Hanseatic HWC86GCBA User Manual page 8

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Seite DE-8
Sicherheit
dürfen das Kühlgerät be- und entla-
den.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen.
Reinigung und Benutzer-Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne Beauf-
sichtigung durchgeführt werden.
Sicherstellen, dass Kinder keinen Zu-
griff auf das Gerät haben, wenn sie
unbeaufsichtigt sind.
Risiken im Umgang mit
Kühlgeräten
WARNUNG
Brandgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu einem Brand und zu Sach-
schäden führen.
Belüftungsöffnungen im Gerätege-
häuse oder im Einbaugehäuse nicht
verschließen.
Gerät nicht direkt an die Wand stel-
len. Mindestabstände einhalten (sie-
he „Geeigneten Standort wählen" auf
Seite DE-18).
VORSICHT
Gesundheitsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu gesundheitlichen Schäden
verursachen.
Wenn die Tür für eine längere Zeit ge-
öffnet wird, kann es zu einem erheb-
lichen Temperaturanstieg in den Fä-
chern des Gerätes kommen.
Die Flächen, die mit Lebensmitteln
und zugänglichen Ablaufsystemen
in Berührung kommen können, regel-
mäßig reinigen.
Wenn das Kühlgerät längere Zeit leer
steht, das Gerät ausschalten, abtau-
en, reinigen und die Tür offen lassen,
um Schimmelbildung zu vermeiden.
Durch falsche Handhabung, unzurei-
chende Kühlung oder Überlagerung
können die eingelagerten Lebensmittel
verderben. Bei Verzehr besteht die Ge-
fahr einer Lebensmittelvergiftung!
Die von den Lebensmittelherstellern
empfohlenen Lagerzeiten einhalten.
Das Gerät arbeitet eventuell nicht ein-
wandfrei, wenn die Umgebungstempe-
ratur über längere Zeit den vorgeschrie-
benen Temperaturbereich über- oder
unterschreitet. Es kann dann zu einem
Temperaturanstieg im Geräteinneren
kommen.
Immer die vorgeschriebene Umge-
bungstemperatur einhalten (siehe
„Service" auf Seite DE-24).
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Verletzungen führen.
Das Gerät ist schwer und unhandlich.
Beim Transport und Türanschlag-
wechsel die Hilfe einer weiteren Per-
son in Anspruch nehmen.
Prüfen, ob Transportwege und Auf-
stellort frei von Hindernissen sind
(z.  B. geschlossene Türen oder auf
dem Boden liegende Gegenstände).
Beim Transport, Aufstellen und Tür-
anschlagwechsel Schutzhandschuhe
tragen.
Sockel, Tü ren etc. nicht als Tritt brett
oder zum Ab stüt zen ver wen den.

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the HWC86GCBA and is the answer not in the manual?

Table of Contents