GMC GSDS800 Manual page 34

800w sds plus hammer drill
Hide thumbs Also See for GSDS800:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Instandhaltung
WARNUNG! Trennen Sie das Gerät immer vom Stromnetz, bevor Sie Inspektions-,
Wartungs- oder Reinigungsarbeiten daran vornehmen.
• Kontrollieren Sie das Netzkabel des Gerätes vor jedem Gebrauch auf Schäden und
Verschleiß. Dies gilt auch für mit dem Gerät verwendete Verlängerungskabel.
• Falls das Netzkabel ersetzt werden muss, darf dies nur durch den Hersteller oder einen
seiner Vertreter erfolgen, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
Allgemeine Überprüfung
• Überprüfen Sie alle Befestigungsschrauben in regelmäßigen Abständen auf festen Sitz.
• Kontrollieren Sie das Netzkabel des Gerätes vor jedem Gebrauch auf Schäden und
Verschleiß. Reparaturen müssen durch eine zugelassene GMC-Reparaturwerkstatt
erfolgen. Dies gilt auch für mit dem Gerät verwendete Verlängerungskabel.
Reinigung
• Halten Sie Ihr Gerät stets sauber. Durch Schmutz und Staub verschleißen die inneren
Teile schnell und die Lebensdauer des Gerätes wird verkürzt. Reinigen Sie das Gerät mit
einer weichen Bürste oder einem trockenen Tuch. Die Entlüftungsöffnungen mit sauberer,
trockener Druckluft reinigen, sofern verfügbar.
• Säubern Sie das Gerätegehäuse mit einem feuchten, weichen Lappen und einem milden
Reinigungsmittel. Verwenden Sie keinesfalls benzin- oder alkoholhaltige oder andere
DE
scharfe Reinigungsmittel.
• Reinigen Sie Kunststoffteile niemals mit Ätzmitteln.
Schmierung
• Schmieren Sie alle beweglichen Teile in regelmäßigen Abständen leicht mit einem
geeigneten Sprühschmiermittel.
Kohlebürsten
• Mit der Zeit unterliegen die Kohlebürsten des Motors dem Verschleiß.
• Wenn der Verschleiß der Bürsten fortgeschritten ist, kann dadurch die Motorleistung
abnehmen, die Maschine kurzzeitig ausfallen oder es kann zu sichtbarer
Funkenbildung kommen.
• Entfernen Sie zum Wechseln der Bürsten die Kohlebürstenabdeckung (6) und die
entsprechende Abdeckung auf der gegenüberliegenden Seite. Die abgenutzten Bürsten
können nun entfernt und durch neue ersetzt werden. Verschlissene Kohlebürsten müssen
immer paarweise ausgewechselt werden. Setzen Sie die Bürstenfachdeckel wieder auf.
Alternativ können Sie das Gerät bei einer autorisierten Reparaturwerkstatt warten lassen.
Lagerung
• Gerät samt Zubehör nach Gebrauch im mitgelieferten Koffer an einem trockenen Ort
außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.
Entsorgung
Beachten Sie bei der Entsorgung von defekten und nicht mehr reparablen Elektrowerkzeugen
die geltenden Vorschriften und Gesetze.
• Elektrowerkzeuge und andere elektrische und elektronische Altgeräte nicht über den
Hausmüll entsorgen.
• Lassen Sie sich von der zuständigen Behörde bezüglich der ordnungsgemäßen
Entsorgung von Elektrowerkzeugen beraten.
34

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents