Hinweise Zur Installation - Dometic CH4000 Installation And Service Manual

Hide thumbs Also See for CH4000:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
Wenn das Gerät in Fahrzeuge für den gewerblichen Einsatz installiert
wird, sind die nationalen gesetzlichen Vorschriften und versicherungs-
technischen Anforderungen vom Betreiber einzuhalten.
Dieses Produkt ist nur für den angegebenen Verwendungszweck und die
Anwendung gemäß dieser Anleitung geeignet.
Dieses Handbuch enthält Informationen, die für die ordnungsgemäße Ins-
tallation und den ordnungsgemäßen Betrieb des Produkts erforderlich
sind. Installationsfehler und/oder ein nicht ordnungsgemäßer Betrieb
oder nicht ordnungsgemäße Wartung haben eine unzureichende Leis-
tung und u. U. einen Ausfall des Geräts zur Folge.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Verletzungen oder Schäden
am Produkt, die durch Folgendes entstehen:
Unsachgemäße Montage oder falscher Anschluss, einschließlich
Überspannung
Unsachgemäße Wartung oder Verwendung von anderen als den vom
Hersteller gelieferten Original-Ersatzteilen
Veränderungen am Produkt ohne ausdrückliche Genehmigung des
Herstellers
Verwendung für andere als die in der Anleitung beschriebenen Zwe-
cke
Dometic behält sich das Recht vor, das Erscheinungsbild des Produkts
und dessen technische Daten zu ändern.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Verletzungen oder Schäden
am Produkt aufgrund von Frost, die dadurch entstehen, dass der Benutzer
die Anweisungen in der Bedienungsanleitung nicht befolgt.
Typenschild
Am Gerät ist ein Typenschild angebracht. Dieses Typenschild informiert
den Anwender und den Installateur über Gerätespezifikationen.
Installation
!
VORSICHT! Verletzungsgefahr
Die Installation des Geräts darf ausschließlich von entspre-
chend ausgebildeten Fachbetrieben durchgeführt werden.
Die nachfolgenden Informationen richten sich an Fachper-
sonal, das mit den anzuwendenden Richtlinien und Sicher-
heitsvorkehrungen vertraut ist.

Hinweise zur Installation

Vor Installation des Geräts muss diese Installationsanleitung vollständig
gelesen werden.
Folgende Tipps und Hinweise müssen bei der Installation des Geräts
beachtet werden:
!
WARNUNG! Risiko eines Stromschlags
Unterbrechen Sie bei Arbeiten am Gerät alle Spannungsver-
sorgungen.
!
WARNUNG! Verletzungsgefahr
Sperren Sie die Gaszufuhr ab, während das Gerät installiert
und an die Gasversorgung angeschlossen wird.
!
VORSICHT! Verletzungsgefahr
Eine falsche Installation des Geräts kann zu irreparablen
Schäden am Gerät führen und die Sicherheit des Benut-
zers beeinträchtigen.
Tragen Sie bei allen Arbeiten geeignete Schutzbeklei-
dung (z. B. Schutzbrille, Schutzhandschuhe).
14
A
ACHTUNG! Beschädigungsgefahr
Beachten Sie bei Installation des Geräts stets die Statik des
Fahrzeugs und die Abdichtung aller bei der Installation ent-
standenen Öffnungen.
Vorschriften
Wenn das Heizgerät während der Fahrt betrieben wird, muss eine
Sicherheitsabsperrvorrichtung installiert werden, um ein unkontrol-
liertes Austreten von Autogas (LPG) bei einem Unfall zu verhindern
(gemäß UN-ECE-Regelung 122).
Wenn keine Sicherheitsabsperrvorrichtung eingebaut ist, kann das
D+-Signal an das Heizgerät angeschlossen werden, um einen Betrieb
während der Fahrt zu verhindern.
Die Installation des Geräts in Fahrzeuge muss den technischen Regeln
und gesetzlichen Vorschriften des jeweiligen Verwendungslandes
entsprechen (z. B. EN 1949).
Nationale Gesetze und Vorschriften (z. B. DVGW-Arbeitsblatt G 607
für Fahrzeuge in Deutschland) sind zu beachten.
Hinweise zum Transport
Siehe Abb. 3, Seite 3.
Hinweise zum Installationsort
!
WARNUNG! Erstickungsgefahr
Der Aufsatz ist so anzuordnen, dass keine Abgase in den
Innenraum gelangen können.
Der Abluftkanal darf auf keinen Fall an der Unterseite des
Fahrzeugs nach außen geführt werden. Verlegen Sie
den Abluftkanal immer seitlich mit einem Seitenaufsatz.
Beachten Sie die Hinweise in Abb. 4, Seite 3 bis
Abb. 6, Seite 3.
Beachten Sie die Hinweise in Abb. 4, Seite 3 bis Abb. c, Seite 4.
Wählen Sie einen Ort, der sowohl für die Wartung als auch für die Ins-
tallation und Demontage leicht zugänglich ist.
Stellen Sie das Gerät nicht auf oder über wärmeempfindlichen Mate-
rialien auf.
Prüfen Sie vor Installation des Geräts, ob durch die Installation des
Geräts ggf. Fahrzeugkomponenten beschädigt werden könnten
(z. B. Lampen, Schränke, Türen).
Achten Sie aus Sicherheitsgründen bei der Installation des Geräts
(beim Bohren und Schrauben usw.) auf den Verlauf von vorhandenen,
insbesondere nicht sichtbaren Kabelsträngen, Leitungen und ande-
ren Komponenten, die sich im Installationsbereich befinden!
Wenn der Aufsatz unter einem Fenster installiert wird, das geöffnet
werden kann, muss ein elektrischer Fensterschalter eingebaut wer-
den.
Stellen Sie sicher, dass die vom Gerät angesaugte Luft nicht durch
Fahrzeugabgase oder durch Abgase des Geräts verunreinigt werden
kann.
Das Sicherheits- und Ablassventil muss direkt neben dem Gerät instal-
liert werden. Es muss unterhalb des Kaltwasseranschlusses angeord-
net sein. Es muss für die Bedienung leicht zugänglich sein.
Hinweise zum Anschluss an die Wasserversorgung
Installieren Sie das Heizgerät nur in einem Wasserkreislauf, der eine
Druckpumpe mit Druckregler enthält.
Hinweise zu Wasserschläuchen, Gasleitungen und Warmluft-
und Abluftkanälen
Die Schläuche, Leitungen und Kanäle sind so zu verlegen, dass das
Gerät für Wartungsarbeiten leicht zu entfernen ist.
Um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten, müssen die Rohre
und Kanäle spannungsfrei und so kurz wie möglich verlegt werden.
Rohre und Kanäle dürfen nicht gequetscht oder geknickt werden.
4445103144
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ch4000eCh6000Ch6000eLpg ch4000Lpg ch4000eLpg ch6000 ... Show all

Table of Contents