Hinweise Zur Wartung Und Pflege - LaserLiner SmartLine-Laser 360 Manual

Hide thumbs Also See for SmartLine-Laser 360:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Kalibrierung
Das Messgerät muss regelmäßig kalibriert und geprüft werden, um die Genauigkeit der Messergebnisse
zu gewährleisten. Wir empfehlen ein Kalibrierungsintervall von einem Jahr.

Hinweise zur Wartung und Pflege

Reinigen Sie alle Komponenten mit einem leicht angefeuchteten Tuch und vermeiden Sie den Einsatz
von Putz­, Scheuer­ und Lösungsmitteln. Entnehmen Sie die Batterie/n vor einer längeren Lagerung.
Lagern Sie das Gerät an einem sauberen, trockenen Ort.
Technische Daten
Selbstnivellierbereich
Genauigkeit
Nivellierung
Arbeitsbereich
Arbeitsbereich mit Handempfänger
Laserwellenlänge
Laserklasse
Stromversorgung
Betriebsdauer
Arbeitsbedingungen
Lagerbedingungen
Abmessungen (B x H x T)
Gewicht
Technische Änderungen vorbehalten. 19W20
EU-Bestimmungen und Entsorgung
Das Gerät erfüllt alle erforderlichen Normen für den freien Warenverkehr
innerhalb der EU.
Dieses Produkt ist ein Elektrogerät und muss nach der europäischen Richtlinie
für Elektro­ und Elektronik­Altgeräte getrennt gesammelt und entsorgt werden.
Weitere Sicherheits­ und Zusatzhinweise unter:
http://laserliner.com/info?an=AFD
± 5°
± 0,4 mm / m
automatisch
(von Raumhelligkeit abhängig) 20 m
(von technisch bedingtem Helligkeitsunterschied abhängig) 40 m
635 nm
2 / < 1 mW (EN60825­1:2014)
4 x 1,5V LR6 (AA)
ca. 35 Std.
0°C ... 40°C, Luftfeuchtigkeit max. 80% rH, nicht konden­
sierend, Arbeitshöhe max. 4000 m über NN (Normalnull)
­10°C ... 70°C, Luftfeuchtigkeit max. 80% rH
105 x 126 x 76 mm
525 g (inkl. Batterien)
SmartLine-Laser 360
07
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents