Lavor LKX 4 Series Manual page 44

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
Ursache
• Ansaug- und/oder Druck-
ventil verschlissen.
• Fremdkörper in den Venti-
len.
• Luftansaugung.
• Verschlissene Dichtungen.
Behebung
• Kontrollieren
auswechseln.
• Ventile kontrollieren und/
oder reinigen.
• Ansaugleitungen kontrol-
lieren und/oder auswech-
seln.
• Dichtungen kontrollieren
und/oder auswechseln.
Störung
Druckabfall
Ursache
• Düse verschlissen.
• Ansaug- und/oder Druck-
ventile kaputt oder ver-
schlissen.
• Fremdkörper in den Venti-
len.
• Lager des Regelventils ver-
schlissen.
• Verschlissene Dichtungen.
Behebung
• Düse auswechseln.
• Ventile kontrollieren und/
oder auswechseln.
• Ventile kontrollieren und/
oder reinigen.
• Ventillager
und/oder auswechseln.
• Dichtungen auswechseln
Störung
Lauter Betrieb
Ursache
• Luftansaugung.
• Ventilfeder der Ansaug-
und/oder Druckventile ka-
putt oder verschlissen.
• Verschlissene Lager.
• Zu hohe Durchlauftempe-
raturen.
44
Behebung
und/oder
Störung
Ursache
Behebung
Störung
Ursache
Behebung
Störung
kontrollieren
Ursache
Behebung
Störung
DE
• Dichtigkeit der Leitungen
kontrollieren.
• Ventilfeder austauschen.
• Lager auswechseln.
• Durchlauftemperatur her-
absetzen.
Wasser im Öl
• Dichtungsring des Gehäu-
ses verschlissen.
• Hohe Luftfeuchtigkeit.
• Dichtungen völlig ver-
schlissen.
• Dichtungsring kontrollie-
ren und/oder auswechseln.
• Ölwechsel doppelt so oft
wie vorgeschrieben durch-
führen.
• Dichtungen auswechseln.
Filtration des Abwassers
zwischen Gehäuse und Kopf
• Dichtungen verschlissen.
• Kolben verschlissen.
• O.R. am Verschlußstutzen
verschlissen.
• Dichtungen wechseln.
• Kolben wechseln.
• O.R. wechseln.
Filtrationen des Öls zwi-
schen Gehäuse und Kopf
• Gehäusedichtungen ver-
schlissen.
• Dichtungsringe auswech-
seln.
Beim Betätigen des Bren-
nerschalters startet der
Heizkessel nichtEs felt Die-
selöl

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents