Iarp JOY 30 LITE User Instructions page 36

Hide thumbs Also See for JOY 30 LITE:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
Modello - Modèle - Model
Modell - Modelo - Modelo
Fabbricante - Constructeur
Manufacturer - Hersteller
Fabricante - Fabricante
16. ANNE REINIGUNG
ACHTUNG! VOR JEDER REINIGENG IST DAS KÜHLREGAL DURCH ZIEHEN DES NETZSTECKERS
AUΒER BETRIEB ZU SETZEN.
Für die Reinigung der Wanne ist wie folgt vorzugehen:
1.
Die Ware während des Atauens bei gleicherTemperatur in dem vorgesehenen Behälter aufzubewahren und Ablagen ausnehmen.
2.
Bevor man der Reinigungsvorgang beginnt, muß die Wannentemperatur der Umgebungstemperatur gleich sein.
3.
Säubern Sie den darunter liegenden Bereich, indem Schmutzpartikel und evtl.
4.
Fahren Sie mit dem Waschen und Trocknen des Innentanks mit einem Tuch mit neutralen pH-Reinigungsmitteln und
sauberem Wasser fort.
5.
Reinigen Sie die Zahnstangen, die die Regale tragen, mit einem Luftstrahl.
6.
Die Regale mit einem Tuch mit neutralen pH-Reinigungsmitteln reinigen, spülen und trocknen.
7.
Verhindern Sie, dass Wasser in die Beleuchtungsvorrichtungen des Gerätes eindringt.
8.
Anschließend den Stecker einstecken und warten, bis die Betriebstemperatur erreicht ist, bevor die Truhe erneut gefüllt wird.
Für die Reinigung dürfen keine aggressiven oder scheuernden
Reinigungsmittel verwendet werden. Zur Reinigung des Kühlregals
niemals flieβendes Wasser oder Wasse-Hochdruckgeräte
verwenden.
Das Tauwasser aus dem Verdampfer wird in einer entsprechenden Wanne gesammelt,
tränkt dort ein saugfähiges Gewebe und verdunstet dank der vom Kühlsystem
abgegebenen Wärme.
Die Auffangwanne regelmäßig kontrollieren und reinigen.
Eventuellen Schmutz und/oder Rückstände absaugen, nachdem
die Halterung des Sauggewebes entfernt wurde.
ACHTUNG! Verwenden Sie keinen Wasserstrahl für die
Reinigungsvorgänge: Sie könnten die elektrischen Teile
beschädigen.
ACHTUNG! Verwenden Sie keine mechanischen Geräte oder
andere als die vom Hersteller empfohlenen Hilfsmittel, um den
Abtauprozess zu beschleunigen.
17. TEMPERATUREINSTELLUNG UND STEUERUNGEN
Jeder Gerät ist mit einem Elektronik-Aggregat zur Aufrechterhaltung der Temperatur im Behälter ausgestattet.
Dieser Temperaturregler wird in der Fabrik geeicht und Dürfte von dem Benutzer nicht berührt werden. Nur wenn die
Durchschnittstemperatur zu kalt oder nicht kalt genug sein sollte ist wie folgt vorzugehen:
Taste (C) drücken, um den aktuell eingestellten Wert zu anzeigen
Taste (A) oder Taste (B) drücken, um den Sollwert zu erhöen oder zu gesenken.
Taste (C) drücken, um den nuen Sollwert zu speichern.
JOY 30 LITE
JOY 30 PRIME
EPTA S.p.A. - Sede legale
Via Mecenate, 86 - 20138 Milano – Italy
Capitale € 68.515.000 - R.E.A./MI – 1730229
Registro delle Imprese e Cod.Fiscale n. 04160730968
Partita IVA 04160730968
A
B
Elektronisches Aggregat
A)
Druckknopf für Temperaturerhöhung
B)
Druckknopf für Temperatursenkung
C)
Druckknopf für Temperaturanzeige
D)
Druckknopf manuelle isches Abtauen
E)
Licht Schalter
E
C
D
(auf der Taste drücken um das Abtauen zu starten)
3 6 / 6 0
PAGE
UM000368
N° DOC

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Joy 30 prime

Table of Contents