Dimplex BELLINI BLN15W Manual page 5

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
BELLINI
WICHTIG: DIESE ANLEITUNG SOLLTE SORGFÄLTIG DURCHGELESEN UND FÜR ZUKÜNFTIGE NACHSCHLAGEZWECKE
Wichtige Sicherheitshinweise
Bei der Benutzung von Elektrogeräten sollten
grundlegende Vorsichtsmaßnahmen getroffen
werden, um die Brand-, Stromschlag- und
Verletzungsgefahr für Personen zu verhindern.
Dazu gehören unter Anderem folgende
Maßnahmen:
Wenn das Gerät beschädigt ist, wenden Sie
sich vor einer Installation und Inbetriebnahme
sofort an den Lieferanten.
Dieses Gerät darf nicht in unmittelbarer Nähe
zu einem Bad, einer Dusche oder einem
Schwimmbecken verwendet werden.
Nicht im Freien verwenden.
Das Gerät darf nicht unmittelbar über oder
unter einer fest installierten Steckdose oder
einem Anschlusskasten angebracht werden.
ACHTUNG! : Das Gerät trägt
das Warnzeichen mit dem Hinweis
darauf, dass es nicht abgedeckt werden
darf, oder ein Etikett mit „Nicht abdecken".
Decken Sie nicht ab oder blockieren
Sie nicht das Wärmeauslassgitter unter dem
Gerät. Eine versehentliche Abdeckung des
Geräts führt zur Überhitzung. Legen Sie keine
Stoffe oder Kleidungsstücke auf das Gerät. Die
Luftzirkulation um das Gerät nicht blockieren,
z. B. durch Vorhänge oder Möbelstücke, da
ansonsten Überhitzung und Brandgefahr die
Folge sein können.
Stecken Sie das Gerät bei einer Störung
sowie bei längerem Nichtgebrauch ab. Das
Netzkabel muss auf der rechten Seite des
Heizgeräts, weg vom Wärmeauslassgitter
unter dem Gerät platziert werden.
Dieses Gerät kann von Kindern über 8
Jahren, von Personen, deren körperliche
oder geistige Unversehrtheit oder deren
Wahrnehmungsfähigkeit eingeschränkt
ist, sowie von Personen mit mangelnden
Kenntnissen oder Erfahrung benutzt werden.
Dies gilt nur unter der Voraussetzung, dass
sie beaufsichtigt werden oder dass sie eine
Einweisung in die sichere Nutzung des Geräts
und die damit verbundenen Gefahren erhalten
haben. Kinder dürfen mit dem Gerät nicht
spielen. Reinigung und Benutzerwartung
dürfen ohne Beaufsichtigung nicht von Kindern
durchgeführt werden.
Kinder unter 3 Jahren sollten sich ohne
Beaufsichtigung nicht in der Nähe des
Geräts aufhalten. Kinder von 3 bis 8 Jahren
sollten das Gerät nur ein- oder ausschalten
dürfen, wenn es in der dafür vorgesehenen
Betriebsposition platziert oder montiert wurde.
Dies gilt nur unter der Voraussetzung, dass
sie beaufsichtigt werden oder dass sie eine
Einweisung in die sichere Nutzung des Geräts
und die damit verbundenen Gefahren erhalten
AUFBEWAHRT WERDEN
haben. Kinder von 3 bis 8 Jahren dürfen das
Gerät nicht an eine Steckdose anschließen,
regeln bzw. reinigen oder Benutzerwartung
am Gerät durchführen.
Das Gerät muss so aufgestellt werden, dass
der Netzstecker zugänglich ist.
Obwohl dieses Gerät die Sicherheitsnormen
erfüllt, empfehlen wir den Gebrauch auf
Langflorteppichböden oder Langflorläufern
nicht.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist,
muss es vom Hersteller oder einer
K u n d e n d i e n s t v e r t r e t u n g o d e r e i n e r
v e r g l e i c h b a r q u a l i f i z i e r t e n P e r s o n
ausgetauscht werden, um Gefahrenquellen
auszuschalten.
V O R S I C H T : U m G e f a h r d u r c h d a s
versehentliche Zurücksetzen der thermalen
Sicherheitsabschaltung zu vermeiden, darf
diese Vorrichtung nicht durch ein externes
Schaltgerät (z. B. einen Zeitschalter) mit
Strom versorgt oder an einen Schaltkreis
a n g e s c h l o s s e n w e r d e n , d e r v o m
Versorgungsbetrieb regelmäßig ein- und
ausgeschaltet wird.
Dieses Gerät ist nicht mit einer Vorrichtung zur
Regelung der Raumtemperatur ausgestattet.
Dieses Heizgerät tdarf nicht in kleinen Räumen
verwendet werden, in denen sich Personen
befinden, die die Räume nicht selbstständig
verlassen können; es sei denn, es steht eine
Aufsichtsperson permanent bereit.
V O R S I C H T - E i n i g e Te i l e d e s
Produkts können sehr heiß werden
und Verbrennungen hervorrufen. Eine
besondere Beaufsichtigung gilt bei Kindern
und schutzbedürftigen Personen.
Technische Information
Modell Nr: BLN15C, BLN15B
Wärmeabgabe
Nennwärmeabgabe
Mindestwärmeabgabe
Maximale kontinuierliche Wärme-
abgabe
Zusätzlicher Stromverbrauch
Im Standby-Betrieb
mit Raumtemperaturregelung mittels mechanischem Thermostat
DE
230V
240V
P
1.3
-
1.4
Nom
P
0.7
-
0.7
min
P
1.3
-
1.4
max,c
el
0.37
-
0.41
SB
kW
kW
kW
W

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Bellini bln15cBellini bln15bBellini bln15bl

Table of Contents