Inbetriebnahme; Füllen, Entlüften Und Dichtheitsprüfung Der Anlage; Einregulierung - oventrop Multidis SF Operating Instructions Manual

Stainless steel distributor/collector
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

  • ENGLISH, page 15
„Multidis SF"
7.

Inbetriebnahme

7.1 Füllen, Entlüften und
Dichtheitsprüfung der Anlage
1. Öffnen Sie die Kugelhähne.
2. Befüllen Sie die Anlage über die Steiglei-
tungen bis zum „Multidis SF" Edelstahlver-
teiler.
Verwenden Sie die Entlüftungsstop-
fen (siehe Abb. 1 auf Seite 7
und Abb. 2 auf Seite 8 (2)) zum
Entlüften der Anlage. Sie können die
Anlage auch im laufenden Heizbe-
trieb entlüften.
3. Schließen Sie die Kugelhähne.
4. Spülen und befüllen Sie die einzelnen
Heiz-/Kühlkreise über den Füll- und Ent-
leerhahn im Vorlaufbalken bis zum Füll- und
Entleerhahn im Rücklaufbalken. Spülen
und befüllen Sie jeden Heiz-/Kühlkreis
einzeln. Der G ¾ Anschluss des Füll- und
Entleerhahn eignet sich für den Anschluss
einer handelsüblichen DN15 Schlauchver-
schraubung.
5. Führen Sie eine Dichtheitsprüfung nach
DIN EN 1264 durch.
Zeichnen Sie die Dichtheit und den
Prüfdruck in einem Prüfprotokoll auf.
Das Prüfprotokoll finden Sie als Ko-
piervorlage auf unserer Internetseite.
f Rufen Sie die Internetseite www.
oventrop.com auf.
f Wählen Sie dort den Menüpunkt
Produkte aus.
f Gehen Sie dort auf Produktüber-
sichten (Prospekte).
f Wählen Sie den Produktbereich
„Flächenheizung und -kühlung
Cofloor" aus.
f In dem Prospekt „Cofloor
Flächenheizung und -kühlung,
Systeme mit Verteiler" finden Sie
das Prüfprotokoll.
140645280-V02.08.2019

7.2 Einregulierung

Gleichen Sie die Stränge der Heiz- oder Kühl-
anlage untereinander ab. Die Einregulierung der
Heiz- und Kühlkreise nehmen Sie am „Multidis
SF" Edelstahlverteiler vor.
Inbetriebnahme
11

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents