Funktion; Ergänzende Dokumentation - Endress+Hauser nivotester FTC 420 Operating Instructions Manual

Level limit switch
Hide thumbs Also See for nivotester FTC 420:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Nivotester FTC 420/421
Fig. 2
Merkmale des
Nivotester FTC 420/421
4

Funktion

Sonde und Behälter bilden einen Kondensator, dessen Kapazität
vom Füllstand beeinflußt wird. Der Elektronikeinsatz, der
gewöhnlich im Sondenkopf eingebaut ist, setzt die
Kapazitätsänderungen in ein Spannungssignal um und übermittelt
dies an den Nivotester zur Auswertung. Dieser schaltet das
Ausgangsrelais, wenn der vorgegebene Füllstand über- oder
unterschritten wird. Mit dem daraus entstehenden Signal kann eine
Alarmeinrichtung, ein Stellglied oder ein Steuerrelais aktiviert
werden.
Durch eine Brücke am Klemmenblock wird das Ausgangsrelais auf
Minimum- oder Maximum-Sicherheitsschaltung eingestellt. Der
Schaltzustand des Relais wird auf der Frontplatte durch eine rote
Leuchtdiode, der Betriebszustand durch eine grüne Leuchtdiode
angezeigt. Bei Ausfall der Netzspannung erlöschen beide
Leuchtdioden und das Ausgangsrelais fällt ab.
Brücke 12-13: Auswahl
Max.- oder Min.-Sicherheit
Klemmen 1, 2, 3:
Stromversorgung, galv. getrennt vom
Sondenstromkreis
Ergänzende Dokumentation
Bevor Sie mit der Installation des Nivotester FTC angefangen,
überprüfen Sie ob folgende Dokumentation zur Hand ist
Installationshinweise für die Sonde
Installationshinweise für den Elektronikeinsatz EC 61 Z
Einleitung
Klemmen 8, 9, 10:
kurzschlußsicherer
Sondenstromkreis
Grüne LED:
Betriebsbereitschaft
Rote LED:
Relaiszustand
Klemmen 4, 5, 6:
Ausgangsrelais

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Nivotester ftc 421

Table of Contents