Texas A/S XCS4500 User Manual page 18

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

vergewissern Sie sich, dass alle bewegten Teile
vollkommen stillstehen.
Sorgen Sie dafür, dass sich keine anderen
Personen in der Nähe des Geräts aufhalten.
Betreiben Sie die Maschine nur bei Tageslicht oder
auf voll ausgeleuchteten Flächen.
Sorgen Sie für einen festen Stand und halten Sie
die Griffe immer gut fest. Gehen Sie. Niemals
rennen.
Halten Sie die Griffe der Motorsäge stets mit
beiden Händen und mit dem Daumen unter dem
Bügelgriff. Halten Sie die Säge für eine bessere
Kontrolle in der Nähe des Körpers.
Lehnen Sie das Motorgehäuse während des
Sägens am Baum an.
Vermeiden Sie das Sägen mit der Schwertspitze
und stellen Sie sicher, dass die Sägespitze beim
Sägen nirgendwo anstößt.
Versuchen Sie niemals, bei laufendem Motor
irgendwelche Anpassungen vorzunehmen.
Lassen Sie den Motor niemals in geschlossenen
Räumen oder an schlecht belüfteten Orten laufen.
Die Abgase des Motors enthalten Kohlenmonoxid.
Nichtbeachtung könnte zu dauerhaften
Verletzungen oder zum Tod führen.
Verwenden Sie einen Helm mit Gesichtsschutz
sowie einen Gehörschutz.
Tragen Sie Schnittschutzhosen, Sicherheitsschuhe
und Handschuhe.
Alle Anwesenden, besonders Kinder und
Haustiere, sollten einen Abstand von mindestens
15 Metern einhalten.
Binden Sie langes Haar hinter dem Kopf
zusammen.
Der Arbeitsbereich muss gut beleuchtet sein.
Suchen Sie einen festen Stand und achten Sie auf
Ihr Gleichgewicht. Beugen Sie sich nicht zu weit
vor.
Berühren Sie niemals den Bereich um den
Schalldämpfer und den Zylinder. Diese Teile
werden bei laufendem Motor heiß.
Halten Sie immer den Motor an und entfernen Sie
den Zündkerzenstecker, bevor Sie Einstellungen
oder Reparaturen vornehmen.
Stellen Sie sicher, dass die Sägekette richtig
montiert und sicher befestigt ist. Andernfalls
können schwere Verletzungen die Folge sein.
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie mit
Büschen oder kleinen Bäumen arbeiten. Kleine
Zweige können sich an der Kette verhaken und
Ihnen entgegenschleudern, wodurch Sie Ihr
Gleichgewicht verlieren könnten.
Ein längerer Gebrauch kann aufgrund von
Schwingungen des Griffs zu
Durchblutungsstörungen der Finger (weiße Finger)
führen.
Stellen Sie die Arbeit umgehend ein, sobald Arme,
Hände oder Finger ermüden oder Sie weiße Finger
bekommen. Legen Sie eine ausreichend lange
Pause ein, um sich zu erholen. Um
Durchblutungsstörungen der Finger zu vermeiden
sollte die tägliche Arbeitszeit mit der Maschine je
Benutzer 1,5 Stunden nicht überschreiten.
Beachten Sie für das Schärfen und Warten die
Anweisungen in der Bedienungsanleitung.
Sicherer Umgang mit Benzin
Seien Sie äußerst vorsichtig beim Umgang mit
Benzin. Benzin ist extrem leicht entzündlich und
Benzindämpfe sind explosiv.
Wenn Benzin auf Ihren Körper oder auf Ihre
Kleidung gelangt, können schwere Verletzungen
die Folge sein. Spülen Sie sofort Ihre Haut ab und
wechseln Sie Ihre Kleidung!
Verwenden Sie nur zugelassene Benzinkanister.
Verwenden Sie keine Getränkeflaschen oder
ähnliches!
Löschen Sie alle Zigaretten, Zigarren, Pfeifen und
sonstige Zündquellen.
Betanken Sie die Maschine niemals in
geschlossenen Räumen.
Lassen Sie die Maschine vor dem Betanken
auskühlen.
Füllen Sie den Tank niemals mehr als bis 1 cm
unter dem Rand des Einfüllstutzens, so dass der
Kraftstoff Platz zur Ausdehnung hat.
Nach dem Betanken muss der Tankdeckel fest
verschlossen werden.
Verwenden Sie beim Betanken niemals die
Feststellfunktion der Tankpistole.
Rauchen Sie nicht beim Betanken.
Betanken Sie niemals innerhalb von Gebäuden
oder wo Benzindämpfe auf eine Zündquelle treffen
können.
Halten Sie Benzin und Motor fern von Geräten,
Zündflammen, Grills, elektrischen Geräten,
Elektrowerkzeugen usw.
Entleeren Sie den Kraftstofftank nur im Freien.
Benzin ist extrem leicht entzündlich und
Benzindämpfe sind explosiv.
Wartung und Aufbewahrung
Zur Wartung und Reinigung sowie zum Justieren
und beim Transport muss der Motor abgestellt
werden.
Vor dem Lagern in geschlossenen Räumen oder
unter einer Abdeckung muss der Motor
vollkommen abgekühlt sein.
Wenn die Maschine einige Zeit lang nicht benutzt
wurde, beachten Sie bitte die Anweisungen in
dieser Anleitung.
Halten Sie die Sicherheits- und Hinweisschilder
intakt oder ersetzen Sie sie nötigenfalls.
Instandsetzungs- oder Wartungsarbeiten, die nicht
in dieser Bedienungsanleitung beschrieben sind,
dürfen nur von speziell geschultem Personal in
einer autorisierten Servicewerkstatt vorgenommen
werden. Die Verwendung falscher Werkzeuge kann
die Motorsäge beschädigen.
Verwenden Sie nur Originalersatzteile oder -
zubehör. Bei Verwendung von Nicht-Originalteilen
oder -zubehör erlischt die Produkthaftung.
Stellen Sie sicher, dass die Maschine beim
Transport auf einem Pritschenwagen o. Ä. gut
gesichert ist.
18

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents