Page 2
Allgemeine Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vollständig und befolgen Sie die darin enthaltenen Anweisungen und Informationen. Beim Einsatz von Elektrowerkzeugen sind zum Schutz gegen elektrischen Schlag, Brand- und Verletzungs- gefahr folgende Sicherheitsmaßnahmen zu beachten: Überprüfen Sie vor jeder Benutzung Gerät, Kabel und Stecker! Benutzen Sie das Gerät nicht mit beschädigtem Schalter, wenn es sich nicht mehr zuverlässig ein- und ausschalten lässt oder wenn der Drehzahlregler am Motor nicht mehr einwandfrei funktioniert.
Mit der Maschine nicht über Kopf arbeiten. Schutzbrille tragen Beschreibung Das KFK Kantenentgratgerät Art.-Nr. 25200 ist zum Entgraten von Innen- und Außenkanten, Radien und Bohrungen ab 20 mm = 10 mm Radius geeignet. Speziell entwickelt zum Bearbeiten von Werkstücken aus Stahl, Edelstahl. Aluminium, Aluminium- Legierungen, Messing und Kunststoff, zur Herstellung von sauberen Sichtkanten und zur Schweißnaht-...
Page 4
Technische Daten Motorspannung: 230 Volt, 50/60 Hz 110 Volt für andere Länder Leistung: 1.300 W Drehzahl: 4.200 bis 11.000 min mit Sanftanlauf, mit Thermoschutz und Überlastungsbegrenzer Vorschub: manuell Vorschubgeschwindigkeit: 1-4 m/min. in Abhängigkeit der Fasenbreite und der Materialqualität Fasenbreite / Fasenhöhe Die Fasenbreite kann nach folgender Formel berechnet werden: B = H x 1,414 Fasenbreite (b) mm...
Page 5
Fräskopf 45° und Radius 2,5 Fräskopf nur für 30° Für besonders ruhigen Lauf und hohe Zerspanungsleistung rüsten wir die Maschine mit 3 Wendeplatten aus. Diese Wendeplatten haben 3 Schneidkanten. Sie sind die eigentlichen Werkzeuge zum Anfasen und Entgraten und sind je nach Materialauswahl einsetzbar für die Bearbeitung von Stahl, Aluminium und Aluminiumlegierungen sowie Kunststoff.
Page 6
Ausschalten Maschine vom Material entfernen. Ein-/Ausschalter betätigen - Motor wird abgestellt. Zu beachten: Regelmäßig Wendeplatten auf Verschleiß prüfen. Scharfe Wendeplatten bringen gute Schnittleistung und schonen die Maschine. Stumpfe und ausgebrochene Wendeplatten rechtzeitig drehen oder auswechseln. Wartungsintervall Getriebe und Getriebekopf: Alle 100 Betriebsstunden durch eine Fachkraft nachfetten oder Schmierfett ersetzen.
Page 7
Bei abgenutzten Kohlebürsten bleibt der Motor stehen oder der Kollektor wird beschädigt. Kohlebürsten bei Bedarf durch eine Fachkraft prüfen und ersetzen lassen. Nur original ALFRA Kohlebürsten verwenden und die Angaben auf dem Leistungsschild beachten. Ersatzteile Um die korrekte und schnelle Lieferung von Original-Verschleißteilen sicherzustellen: Teilenummer gemäß...
Page 8
Die anfallenden Metallspäne sind von Zeit zu Zeit vom Gerät zu entfernen. Halten Sie den Arbeitsplatz stets sauber. Zum Aufsammeln der Späne eignet sich unser ALFRA Magnet-Späneheber, Art.-Nr. 18654 Es ist darauf zu achten, dass das Gerät während der Spänebeseitigung ausgeschaltet ist. Die Späne niemals mit bloßen Händen entfernen.
Page 9
Gewährleistung Der Hersteller gewährt eine Garantie von 12 Monaten. Für Alfra Kantenfräs- und Entgratgeräte leisten wir Garantie gemäß den gesetzlichen und länderspezifischen Bestimmungen (Nachweis durch Rechnung). Diese Gewährleistung gilt nur bei Einhaltung der Vorgaben dieser Bedienungsanleitung und bei bestimmungsgemäßem Einsatz.
General Safety Instructions Please read this manual carefully and follow all relevant instructions and information. When using electric tools, always adhere to the following safety instructions in order to prevent electric shock, fire hazard and risk of injury: Prior to every use, check device, power cable and plug! Do not use device with the switch damaged, when the device cannot be switched on and off, or when the speed governor of the motor does not work reliably.
Page 12
Wear safety goggles. Description The KFK Deburring Device, item no 25200 is intended for deburring operation to inner and outer edges, radii and bores from 20mm (=10mm radius). Designed for steel, stainless steel, aluminium, aluminium alloys, brass and plastics machining jobs, for clean visible edges and for the preparation of weld seams.
Specifications Motor voltage: 230 volts, 50/60Hz 110V for other countries Power: 1.300 W Speed: 4.200 to 11.000min with soft start, including thermo protection and overload limiter Feed: manual Feed rate: 1-4 m/min, dependant on chamfer width and material quality Bevel Height and Width The bevel width is calculated using the following equation: B = H x 1.414 Chamfer Width (2) mm...
Page 14
Cutter Head 45 ° and radius 2,5 Cutter Head only for 30° For very quiet operation and high stock-removing capacity the device has been equipped with triple milling heads, with 3 cutting inserts each. These cutting inserts have 3 cutting edges. They are the actual tools for bevelling and deburring.
Switching Off 1. Withdraw device from material. 2. Operate ON/OFF switch, the motor is turned off. Attention: Perform regular wear checks on cutting inserts. Sharp cutting inserts ensure efficient cutting performance and prevent device from damage. Ensure to rotate or replace blunt or cracked cutting inserts when due. Maintenance Intervals Transmission and gearhead: Lubrication carried out by a specialist at every 100 operating hours or...
Replacing Carbon Brushes With the carbon brushes worn out the motor will stall or the collector will be damaged. Have carbon brushes checked and replaced by a specialist as necessary. Only use genuine ALFRA carbon brushes and follow instructions on rating plate.
Page 17
Regularly remove metal chips from device. Always keep your working space clean. For collecting chips, use our ALFRA magnetic chip collector, Prod.-No. 18654: Remember to turn off the device while collecting the chips. Never remove chips with your bare hands. Risk of...
Warranty The manufacturer grants a warranty of 12 months. For our ALFRA Bevelling and Deburring Machines we grant guarantee according to the legal and regional regulations (proven by invoice).This warranty is only valid with the carrying out of the instructions of the Operation Manual and correct purpose of use.
Page 20
Ersatzteilliste und Ersatzteilzeichnung für ALFRA Kantenentgratgerät KFK 5 Spare Parts List and Spare Part Drawing for ALFRA Deburring Device KFK 5...
Need help?
Do you have a question about the 25200 and is the answer not in the manual?
Questions and answers