Page 5
BLA 16C-002-00,25-S75 Balluff Light Array Benutzerhinweise Über diese Anleitung Aufbau der Anleitung Verwendete Symbole und Konventionen Lieferumfang Laserklasse Zulassungen und Kennzeichnungen Sicherheit Funktionsüberblick Bestimmungsgemäße Verwendung Sicherheitshinweise Bedeutung der Warnhinweise Entsorgung Montage Befestigung Elektrische Anschlüsse Montagetoleranzen Ausrichtung Signalnormierung und Autoblanking Parametrisierung und Funktionen Einführung...
Page 7
Dieses Gerät ist zertifiziert als Laserklasse 1 gemäß technische Dokumentation für den Sender und den Emp- DIN EN 60825-1:2015-07. fänger des Balluff Light Array BLA mit IO-Link BLA 16C-002-00,25-S75. Das Lasermodul im Inneren besitzt die Klasse 2 (1 mW Alle Angaben in diesem Bedienungshandbuch, insbeson- optische Ausgangsleistung).
Page 8
BLA 16C-002-00,25-S75 Balluff Light Array Sicherheit gesetzliche Bestimmungen sind zu beachten. Funktionsüberblick – Montage, Anschluss und Inbetriebnahme darf nur durch Fachpersonal erfolgen. Die technischen Daten – Paralleles Laser-Lichtband mit einer aktiven Breite von sind zu beachten! 16 mm – Nicht direkt in die Lichtquelle blicken – Gefahr von –...
BLA 16C-002-00,25-S75 Balluff Light Array Montage an der abgesetzten Steckereinheit. Befestigung Zur Stromversorgung und Datenausgabe ist an der abge- setzten Steckereinheit des Empfängers ein 4-poliger M8 Montagehinweise Stecker (männlich) vorhanden. – Montieren Sie die Geräte fest an einer stabilen, vibra- tionsfreien Halterung.
Page 10
BLA 16C-002-00,25-S75 Balluff Light Array Montage (Fortsetzung) Abbildung 3-3: Drehwinkel Abbildung 3-6: Lichtband schlecht ausgerichtet (zu weit rechts; zu hoch) Signalnormierung und Autoblanking Bevor mit dem Sensor gearbeitet wird, muss die Lichtin- tensität am Empfänger normiert werden. Dafür muss die Funktion Signalnormierung [Teach] aufgerufen werden.
Page 11
BLA 16C-002-00,25-S75 Balluff Light Array Parametrisierung und Funktionen Zur Auswahl stehen folgende Modi: Einführung Nach dem Einschalten ist das Gerät funktionsbereit und Modus Kürzel Beschreibung gibt die aktuellen Messwerte aus. Die Daten werden Linkes Für Bahnkantensteuerung. Objekt wird von gemäß der bei der letzten Benutzung eingestellten Para- Objekt links (L) in den aktiven Bereich eingebracht.
Page 12
BLA 16C-002-00,25-S75 Balluff Light Array Parametrisierung und Funktionen (Fortsetzung) Wenn Sie simultan die Mittelpunktposition und der Durch- Zur Erklärung der Modi werden folgend beispielhafte Fälle messer ausgegeben wollen, wählen Sie : vorgestellt: Analogausgabewert 1 = Pos. Obj. (PO) und Analogausgabewert 2 = Durchmeser (D). 4.2.1 Eine Kante Alternativ kann z. B.
Page 13
BLA 16C-002-00,25-S75 Balluff Light Array Parametrisierung und Funktionen (Fortsetzung) Es werden nur dann Objekte gezählt, die die eingestellte Konfiguration der Objekterkennung Größenbedingung erfüllen. Das BLA kann sowohl zum Erkennen und Unterscheiden Falls alle Objekte unabhängig von ihrer Größe erfasst von einzelnen Objekten als auch zum Zählen der Objekte werden sollten, sollen beide Parameter auf 0 gesetzt im Lichtband benutzt werden.
Page 14
BLA 16C-002-00,25-S75 Balluff Light Array Parametrisierung und Funktionen (Fortsetzung) Wenn Gutteile getrennt von Schlechtteilen gezählt 4.6.5 Gerät identifizieren [Device Discovery] werden sollen, so ist der Zähler für Objekt 1 für das Gutteil einzustellen und der für Objekt 2 so, Lässt die grüne LED für 60 s mit 2 Hz blinken. Dies dass alle Teile gezählt werden (z.B.
Page 15
BLA 16C-002-00,25-S75 Balluff Light Array Parametrisierung und Funktionen (Fortsetzung) 4.8.4 Laserlicht Minimum/Maximum [AFE Statistic Signal Low/High] Gibt den Minimal-/Maximalwert der Intensität des Laser- lichts (gemessen während der letzten Signalnormierung) an. Der maximale Laserlichtwert nach Signalnormierung liegt üblicherweise bei ca. ≤ 3200. Der maximale Wert für Fremdlicht sollte deutlich unter dem minimalen Laserlicht- wert liegen.
Page 16
BLA 16C-002-00,25-S75 Balluff Light Array IO-Link Schnittstelle Das Gerät kann nicht unterscheiden, ob das IO-Link-Daten Lichtband vollständig abgedeckt ist, oder ob Aufgrund seiner kompakten Bauweise kann das BLA16 der Laser ausgefallen bzw. nicht angesteckt ist. ausschließlich über IO-Link parametrisiert und ausgelesen werden.
Page 17
BLA 16C-002-00,25-S75 Balluff Light Array IO-Link Schnittstelle (Fortsetzung) 5.3.3 Konfigurationsdaten Durch das Setzen der Parameterdaten kann das Gerät vollständig konfiguriert werden: Index Name Sub- Format Zugriff Wertebereich / Standard- Anmerkung index Bit Nr. einstellung 0x0C Einstellungen sperren UINT16 Parameterschreibzugriff Bit 0 0 …...
Page 18
BLA 16C-002-00,25-S75 Balluff Light Array IO-Link Schnittstelle (Fortsetzung) Für die Analogausgabewerte und den Objektausgabewert können die unterschiedlichen Modi über folgende Einstellungen gewählt werden: Wert Modus Wert Modus Schlitz Linkes Objekt Objekt Position Linker Schlitz Schlitz Position Rechtes Objekt Objekte zählen* Rechter Schlitz Schlitze zählen*...
Page 20
Verpolungssicher - Länge Pigtail 250 mm Kurzschlussfest Elektrische Daten (typisch) Pflege und Wartung Das Balluff Light Array benötigt, abgesehen von der Reini- Betriebsspannung Ub 18…30 V DC gung der die Optik schützenden vorderseitigen Oberflä- Restwelligkeit <10%, max 2 V chen, nur minimale Wartung.
Page 21
BLA 16C-002-00,25-S75 User’s Guide english...
Page 22
Commercial reproductions, modifications or dissemination in any form require prior written permission from Balluff GmbH. Subject to availability and technical changes. Balluff GmbH is not liable for any printing errors or mistakes in the creation of this manual. All illustrations are examples only.
Page 23
BLA 16C-002-00,25-S75 Balluff Light Array Notes to the user About this guide Organization of the guide Symbols and conventions Scope of delivery Laser class Approvals and markings Safety Function overview Intended use Safety notes Explanation of the warnings Disposal Installation...
Page 24
BLA 16C-002-00,25-S75 Balluff Light Array IO-Link interface IO-Link data Process data Parameter data 5.3.1 Identification data 5.3.2 System Commands 5.3.3 Configuration data 5.3.4 Diagnostic data Technical data Dimensions Mechanical data Electrical data (typical) Optical data (typical) Ambient conditions Maintenance Explanation of type code...
Page 25
Symbols and conventions Note, tip This symbol indicates general notes. [ ] Square brackets indicate terms that are used in the Balluff BLA16-IODD if they differ from the terms in this manual. Scope of delivery – Emitter –...
BLA 16C-002-00,25-S75 Balluff Light Array Safety ignition! Function overview – The devices must be protected against moisture and contamination during hookup, startup and operation. In – Parallel laser light band with an active width of 16 mm particular keep the entrance and exit windows for the –...
27 mm) or the two threaded holes and ±1 mm for lateral offset. (depth 6 mm; distance 25 mm). Mounting brackets from Balluff The supplied stainless steel mounting brackets (BAM0362) allow flexible positioning and easy alignment of transmitter and receiver via slotted holes.
Page 28
BLA 16C-002-00,25-S75 Balluff Light Array Installation (continued) Fig. 3-3: Angle of rotation Fig. 3-6: Light band poorly aligned: too far right; too high Signal normalizing and autoblanking Before using the sensor, the light intensity must be normalized on the receiver. To do this, use the menu item Signal normalizing [Teach].
Page 29
BLA 16C-002-00,25-S75 Balluff Light Array Parameterization and functions The following modes are available: Introduction After the unit is powered up, it is ready for operation and Mode Abbr. Description outputs the current measured values. The data are output Left Obj. LO For web edge guide control.
Page 30
BLA 16C-002-00,25-S75 Balluff Light Array Parameterization and functions (continued) Exemplary cases are presented below to explain the If you want to output the center position and the diameter modes: simultaneously, select : Analog output value 1 = Pos. obj. (PO) and Analog output value 2 = diameter (D).
Page 31
BLA 16C-002-00,25-S75 Balluff Light Array Parameterization and functions (continued) As with the detection modes, the output is made via the Configuration of object detection object output value. The BLA can be used for the detection and differentiation of individual objects as well as for counting the objects in The values for object detection are ignored in the light array.
Page 32
BLA 16C-002-00,25-S75 Balluff Light Array Parameterization and functions (continued) If good parts shall be counted separated from 4.6.5 Identifying the device [Device Discovery] bad parts, configure counter 1 so that it counts the good parts only and counter 2 so that it The green LED flashes at 2 Hz for 60 s.
Page 33
BLA 16C-002-00,25-S75 Balluff Light Array Parameterization and functions (continued) 4.8.4 Laser light minimum/maximum [AFE Statistic Signal Low/High] Specifies the minimum/maximum value of the intensity of the laser light measured at the last signal normalization. The maximum laser light value after signal normalization is usually approx.
BLA 16C-002-00,25-S75 Balluff Light Array IO-Link interface The device cannot distinguish whether the light IO-Link data band is completely blocked or whether the laser Due to its compact design, the BLA16 can only be para- has failed or is not plugged in.
BLA 16C-002-00,25-S75 Balluff Light Array IO-Link interface (continued) 5.3.3 Configuration data The device can be completely configured by setting the parameter data (see table below): Index Name Sub- Size Access Range of values/ Default setting Note index Bit No. 0x0C...
Page 36
BLA 16C-002-00,25-S75 Balluff Light Array IO-Link interface (continued) For the analog and object output values, the different modes can be selected via the following settings: Value Mode Value Mode Disable Slit Left object Object position Left slit Slit position Right object...
Page 37
BLA 16C-002-00,25-S75 Balluff Light Array Technical data Dimensions 1) Emitter, 2) Receiver, 3) Status indicator, 4) Indicator object www.balluff.com english...
Maintenance Aside from cleaning of the surfaces protecting the front of Operating voltage Ub 18…30 V DC the lens, the Balluff Light Array requires only minimal Residual ripple <10%, max 2 V maintenance. The emitter and receiver windows should be kept clear of No-load current <100 mA...
Page 40
Americas Service Center Asia Pacific Service Center Poland Greater China Balluff Sp. z o.o. Balluff Inc. Balluff Automation (Shanghai) Co., Ltd. Ul. Graniczna 21A 8125 Holton Drive No. 800 Chengshan Rd, 8F, Building A, 54-516 Wrocław Florence, KY 41042 Yunding International Commercial Plaza...
Need help?
Do you have a question about the BLA0007 and is the answer not in the manual?
Questions and answers