Ex 95
//
Montage- und Anschlussanleitung / Positionsschalter
Mounting and wiring instructions / Position switch
Instructions de montage et de câblage / Interrupteur de position
Istruzioni di montaggio e collegamento / Interruttore di posizione
Instruções de montagem e instalação / Chave fim de curso
Инструкция по монтажу и подключению / Позиционный выключатель
Deutsch (Originalbetriebsanleitung)
Bestimmung und Gebrauch
=
GEFAHR
Zweckentfremdete Verwendung und explosions-
fähige Einsatzumgebung. Explosionsgefahr! Ver-
brennungsgefahr! Nichtbeachten führt zu schwe-
ren oder tödlichen Verletzungen. Darf nicht in
Kategorie 1/Zone 0 und Zone 20 eingesetzt werden.
Nur in zulässigen Kategorien/Zonen einsetzen.
Nur entsprechend der in dieser Montage- und An-
schlussanleitung festgelegten Betriebsbedingun-
gen verwenden. Nur entsprechend dem in dieser
Montage- und Anschlussanleitung genannten Ein-
satzzweck verwenden.
Die Positionsschalter der Reihe Ex 95 entsprechen den Europäischen
Normen für den Explosionsschutz EN 60079-0, EN 60079-1, EN 60079-
7 und EN 60079-31 und sind daher für den Einsatz in explosionsge-
fährdeten Bereichen der Zonen 1 und 2 sowie Zonen 21 und 22 nach
EN 60079-14 vorgesehen. Die Anforderungen der EN 60079-14 z.B. in
Bezug auf Staubablagerungen und Temperaturgrenzen sind zu erfül-
len. Die Positionsschalter mit Sicherheitsfunktion Ex 95 dienen dem
Einsatz in Sicherheitsstromkreisen zur Stellungsüberwachung beweg-
licher Schutzeinrichtungen nach EN ISO 14119 (EN 1088) Bauart 1 und
EN 60947-5-1.
Installation, Montage und Demontage
=
GEFAHR
Spannungsführende Teile und explosionsfähige
Atmosphäre. Stromschlaggefahr! Explosionsge-
fahr! Verbrennungsgefahr! Nichtbeachten führt zu
schweren oder tödlichen Verletzungen. Anschluss
und Abklemmen nur durch qualifiziertes und auto-
risiertes Fachpersonal. Anschluss und Abklemmen
nur in nicht-explosionsfähiger Umgebung.
=
GEFAHR
Undichtigkeit durch Montage bei tiefen Tempera-
turen. Stromschlaggefahr! Nichtbeachten führt zu
schweren oder tödlichen Verletzungen. Bei tiefen
Temperaturen achtsam anschließen.
=
GEFAHR
Undichtigkeit bei Montage ohne Betätiger. Strom-
schlaggefahr! Nichtbeachten führt zu schweren
oder tödlichen Verletzungen. Nur mit Betätiger
betreiben!
Das Gerät auf einer ebenen Fläche befestigen. Das Gerät nicht als me-
chanischen Anschlag verwenden. Die Gebrauchslage ist beliebig. Bei
der Montage darauf achten, dass ein Verschieben des Geräts nicht
möglich ist. Dies gilt auch im Fehlerfall. Gerät gegen unbefugte Mani-
pulation sichern, z.B. mit Einweg-Sicherheitsschrauben. Sie sind opti-
onal erhältlich. Beachten Sie die Hinweise der Normen EN ISO 12100
und EN ISO 14120.
Verwendung und Betrieb
=
GEFAHR
Spannungsführende Teile. Stromschlaggefahr!
Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen
Verletzungen. Schutzabdeckung über Kontaktan-
schlüssen muss unversehrt sein.
=
GEFAHR
Bei Überlastung der Kontakte zu hohe Betriebs-
temperaturen. Explosionsgefahr! Verbrennungs-
gefahr! Nichtbeachten führt zu schweren oder
tödlichen Verletzungen. Für Kurzschlussschutz
Sicherungsgröße 6 A (gG/gN) verwenden.
- Gerät nur innerhalb der zulässigen elektrischen Belastungsgrenzen
betreiben (siehe Technische Daten).
- Gerät nur innerhalb der zulässigen Umgebungstemperaturbereiche
verwenden (siehe Typenschild und Technische Daten).
Reinigung
=
GEFAHR
Spannungsführende Teile. Stromschlaggefahr!
Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen
Verletzungen. Bei Reinigung: Schutzart IP67
beachten.
- Zur Vermeidung elektrostatischer Aufladung darf das Gerät in
explosionsgefährdeten Bereichen nur mit einem feuchten Tuch
gereinigt werden.
- Bei feuchter Reinigung: Wasser oder milde, nicht-scheuernde,
nicht-kratzende Reinigungsmittel verwenden.
- Keine aggressiven Reinigungs- oder Lösungsmittel verwenden.
Instandhaltung, Wartung und Reparatur
=
GEFAHR
Spannungsführende Teile. Stromschlaggefahr!
Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen
Verletzungen. Beschädigte und defekte Geräte
nicht reparieren, sondern ersetzen.
1 / 16
Need help?
Do you have a question about the Ex 95 and is the answer not in the manual?
Questions and answers