Nicht Bestimmungsgemässe Verwendung; Qualifikation Der Anwender; Anschlüsse - GOK Caramatic DriveTwo Assembly And Operating Manual

Safety gas pressure regulation device with automatic changeover valve for operation of two-cylinder systems in caravans and motor caravans while driving
Hide thumbs Also See for Caramatic DriveTwo:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
NICHT BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Jede Verwendung, die über die bestimmungsgemäße Verwendung hinausgeht:
• z. B. Betrieb mit anderen Betriebsmedien, Drücken
• Verwendung von Gasen in der Flüssigphase
• Einbau entgegen der Durchflussrichtung
• Betrieb mit nicht zulässigen Schlauchleitungen
• Änderungen am Produkt oder an einem Teil des Produktes
• Verwendung bei Umgebungstemperaturen abweichend von: siehe TECHNISCHE DATEN
• Einbau abweichend von Einbaulage (siehe Seite 4)
• Betrieb mit Drehknopf in Zwischenstellung
• Entnahme aus liegenden Gasflaschen
• Betrieb im Innenbereich
• Einbau in Mobilheime und Sportboote
• Montage ohne Betreiber oder Bediener, siehe QUALIFIKATION DER ANWENDER!
• Betrieb von Geräten während der Fahrt, die vom Hersteller nicht dafür freigegeben sind
• Betrieb von Kochgeräten oder Backöfen während der Fahrt
• Betrieb mit Hochdruck-Schlauchleitungen ohne Schlauchbruchsicherung SBS
• gewerbliche Nutzung
• Vereisen der Gasflasche:
Bei zu großer oder dauerhafter Entnahme von Flüssiggas aus der
Gasflasche(n) der Betriebsseite, sinkt die Temperatur des Gases und dadurch der
Gasflaschendruck unter den erforderlichen Eingangsdruck des Druckreglers. Zusätzlich wird
nun Flüssiggas aus der Gasflasche(n) der Reserveseite entnommen.
• Die ordnungsgemäße Funktion der Flüssiggasanlage ist nicht mehr gewährleistet.
• Die Gasflaschen von Betrieb- und Reserveseite können zur gleichen Zeit, aber auch
unterschiedlich entleert werden.

QUALIFIKATION DER ANWENDER

MONTAGE, WARTUNG, AUSSERBETRIEBNAHME,
WIEDERINBETRIEBNAHME, INSTANDSETZUNG,
AUSTAUSCH,
INBETRIEBNAHME, BEDIENUNG, FEHLERBEHEBUNG,
ENTSORGEN,
Dichtheitsprüfung
*Sachkundige im Sinne dieser Technischen Regeln (Arbeitsblatt DVGW G 607 [A] sind
insbesondere in Deutschland die, durch den DVFG anerkannte Sachkundige,
die aufgrund ihrer Ausbildung, ihrer Kenntnisse und ihrer durch praktische Tätigkeit
gewonnenen Erfahrungen die Gewähr dafür bieten, dass sie die Prüfung ordnungsgemäß
durchführen.
ANSCHLÜSSE
Anschlüsse können undicht werden, wenn sie verschmutzt oder beschädigt
sind. Deshalb müssen die Anschlüsse regelmäßig auf Dichtheit geprüft werden.
Gegebenenfalls das Produkt austauschen.
Alle Anschlüsse frei von Verschmutzungen halten, schon geringe Verunreinigungen
können zu Undichtheiten an den Anschlüssen führen.
Dichtungen in den Anschlüssen (sofern vorgesehen) müssen unbeschädigt sein und
richtig in der Fassung liegen.
Artikel-Nr. 71 825 50
Tätigkeit
Caramatic DriveTwo
Qualifikation
Fachpersonal, Kundendienst
Betreiber und Bediener
Sachkundiger*
5 / 72

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents