Hinweise Zu Den Messungen; Funktionsweise; Körperfett - Medion MD 11540 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Das Gerät reinigen
Verwenden Sie zur Reinigung nur milde Seifenlösungen oder handelsübliche
Glasreiniger. Vermeiden Sie chemische Lösungs- und Reinigungsmittel, weil
diese die Oberfläche oder Beschriftungen des Gerätes beschädigen können.
Wischen Sie die Waage anschließend gründlich trocken ab. Es besteht
Rutschgefahr!

Hinweise zu den Messungen

Funktionsweise

Die Körperfettwaage stellt den Anteil der Muskelmasse, des Körperfetts und
Körperwassers am Gesamtgewicht dar. Zur Messung des Körperfetts befinden
sich in der Standfläche der Waage Elektroden, die den elektrischen Widerstand
im Körper messen. Das magere Körpergewebe hat einen niedrigeren
Widerstand als das fette Körpergewebe. Das gemessene Körperfett wird mittels
des eingebauten Computers in Beziehung gesetzt zu Körpergröße, Alter und
Geschlecht und natürlich dem Gesamtgewicht der Person. Hieraus ergibt sich
der Körperfettwert.
Körperfett
Zu viel Körperfett ist ungesund. Wichtiger noch ist, dass ein zu hoher
Körperfettanteil meistens einher geht mit einem erhöhten Blutfettanteil und das
Risiko verschiedener Krankheiten, wie z. B. Diabetes, Herzkrankheiten,
Bluthochdruck usw. extrem erhöht.
Ein stark erniedrigter Körperfettanteil ist jedoch ebenfalls ungesund. Neben dem
Unterhautfettgewebe legt der Körper auch wichtige Fettdepots zum Schutz der
inneren Organe und zur Sicherstellung wichtiger stoffwechselbedingter
Funktionen an. Wird diese essentielle Fettreserve angegriffen, kann es zu
Stoffwechselstörungen kommen, z. B. steigt das Osteoporose-Risiko.
Der normale Körperfettanteil ist abhängig vom Alter und vom Geschlecht. Bei
Frauen liegt der Normalwert ca. 10 % höher als beim Mann. Mit zunehmendem
Alter baut der Körper Muskelmasse ab und es erhöht sich somit der
Körperfettanteil.
4

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents