Verpackungsinhalt; Bevor Sie Beginnen - Chamberlain LiftMaster UGO300M Instructions Manual

Underground gate actuator
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

VERPACKUNGSINHALT

• Antrieb (1)
• Montagezubehörbeutel (1)
• Montageanleitung (1)
• Entriegelungsschlüssel (1)
• Kondensator 12yF (1)

BEVOR SIE BEGINNEN

Planung und Präzision ist für die Montage eines
Unterflurantriebs äußerst wichtig, damit die
Funktion später nicht eingeschränkt oder
unmöglich ist.
Es muß eine Entwässerung, Drainage, Ablauf etc.
vorhanden sein, sonst ist eine Fehlfunktion
unvermeidlich.
Torgröße: Die Torgröße ist ein sehr wichtiger Faktor. Wind
kann das Tor bremsen oder es verspannen und den
Kraftbedarf stark erhöhen.
Wind kann das Tor bremsen oder es verspannen und den
Kraftbedarf stark erhöhen.
Torgewicht: Die Angabe Torgewicht stellt nur eine
ungefähre Kenngröße dar, die sehr stark vom tatsächlichen
Bedarf abweichen kann. Die Funktion ist wichtig.
Einfluß durch Temperatur: Tiefe Außentemperaturen
können das Anfahren erschweren (Bodenveränderungen
etc.) oder verhindern.
Hohe Außentemperaturen können den Temperaturschutz
(ca. 135°C) früher auslösen.
Betriebsfrequenz/Einschaltdauer: Die Antriebe haben
eine maximale Einschaltdauer von ca. 50% (z.B. 50%
einer Stunde.)
VORBEREITUNGEN
Überprüfen Sie bitte vor der Montage den Inhalt der
Verpackung auf Vollständigkeit. Bedenken Sie, daß Sie noch
Material benötigen, daß sich verständlicherweise nicht in
unserem Lieferumfang befinden kann (Leerrohr, Kabel,
Schrauben, Dübel etc.). Um störende Pendelbewegungen zu
vermeiden, sollte der Flügel stabil und die Torangeln
möglichst spielfrei sein. Je leichtgängiger der Flügel, desto
feinfühliger ist die Kraft einzustellen. Labile Holztore sollten
mit einem Metallrahmen verstärkt werden.
MONTAGE DES ANTRIEBS
1. Der Drehpunkt des Tores befindet sich auf der
Montagebox = Drehpunkt des Armes. Abbildungen 1-4.
Montieren Sie den Arm, der später Tor angeschweißt wird
und vergessen Sie nicht die Lagerkugel.
2. Legen Sie die Maße fest, die Sie benötigen um ein
genügend großes Loch für die Box auszuheben. Wichtig
für die Position der Box ist der Öffnungswinkel des Tores.
Abbildungen 5-7.
Die Box muß einbetoniert werden, achten Sie dabei auf
die Leerrohre für Strom und die Entwässerung. (siehe
Abbildung 10). Achtung auf den endgültigen Ausbau der
Anlage (Pflasterung etc.). Die Box sollte minimal höher
liegen als die letzte Schicht.
Der Beton braucht einige Tage bevor er die notwendige
Festigkeit erhält. Sie sollten zumindest Festigkeitsklasse
MG2a nach DIN wählen (normale Festigkeit).
3. Danach kann das Tor darüber positioniert werden.
Zusätzliche Scharniere zur Führung sind in jedem Fall
erforderlich.
4. Der Arm mit der Entriegelung muß am Tor fest verschweißt
werden. Durch Drehen mit dem Spezialschlüssel wird das
Tor entriegelt und kann von Hand geöffnet werden.
Abbildungen 1 und 8.
5. Die Montage von Endanschlägen am Boden für die
Laufbegrenzung des Tores ist unbedingt erforderlich,
Abbildung 9.
6. Nach Abschluß aller Arbeiten ist es von Vorteil die Box mit
Silikon gegen eindringendes Wasser zusätzlich abzusichern.
TIPS ZUR ENTWÄSSERUNG
Sollte ein Anschluß an den Kanal nicht möglich sein, ergibt
sich vielleicht die Möglichkeit einer Sickergrube. Der Boden
muß Wasser versickern lassen können und der Deckel der
Box sollte mit Silikon gegen Sturzwasser gesichert sein.
Heben Sie dazu eine Grube aus, die deutlich tiefer liegt als
der Boden der Box und zumindest die gleiche Größe aufweist.
Füllen Sie das Loch mit grobem Schotter/Kies und schützen
Sie es mit einem Flies vor Schlamm, Wasser von oben und
der Seite. Leiten Sie dort das Wasser einer Box hin.
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
Wir empfehlen dei Verwendung der Steuerung GOC1A.
Klemmenbezeichnung zu Anschluß:
N= Neutral (blau)
L1= schwarz Auf oder Zu (gglfs. muß getauscht werden.)
L1= braun Auf oder Zu (gglfs muß getauscht werden.)
Erdung nicht vergessen!
Der Kondensator muß wassergeschützt montiert werden
(in der Steuerung). L1 ÷ L2 (schwarz/braun).
1
9
-
10
A und B
11

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Liftmaster ugo300b

Table of Contents