Anschluss Und Inbetriebnahme; Abb.2 Entfernung Der Holzbühne; Abb.3 Fahr-, Radsatz - Igloo BASIA M User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

3.2. Anschluss und Inbetriebnahme

• Anlage auspacken und Holzbuhne, der auf der Grundlage vorhanden ist Abb.2 (S.23) entfernen (ausser Fahranlagen).
• Die Anlage auf einer ebener und ausführlich fester Grundlage stellen, dann mit den Beinen justieren.
Bei der fahrbaren Anlage ist die Radsperrung zu verwenden, um dem Verschieben der Räder beim einsatz vorzubeu-
gen. Abb.3 (S.23)
• Schutzfolie aus Vitrineteilen abnehmen (z.B.: aus Anlageinnerem und Vorderleiste)
• Wird die Anlage dem Benutzer im teilweise abgebauten Zustand geliefert, so ist folgendes durchzuführen um die Anlage
bei Beförderung zu sichern:
1. Vorderschirm anbringen (aus Verbundglas) Abb.1/4 (S.22)
2. Körbe anordnen
3. Nachtblenden anbringen Abb.4 (S.24)
4. Leitungsschirm anbringen, indem diese auf der Glasseite in Anspruch genommen wird. Abb.6 (S.24)
5. Kondesatleitung anbringen (überlauf aus Rotationsverdampfer) Abb.5 (S.24)
• Das erste Waschen der Anlage ist schon nach ihrem Auspacken und vor der Inbetriebnahme durchzuführen. Die
Anlage soll mit dem Wasser mit Zugabe an neutralen Reinigungsmittel gewaschen werden. Verwenden beim Put-
zen der Ätzmittel, die Chlor und/oder Soda verschiedener Art enthalten, ist verboten. Die Ätzmittel beschädigen
Schutzschicht und Bauteile der Anlage. Eventuelle Klebe- oder Silikonreste an den Metallteilen der Anlage sollen
nur mit dem Extraktionsbenzin entfernt werden (ausgeschlossen von Plastik- und Kunststoffelementen!). Keine
sonstige organische Auslösungsmittel verwenden.
Verwenden beim Putzen des Wasserstrahls ist verboten. Die Anlage nur mit feuchtem Tuch
reinigen.
Nachdem die Anlage auf dem Einsatzort schließlich eingestellt worden ist, ist diese mindestens 2 Stunden
vor dem Ausschalten in Ruhe zu lassen, damit die Höhe des Kühlfaktors sich stabilisiert. Das ermöglicht, die
Probleme mit dem Anfahren des Aggregat zu vermeiden.
WARNUNG: Kühlungskreis vor Beschädigungen sichern!
• Den Stecker der Anschlussleitung direkt in Steckdose stecken (es ist unzulässig, die Anlage mit den Verlängerungsle-
itungen oder Verteilern anzuschließen)
• Hauptschalter-Taste drücken Abb.7/1 (S.24), der Thermostat und das Anlageaggregat werden eingeschaltet
• Auf der Temperaturregelung Abb.7/2 (S.24) die Temperatur einstellen (Details der Bedienung siehe S.29 - 30)
• Den Beleuchtungsschalter einschalten Abb.7/3 (S.24)
Abb.2 Entfernung der Holzbühne
1 – Die Beinen aus der Bühne ausschreiben
2 – Holzbühne entfernen
3 – Die Beinen in die Mutter einschrauben, die an den Rahmen geschwiesst sind
A
B
www.igloo.pl
1

Abb.3 Fahr-, Radsatz

A – Fahrstellung
B – Sperrung
2
BEDIENUNGSANLEITUNG BASIA M
de
3
23

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents