Tipps Und Hinweise - JUNO JCF12210S5 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

46
Legen Sie bei der Anzeige von „OK" (A)
frische Lebensmittel in den durch das
Symbol angezeigten Bereich; sollte kein
„OK" angezeigt werden (B), dann stellen Sie
eine niedrigere Temperatur ein und warten
Sie 12 Stunden, bevor Sie die
Temperaturanzeige erneut prüfen.
OK
A
OK
B
Nachdem frische Lebensmittel
eingelagert wurden oder nach
häufigem oder langem Öffnen
der Tür, ist es normal, wenn die
Anzeige nicht „OK" anzeigt.
Warten Sie mindestens 12
Stunden, bevor Sie den
Temperaturregler neu einstellen.

TIPPS UND HINWEISE

Normale Betriebsgeräusche
Folgende Geräusche sind während des
normalen Gerätebetriebs normal:
• Ein leichtes Gurgeln und Blubbern, wenn
das Kältemittel durch die Leitungen
gepumpt wird.
• Ein Surren und ein pulsierendes
Geräusch vom Kompressor, wenn das
Kältemittel durch die Leitungen gepumpt
wird.
• Ein plötzliches Knackgeräusch aus dem
Geräteinneren, verursacht durch
thermische Ausdehnung (eine natürliche
und nicht gefährliche physikalische
Erscheinung).
• Leises Klicken des Temperaturreglers,
wenn sich der Kompressor ein- oder
ausschaltet.
Energiespartipps
• Öffnen Sie die Tür nicht zu häufig, und
lassen Sie diese nicht länger offen als
notwendig.
Abtauen
Tiefgefrorene oder gefrorene Lebensmittel
können vor der Verwendung je nach der zur
Verfügung stehenden Zeit im Kühlschrank
oder bei Raumtemperatur aufgetaut
werden.
Kleinere Gefriergutteile können sogar direkt
aus dem Gefriergerät entnommen und
anschließend sofort gekocht werden. In
diesem Fall dauert der Garvorgang
allerdings etwas länger.
Hinweise für die Kühlung
frischer Lebensmittel
So erzielen Sie die besten Ergebnisse:
• Legen Sie keine warmen Lebensmittel
oder dampfende Flüssigkeiten in den
Kühlschrank.
• Decken Sie die Lebensmittel ab oder
verpacken Sie diese entsprechend,
besonders wenn sie stark riechen.
• Legen Sie die Lebensmittel so hinein,
dass um sie Luft frei zirkulieren kann.
Hinweise für die Kühlung
Tipps:
• Fleisch (alle Sorten): Verpacken Sie
Fleisch in einem Frischhaltebeutel und
legen Sie diesen auf die Glasablage über
der Gemüseschublade.
• Bitte lagern Sie Fleisch aus
Sicherheitsgründen nur einen oder
maximal zwei Tage auf diese Weise.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents