BOMANN KS 2194.1 Instruction Manual page 9

Household refrigerator
Hide thumbs Also See for KS 2194.1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Gerät starten
 Gerät an die Stromversorgung anschließen.
 Bedienen Sie den Temperaturregler. Lesen Sie
hierzu auch den Abschnitt
Einstellungen
Stellung [ 0 ] bedeutet, dass sich das Gerät im aus-
geschalteten Zustand befindet. Drehen Sie den
Temperaturregler von dieser Stellung aus im Uhrzei-
gersinn, das Gerät schaltet sich automatisch ein.
Die Leistungsstufen [ 1 – 7 ] regeln die verschiede-
nen Werte der Innentemperatur.
Stellung 0: ausgeschalteter Zustand
Leistungsstufe 1 + 2:
niedrigste Stufe → wärmste Innentemperatur
Leistungsstufe 3 + 4:
mittlere Stufe → optimale Betriebstemperatur
Leistungsstufe 5 + 6 + 7*:
höchste Stufe → kälteste Innentemperatur
*Vorsicht vor zu hohen Einstellungen, denn die
Maximalstufe bedeutet ggfs. schon "Gefrierpunkt".
Die Temperatur des Gefrierraums wird automatisch
über die Leistungsstufe im Kühlraum gesteuert.
Grundsätzlich gilt, dass sich die Temperatur in Ab-
hängigkeit von der Umgebungstemperatur (Aufstel-
lungsort), von der Häufigkeit des Türöffnens und der
Bestückung ändert.
Bei Erstbetrieb stellen Sie zunächst die niedrigst-
mögliche Innentemperatur (= höchste Leistungsstu-
fe) ein, bis das Gerät die gewünschte Betriebstempe-
ratur erreicht hat. Es wird empfohlen, danach auf
eine mittlere Leistungsstufe zurück zu stellen, dann
können Sie eine eventuelle Temperaturkorrektur
einfach vornehmen.
„Einstellungen".
HINWEIS:
Für eine optimierte Lebensmittellagerung ist im
Allgemeinen eine mittlere Leistungsstufe am besten
geeignet. Eine hohe Leistungsstufe erhöht zudem
den Energieverbrauch.
Innenbeleuchtung
Durch Öffnen der Gerätetür schaltet sich die Be-
leuchtung automatisch ein.
Lebensmittel lagern
HINWEIS: Empfehlung!
Damit die Temperatur tief genug ist, lassen Sie das
Gerät einige Zeit vorkühlen, bevor Sie erstmals Le-
bensmittel einlegen.
ACHTUNG:
Beachten Sie grundsätzlich die Lagerungsvorschrif-
ten auf den Verkaufsverpackungen.
Um eine Verunreinigung von Lebensmitteln zu ver-
meiden, sind folgende Anweisungen zu beachten:
 Wenn die Tür für einen längere Zeit geöffnet wird,
kann es zu einem erheblichen Temperaturanstieg
im Geräteinneren führen.
 Die Flächen, die mit Lebensmittel und zugängli-
chen Ablaufsystemen in Berührung kommen kön-
nen, regelmäßig reinigen (siehe
Wartung"
).
 Rohes Fleisch und Fisch in geeigneten Behältern
im Kühlschrank so aufbewahren, dass es andere
Lebensmittel nicht berührt oder auf diese tropft.
 Wenn das Gerät für längere Zeit leer steht, be-
achten Sie die Hinweise unter
Ablageflächen
Je nach Bedarf, lassen sich die Ablagen/Schubläden
(teilweise und Modellabhängig) zur Optimierung des
Stauraums höhenverstellen bzw. herausnehmen.
9
„Reinigung und
„Abschalten".

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

721940

Table of Contents