Making Sausages; Technical Characteristics - TZS First AUSTRIA FA-5143-2 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

MAKING SAUSAGES

1. Mince the meat
Insert the worm shaft into the cutter housing, the plastic end first. (fig. 11)
Place the separator in the cutter housing.
Place the sausage horn on the cutter housing and screw the ring on the cutter housing.
(Make sure the notches of the separator fit onto the projections of the mincer head.)
2. Attach the cutter housing to the motor unit.
3. Place the tray on the upright part of the cutter housing.
4. Now the appliance is ready for making sausages.
Put the ingredients in the tray. Use the pusher to gently push the meat into the cutter housing.
Put the sausage skin in lukewarm water for 10 minutes. Then slide the wet skin onto the sausage
horn. Push the (seasoned) minced meat into the cutter housing. If the skin gets stuck onto the
sausage horn, wet it with some water.
SHREDDER (BIG) FA-5143-2: not included (fig. B)
1. Insert the cutter housing into the host, choose the suitable shredder drum as you need, place
it into the tube inlet.
2. Prepare a customized shredder pusher, place a plate under the drum as the picture shows.
3. Everything is ready for cutting. Start the "ON" button, then the cup is rotating. Put the food
materials into the cutter housing inlet, pushing the pusher slightly to get the different kinds of
cutting effects.
This appliance can make slices, shreds and mashes. Before using the appliance, please slice
the food material into proper size for the cutter housing inlet.
Attention: during the material feeding process, when the material is below the cutter housing
inlet, the shredder pusher must be the only tool!
HOW TO CLEAN YOUR APPLIANCES
Meat left behind in the cutter housing may be removed from the inside of the appliance by
passing a slice of bread through the cutter housing.
1. Before you clean the appliance, switch the appliance off and remove the plug from the socket.
(fig. 12)
2. Press the release button and turn the whole cutter housing in the direction of the arrow.
Remove the pusher and the tray. (fig. 13)
3. Unscrew the screw ring and remove all parts of the cutter housing. Do not clean the parts in
the dishwasher!
4. Wash all parts that have come into contact with meat in hot soapy water. Clean them
immediately after use.
5. Rinse them with clear hot water and dry them immediately.
6. We advise you to lubricate the cutter unit and the grinding discs with some vegetable oil.

TECHNICAL CHARACTERISTICS

220-240V • 50/60Hz • 300W Nominal/1200W Maximal
Environment friendly disposal
You can help protect the environment! Please remember to respect the local regulations:
hand in the non-working electrical equipments to an appropriate waste disposal center.
4
FLEISCHWOLF
BEDIENUNGSANLEITUNG
Anleitungen bitte aufmerksam lesen und aufbewahren
AUFBAU
(Abb. A)
1. Gerätegehäuse
6. Fülltablett
2. ON/0/R (EIN/AUS/
7. Einfüllstutzen und
Rücklauf)
Gehäuse für
3. Entriegelung
Schneidwerk
4. Anschluss
8. Schnecke
5. Stopfer
9. Messer
EINLEITUNG
Dieses Gerät ist mit einem Thermoschalter ausgestattet. Er schaltet das Gerät bei Überhitzung
aus.
Falls das Gerät plötzlich stehen bleibt:
1. Ziehen Sie den Netzstecker.
2. Schalten Sie das Gerät aus.
3. Lassen Sie das Gerät für 60 Minuten abkühlen.
4. Stecken Sie den Netzstecker wieder in die Steckdose.
5. Schalten Sie das Gerät wieder ein.
Bitte wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder den autorisierten Kundendienst, falls der
Überhitzungsschutz mehrfach das Gerät ausschaltet.
Bei Netzanschluss leuchtet die Statusanzeige auf.
VORSICHT: Schließen Sie das Gerät keinesfalls über eine Zeitschaltuhr an, um Gefahren zu
vermeiden.
SICHERHEITSHINWEISE
1. Lesen Sie vor Gebrauch alle Anleitungen aufmerksam durch und sehen Sie sich die
Abbildungen an.
2. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für späteres Nachschlagen auf.
3. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild
übereinstimmt.
4. Benutzen Sie keine Zubehörteile von Drittherstellern. Im Schadenfall erlischt hierdurch Ihr
Garantieanspruch.
5. Benutzen Sie das Gerät nicht mit beschädigtem Netzkabel oder Stecker.
6. Ein beschädigtes Netzkabel muss von einem autorisierten Kundendienst ausgetauscht
werden, um Gefahren zu vermeiden.
7. Vor Erstgebrauch reinigen Sie bitte alle Teile gründlich, die mit Lebensmitteln in Berührung
kommen.
8. Nach Benutzung ziehen Sie bitte den Netzstecker.
9. Stopfen Sie Zutaten keinesfalls mit den Fingern oder Küchenutensilien in den Einfülltrichter.
Benutzen Sie ausschließlich den mitgelieferten Stopfer.
10. Bewahren Sie das Gerät außerhalb des Zugriffs von Kindern auf.
11. Lassen Sie das Gerät während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
12. Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie Zubehörteile anbauen oder abnehmen.
13. Warten Sie ab, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind, bevor Sie
Zubehörteile anbauen oder abnehmen.
14. Tauchen Sie die Motoreinheit nicht in Wasser oder sonstige Flüssigkeiten ein, spülen Sie das
Gerät nicht unter fließendem Wasser ab. Benutzen Sie zum Reinigen der Motoreinheit nur
ein feuchtes Tuch.
15. Zerkleinern Sie nicht Knochen, Nüsse oder sonstige harte Artikel.
16. Greifen Sie nicht in das Schneidwerk. Benutzen Sie immer den Stopfer.
10. Feiner Locheinsatz
11. Mittlerer Locheinsatz
12. Verschlussring
13. Wurstfüllaufsatz
14. Kebbeaufsatz
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents