Download Print this page

Q-Connect QCCB4 Instruction Manual page 4

Comb binding machine

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
1
Deckblatt
2
Kantenausrichter
3
Stanzschacht
4
Stanzhebel
5
Bindemechanik
6
Bindehebel
7
Tiefeneinstellung
8
Abfallbehälter
KantenausriChtung
Der verstellbare Kantenausrichter ermöglicht Blätter mit
unterschiedlichen Größen so Auszurichten, dass ein optimales
Ergebnis entsteht.
Bewegen Sie den Kantenausrichter nach links oder rechts, bis sie
die optimlae Position gefunden haben. Machen Sie eine
Testlochung und adjustieren Sie die Einstellung falls nötig.
stanzen
Wenn der Stanzhebel in vertikaler Position ist können Sie die
Blätter ausrichten. Vergewisseren Sie sich, dass das Bindegut
gerade am Kantenausrichter und am Boden des Stanzschachtes
anliegt. Drücken Sie den Stanzhebel bis zum Anschlag nach unten.
Das Gerät hat eine maximale Lochungs-Kapazität von 25 Blatt 80g.
Papier oder 2 Plastikumschlägen auf einmal. Es wird empfohlen
nicht mehr als 20 Blatt auf einmal zu stanzen.
Klappen Sie den Stanzhebel wieder nach oben und entnehmen Sie
das Bindegut.
tiefeneinstellung
Das Gerät ist mit einem Steuerdrehknopf für die Messung der
Papierstärke ausgestattet. Dieser kann nach rechts oder links
gedreht werden um die Stärke des Bindegutes zu bestimmen. Es
zeigt Ihnen die empfohlene Bindespiralgröße an.
emPfohlene einstellung
Tiefe 2: 6mm - 8mm
Tiefe 3: 10mm - 12mm
Tiefe 4: 14mm - 18mm
Tiefe 5: 20mm und mehr
binden
Legen Sie den Binderücken mit der zu öffnenden Seite nach oben
in den Bindemechansimus. Öffnen Sie den Binderücken durch
Anziehen des Bindehebels soweit, um das Bindegut bequem
einlegen zu können.
Positionieren Sie die gelochten Blätter vertikal in die geöffnete
Spirale. Drücken Sie die gelochten Blätter in die Spiralfinger und
drehen Sie die Blätter vorwärts auf die Spirale. Wenn alle Blätter auf
der Spirale sind, setzten Sie den Bindehebel in seine
Ausgangsposition zurück und schließen Sie die Spirale kompelett.
Nun können Sie das fertig gebundene Werk entnehmen.
4
stanzabfallbehälter leeren
Der Stanzabfallbehälter ist an der Vorderseite des Gerätes.
Entleeren Sie diesen Behälter regelmäßig.
lagerung
Schließen Sie die Deckel und stellen Sie die Hebel in die
Ausgangsposition.
generelle siCherheitshinweise
Stellen Sie das Gerät auf eine sichere und stabile Unterlage um
Beschädigungen und Verletzungen zu vermeiden.
Benützen Sie dieses Gerät nicht für einen anderen Zweck, als es
bestimmt ist.
Machen Sie immer einen Test bevor Sie das Dokument lochen.
Wenn Sie Folien stanzen, legen Sie bitte vorne und hinten ein Blatt
Papier vor.
Entleeren Sie diesen Behälter regelmäßig.
Heben Sie das Gerät am Boden, nicht am Deckel oder Hebeln.
Ausschließlich autorisierte Wartung erlaubt.
teChnisChe daten
Stanzkapazität: 25 Blatt (80gsm)
Stanzmesser: 21
Bindekapazität: 450 Blatt
Maximale Bindegröße: 360mm
Maximale Bindeweite: 51mm
Verstellbarer KantenausriChter
Einstellbare Stanztiefe: 2mm - 5mm.
k
W W W . Q - C O N N E C T . C O M

Advertisement

loading