Firmware Version - Dometic CH4000 Installation And Service Manual

Hide thumbs Also See for CH4000:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
➤ Betätigen Sie das Sicherheits- und Ablassventil regelmäßig, mindes-
tens zweimal pro Jahr, um Kalkablagerungen zu entfernen und eine
einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
➤ Lassen Sie das Heizgerät, die Gasversorgung und die Kanäle für die
Verbrennungsprodukte entsprechend den nationalen Vorschriften
von einer Fachkraft überprüfen (in Deutschland z. B. alle 2 Jahre).
Wenn keine nationalen Vorschriften bestehen, sollte dies mindestens
alle 2 Jahre erfolgen. Die Prüfung ist auf einem Prüfzeugnis (z. B.
DVGW-Arbeitsblatt G 607 für Fahrzeuge in Deutschland) zu beschei-
nigen.
Selbstreinigung
Um das System von Bakterien zu reinigen, betreiben Sie das Heizgerät für
einige Minuten auf der höchsten Temperaturstufe zur Selbstreinigung:
1. Stellen Sie die Raumtemperatur auf den max. Wert ein.
2. Wählen Sie den Automatikbetrieb
3. Wählen Sie den Hochtemperaturbetrieb für die Warmwasserberei-
tung.
Störungsbeseitigung
Firmware-Version
➤ Lesen Sie die Firmware-Versionen des Displays (MMS) und des Heiz-
geräts gemäß Abb. x, Seite 7 aus.
Standardroutine zur Fehlersuche
Führen Sie die Standardroutine nur dann aus, wenn sie in der Fehlercode-
tabelle vorgeschlagen wird.
1. Warten Sie 3 Minuten und starten Sie dann neu.
2. Wenn das Heizgerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, wenden Sie
sich an den Kundenservice des Herstellers.
Kontaktdaten des Kundenservice des Herstellers
Siehe Rückseite dieser Anleitung.
16
für die Luftheizung.
4445103144
Fehlercode-Tabelle
Fehler-
Fehler/Ursache
code
002
Batteriespannung nied-
rig
003
Batteriespannung zu
hoch
005
Sicherung durchge-
brannt
007
Allgemeiner Systemfeh-
ler
008
Kommunikationsfehler
403
Fehler des Luftdrucksen-
sors
404
Fehler des Umlufttem-
peratursensors
406
Fehler des Wassertem-
peratursensors
408
Fehler des Raumtempe-
ratursensors
409
Fehler des Flammensen-
sors des Luftheizgeräts
410
Fehler des Flammensen-
sors des Warmwasser-
bereiters
411
Fehler des Verbren-
nungslüfters
412
Fehler des Umluftgeblä-
ses
413
Fehler des Gasventils 1
des Luftheizgeräts
Beseitigung
1.
Prüfen Sie die Batteriespannung und
vergleichen Sie sie mit der Einstellung
für die Unterspannung.
2. Laden Sie die Batterie auf.
3. Schließen Sie das Fahrzeug an einen
Wechselstromanschluss an.
4. Wenn sich das Problem nicht wie
oben beschrieben lösen lässt, wen-
den Sie sich an den Kundenservice
des Herstellers.
1.
Prüfen Sie die Batteriespannung und
stellen Sie sicher, dass sie weniger als
16,5 V beträgt.
Wenn die Batteriespannung höher als
16,5 V ist, ist entweder eine falsche
Batterie angeschlossen oder die Bat-
terie ist defekt.
2. Ersetzen Sie die Batterie durch eine
Batterie, die Gleichstrom gemäß den
technischen Daten liefert (siehe
Typenschild).
3. Falls das Fahrzeug an einen Wechsel-
stromanschluss angeschlossen ist,
prüfen Sie, ob die Batterie geladen
wird.
4. Wenn die Batterie geladen wird, prü-
fen Sie die Ladespannung (diese muss
niedriger als 16,5 V sein, um eine ord-
nungsgemäße Funktion während des
Ladevorgangs zu gewährleisten).
1.
Prüfen Sie die Gleichstromsicherun-
gen (Kapitel „Ersetzen von Sicherun-
gen" auf Seite 15).
2. Wenn das Heizgerät nicht ordnungs-
gemäß funktioniert, wenden Sie sich
an den Kundenservice des Herstel-
lers.
➤ Wenden Sie sich an den Kundenser-
vice des Herstellers.
➤ Führen Sie die Standardroutine aus.
➤ Führen Sie die Standardroutine aus.
➤ Führen Sie die Standardroutine aus.
➤ Führen Sie die Standardroutine aus.
➤ Führen Sie die Standardroutine aus.
➤ Führen Sie die Standardroutine aus.
➤ Führen Sie die Standardroutine aus.
➤ Führen Sie die Standardroutine aus.
➤ Führen Sie die Standardroutine aus.
➤ Führen Sie die Standardroutine aus.
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ch4000eCh6000Ch6000eLpg ch4000Lpg ch4000eLpg ch6000 ... Show all

Table of Contents