Nacon Revolution Pro Manual page 13

Hide thumbs Also See for Revolution Pro:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
n
DE
2. MODUS 1: PRO CONTROL
In diesem Modus unterstützt der Controller folgende Eigenschaften:
- Bewegungssensoren
- Touchpad
- Dualvibration
- Headset-Anschluss 3,5 mm Klinkenbuchse
- PS-, SHARE- & OPTIONS-Taste
- L1-Taste, R1-Taste
- L2-Taste, R2-Taste
- Linker Dual-Analog-Stick/L3-Taste
- Rechter Dual-Analog-Stick/R3-Taste
- 8-Wege-Steuerkreuz
- d, a, s, f
HINWEIS: Der REVOLUTION Pro Controller unterstützt keinen Lautsprecher oder Leuchtleiste.
3. MODUS 2: ADVANCED (über PC-Software)
In diesem Modus unterstützt der Controller nicht nur alle "Pro Control"-Funktionen, Sie können Ihre
Einstellungen auch personalisieren. Dazu müssen Sie die PC-Software herunterladen und installieren
(nur kompatibel mit Windows
7/8/10). Sie kann unter folgendem Link heruntergeladen werden
®
(Registrierung erforderlich):
http://nacongaming.com/revolution-pro-controller-software
Nachdem Sie die PC-Software heruntergeladen und gestartet haben, folgen Sie den Anweisungen auf dem
Bildschirm für die Installation.
Nach Installation der Software können Sie Folgendes tun:
- Die Einstellungen des rechten Analog-Sticks anpassen
- Fast alle Tasten neu zuweisen (außer PS-Taste)
- Makros den 4 Shortcut-Tasten zuweisen
- Bis zu 4 Profile auf Ihren Controller laden und während des Spiels zwischen ihnen wechseln
- Totzone der L2-Taste & R2-Taste einstellen
- Vibrationsstärke am linken und rechten Handgriff unabhängig voneinander einstellen
- Hintergrundbeleuchtung des rechten Analog-Sticks einstellen
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt 4.
PC companion app:
HINWEIS: Der Controller wird mit
4 voreingestellten Profilen geliefert,
passend für viele verschiedene
Spiele:
- Neutral (Rechter Stick wie
"Pro Control"-Modus, L1/R1 & L2/R2
auf hintere Tasten gelegt
- FPS (Rechter Stick reagiert stärker)
- FPS Pro (Höhere Reaktionsfähigkeit)
- Arcade (sofortige Stick-Reaktion)
Um auf alle Funktionen des
"Advanced"-Modus zuzugreifen,
brauchen Sie die PC-Software.
4. PC-SOFTWARE
Über den Hauptbildschirm (Bild 4) der PC-Software können Sie zwischen den verschiedenen Einstellungen
umschalten.
1. PROFIL-AUSWAHL: Sie können zwischen den Einstellungen der Profile 1 bis 4 wechseln.
Über ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN können Sie einige Einstellungen für alle Profile vornehmen
(Hintergrundbeleuchtung, Vibration). Sie haben auch die Möglichkeit zu überprüfen, ob eine neue
Firmware verfügbar ist.
2. PROFILVERWALTUNG:
a. Controller-Profile: Zeigt die bereits im Controller vorhandenen Profile an.
b. Meine Profile: Zeigt die Profile an, die Sie erstellt und auf Ihrem Computer gespeichert haben.
c. Profile herunterladen: Zeigt die verfügbaren Profile an, die Sie von der NACON-Website herunterladen
können.
d. Nacon-Profile: Zeigt die von der NACON-Website heruntergeladenen Profile an.
3. IHR PROFIL ERSTELLEN: Durch Drücken der Schaltfläche "NEU" erstellen Sie ein neues Profil,
das auf Ihrem Computer gespeichert wird.
4. ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN: Konfigurieren Sie verschiedene Einstellungen Ihres Controllers:
a. Rechter Stick: Hier können Sie die Ansprechkurve des rechten Sticks und auch die statische Totzone
einstellen.
b. Tastenzuordnung: Hier können Sie die Tasten auf dem Controller neu festlegen oder die Makrofunktion
für die 4 Shortcut-Tasten einstellen.
c. Trigger: Personalisieren Sie die Reaktion der Trigger.
d. Makros: Erstellen Sie Makros – eine Folge von Tasten oder Aktionen, die Sie einem einzelnen
Tastendruck zuordnen können.
5. SCHNELLE EINSTELLUNGEN und AKTIVE PROFILE:
a. Die Schnellen Einstellungen erlauben eine schnelle Konfiguration des Controllers.
b. Aktive Profile: Diese Schaltfläche lädt die 4 aktuellen Profile von der PC-Software auf Ihren Controller.
Um zwischen den Profilen umzuschalten (im "Advanced"-Modus), drücken Sie die Profile-Taste auf der
Rückseite des Controllers. Die LED "Profile" leuchtet auf und zeigt an, welches Profil ausgewählt wurde.
1
2
Image 4
DE
n
3
4
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents