LGB 55027 Manual page 8

Mzs-decoder iii
Hide thumbs Also See for 55027:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

CV
Beschreibung
50
Licht: Spannungswert
51
Licht (vorne): Schaltbefehlszuordnung
52
Licht (hinten): Schaltbefehlszuordnung
53
Spannungswerte für F1 und F2
54
Funktionszuordnung F1
55
Sonderfunktionen für F1
56
Funktionszuordnung F2
57
Sonderfunktionen für F2
58
Pausenzeit bei Halt mit
Richtungswechsel
59
Funktionszuordnung Rangiergang
60
Lastregelung: max. Nachregelstärke
61
Lastregelung: Regelgeschwindigkeit
8
Bereich
Bemerkung
1 – 32 (32) Hier können Sie die Spannung für die Lichtausgänge
einstellen (für 5V-Birnen 5 einstellen).
(128)
0 = Schalten mit Lichttaste,
1 - 16 = Schalten mit entsprechender Funktionstaste
x + 64 = nur bei Rückwärtsfahrt an
x + 128 = nur bei Vorwärtsfahrt an
(64)
siehe CV 51
(32)
1 – 32
x + 64 = Nur die Spannung des Ausgangs F1 wird einge-
stellt (volle Gleisspannung am anderen Ausgang).
x + 128 = Nur die Spannung des Ausgangs F2 wird einge-
stellt (volle Gleisspannung am anderen Ausgang).
(1)
siehe CV 51
(0)
0 = Dauerbetrieb
1 – 15 = symmetrisches Blinken (Zeitbasis 0,25 sec)
x + 16 = Wechselblinken von F1 und F2
x + 64 = Impulsfunktion z.B. für Entkuppler
x + 128 bzw + 192 = asymmetrisches Blinken
(2)
siehe CV 51
(0)
siehe CV 55
0 – 255 (0) nur für Analogbetrieb
0,5 sec mal Funktionswert
1 – 16 (8) = Nummer der Funktionstaste
1 – 15 (2) Großer Wert = starke Nachregelung
1 – 255 (60) Großer Wert = langsame Nachregelung

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

4011525550273

Table of Contents