
das Loch des Regalstifts, um die
Schablone (A) zu stabilisieren.
f.
Klemmen Sie die Schablone (A) fest.
g.
Bohren Sie die erste Reihe
Regalstiftlöcher.
Tipp
Wenn Sie die Löcher von unten
beginnen müssen, entfernen Sie die
Schablonenverlängerung (F) und
verwenden Sie zur Ausrichtung den
Indexierstift (E) in den Bohrführungen
und den vorhandenen Löchern.
F
A
E

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Kma3232Kma3232-int

Table of Contents