Identifikation; Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung; Pflichten Des Betreibers - Abicor Binzel ABIROD G350 Operating Instructions Manual

Alignment jig
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
Einstellvorrichtung

1 Identifikation

Mit der Einstellvorrichtung wird die Brennerhals - Ausrichtung (Biegewinkel) der wechselbaren Brennerhälse
außerhalb der Schweißzelle überprüft. Weiterhin besteht auch die Möglichkeit, z. B. nach einer Kollision
den Brennerhals bei gleicher Aufspannung geringfügig nachzurichten. Diese Betriebsanleitung beschreibt
die Handhabung der Einstellvorrichtung.
Handhabung und Beschreibung dieser Vorrichtung ist unabhängig von der Brennerausführung mit
Ausnahme der Brennerhalsbefestigung. Die Einstellvorrichtung darf nur mit Original ABICOR BINZEL
Ersatzteilen betrieben werden.

2 Sicherheit

Beachten Sie das beiliegende Dokument Sicherheitshinweise.
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
• Das in dieser Anleitung beschriebene Gerät darf ausschließlich zu dem in der Anleitung beschriebenen
Zweck in der beschriebenen Art und Weise verwendet werden. Beachten Sie dabei die Betriebs-,
Wartungs- und lnstandhaltungsbedingungen.
• Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
• Eigenmächtige Umbauten oder Veränderungen zur Leistungssteigerung sind nicht zulässig.

2.2 Pflichten des Betreibers

• Halten Sie die Betriebsanleitung zum Nachschlagen am Gerät bereit und geben Sie die
Betriebsanleitung bei Weitergabe des Produktes mit.
• Inbetriebnahme, Bedienungs- und Wartungsarbeiten dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden.
Eine Fachkraft ist eine Person, die aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und
Erfahrungen die ihr übertragenen Arbeiten beurteilen und mögliche Gefahren erkennen kann
(In Deutschland siehe TRBS 1203).
• Halten Sie andere Personen vom Arbeitsbereich fern.
• Beachten Sie die Arbeitssicherheitsvorschriften des jeweiligen Landes.
• Sorgen Sie für eine gute Beleuchtung des Arbeitsbereiches und halten Sie den Arbeitsbereich sauber.
Beachten Sie insbesondere folgende Normen und Richtlinien:
• 89/391/EWG: Richtlinie über die Durchführung von Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit und
des Gesundheitsschutzes der Arbeitnehmer bei der Arbeit.
• 2009/104/EG: Richtlinie über Mindestvorschriften für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei
Benutzung von Arbeitsmitteln durch Arbeitnehmer bei der Arbeit.
• 2004/108/EG zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die
elektromagnetische Verträglichkeit.
• Arbeitsschutzregeln des jeweiligen Landes. Bsp. Deutschland: Arbeitsschutzgesetz und
Betriebssicherheitsverordnung
• Vorschriften zur Arbeitssicherheit und zur Unfallverhütung
2.3 Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Um Gefahren für den Nutzer zu vermeiden wird in dieser Anleitung das Tragen von persönlicher
Schutzausrüstung (PSA) empfohlen.
• Sie besteht aus Schutzanzug, Schutzbrille, Atemschutzmaske Klasse P3, Schutzhandschuhen und
Sicherheitsschuhen.
1 Identifikation
DE - 2

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Abirob g360Abirob g500

Table of Contents