Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Anleitung/Version:
2001-01086 DE 20201019
Bestell-Nr.: 17226661
Nachdruck, auch aus zugs wei-
se, nicht ge stat tet!
Gebrauchsanleitung
Kühl-Gefrier-Kombination
HEKS17754GEW

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Hanseatic HEKS17754GEW

  • Page 1 HEKS17754GEW Gebrauchsanleitung Kühl-Gefrier-Kombination Anleitung/Version: 2001-01086 DE 20201019 Bestell-Nr.: 17226661 Nachdruck, auch aus zugs wei- se, nicht ge stat tet!
  • Page 2: Table Of Contents

    Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Lieferung ..... . . DE-3 Türanschlag wechseln ... DE-28 Lieferumfang .
  • Page 3: Lieferung

    Seite DE-3 Lieferung Lieferung Lieferumfang 1× Kühl-Gefrier-Kombination 2× Eierablage 1× Reinigungsstäbchen 1× Eiswürfelbehälter div. Teile für den Einbau (siehe „Gerät einbau- en“ auf Seite DE-31) Lieferung kontrollieren 1. Transportieren Sie das Gerät an einen ge- eigneten Standort und packen Sie es aus (siehe „Inbetriebnahme“...
  • Page 4: Sicherheit

    Seite DE-4 Sicherheit Sicherheit Begriffs-/Symbolerklärung Bestimmungsgemäßer Gebrauch Folgende Si gnal begriffe finden Sie in dieser Gebrauchsanleitung. Das Gerät dient zum – Kühlen frischer Lebensmittel, WARNUNG – Einlagern handelsüblicher Tief kühl kost, – Tiefkühlen frischer, zimmerwarmer Lebens- Dieser Signalbegriff bezeichnet eine Gefähr- mittel, dung mit einem mittleren Risikograd, die, –...
  • Page 5: Sicherheitshinweise

    Seite DE-5 Sicherheit „Tiefkühlkost“ bezeichnet Lebensmittel, die Schutzleiter angeschlossen werden. bereits tiefgefroren sind und bei denen darauf Beim Anschließen darauf achten, zu achten ist, die Kühlkette nicht zu unterbre- dass die richtige Spannung anliegt. chen. Nähere Informationen hierzu fi nden Sie auf dem Typschild.
  • Page 6 Seite DE-6 Sicherheit zierte Person ersetzt werden, um Ge- Brandgefahr! fährdungen zu vermeiden. Unsachgemäßer Umgang mit dem ■ Wenn eigenständige oder unsachge- Gerät kann zu einem Brand, zu Verlet- mäße Reparaturen am Gerät vorge- zungen und zu Sachschäden führen. ■ Der Anschluss an eine Zeitschaltuhr nommen werden, können Sach- und Personenschäden entstehen und die oder ein separates Fernwirksystem...
  • Page 7 Seite DE-7 Sicherheit Risiken durch chemische Stoffe vom Hersteller empfohlenen Bauart entsprechen. ■ Gerät von offenem Feuer und heißen VORSICHT Flächen fernhalten. Explosionsgefahr! ■ Me cha ni sche Ein grif fe in das Kältesy- Unsachgemäßer Umgang mit che- stem sind nur autorisierten Fachkräf- mischen Stoffen kann zu Explosionen ten er laubt.
  • Page 8 Seite DE-8 Sicherheit in Berührung kommen können, regel- Durch falsche Handhabung, unzurei- mäßig reinigen. chende Kühlung oder Überlagerung ■ Rohes Fleisch und Fisch in geeigneten können die eingelagerten Lebensmittel Behältern im Kühlschrank so aufbe- verderben. Bei Verzehr besteht die Ge- wahren, dass es andere Lebensmittel fahr einer Lebensmittelvergiftung! ■...
  • Page 9 Seite DE-9 Sicherheit Risiken bei Einbaugeräten Verletzungsgefahr durch Gefriergut! Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- WARNUNG rät kann zu Verletzungen führen. Es be- steht Verbrennungsgefahr durch Tief- Brandgefahr! temperaturen. Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- ■ Die Lebensmittel und die Innenwän- rät kann zu einem Brand und zu Sach- de des Ge frierbereichs haben eine schäden führen.
  • Page 10 Seite DE-10 Sicherheit ■ Bei der Entsorgung des Gerätes da- Gefahr von Sachschäden! Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- rauf achten, dass Kinder nicht im Ge- rät kann zu Sachschäden führen. rät ersticken können (z.  B. Kühl- und ■ Gerät nicht an den Türen oder Tür- Gefrierschubladen nicht herausneh- griffen ziehen oder heben.
  • Page 11: Geräteteile/Bedienelemente

    Seite DE-11 Geräteteile/Bedienelemente Geräteteile/Bedienelemente (13) (12) (11) (10) Bedienfeld Gemüseschublade Türfach Glasablage als Abdeckung für die Gemüseschublade kleine Türablage (10) Tauwasserabfluss untere Türablage (11) Flaschenablage Gefrierbereichstür (12) Glasablagen im Kühlbereich Glasablage Gefrierbereich (13) Innenraumbeleuchtung Gefrierschubladen...
  • Page 12: Bedienfeld

    Seite DE-12 Geräteteile/Bedienelemente Bedienfeld (14) (15) (16) (17) (18) Free (14) Taster zum Ändern der Temperatureinstellung (15) Taster zum Aktivieren des schnellen Kühlens (16) Temperaturanzeige Taster „Alarm“ zum Deaktivieren des Alarms, wenn z. B. die Gerätetür länger (17) als 2 Minuten geöffnet ist. (18) Taster zum Ein- bzw.
  • Page 13: Bedienung

    Seite DE-13 Bedienung Bedienung Bedienung Bevor Sie beginnen te mit tel strömt durch die Rohre und Sie hö- ren ein leises Rauschen. Die Innenraumbe- • Lesen Sie das Kapitel „Sicherheit“ ab Sei- leuchtung schaltet sich ein, sobald die Tür te DE-4, insbesondere alle Sicherheitshin- geöffnet wird, und schaltet sich aus, wenn weise.
  • Page 14: Die Funktion „Super Cool

    Seite DE-14 Bedienung Die Funktion „Super Cool“ (14) Mit der Funktion „Super Cool“ können Sie Ihr Kühlgut schneller herunterkühlen, so dass es länger frisch bleibt. Free „Super Cool“ aktivieren Mit dem Taster (14) können Sie die Tem- peratur im Kühl- und im Gefrierbereich ein- 1.
  • Page 15: Die Funktion „Alarm

    Seite DE-15 Bedienung Die Funktion „Alarm“ Die Funktion „Alarm“ macht Sie darauf auf- merksam, wenn die Tür des Kühlgeräts länger als zwei Minuten lang geöffnet ist. Die Funktion „Alarm“ wird automa- tisch aktiviert, wenn das Gerät einge- schaltet wird. (17) Free „Alarm“...
  • Page 16: Lebensmittel Kühlen

    Seite DE-16 Lebensmittel kühlen Lebensmittel kühlen Kühlbereich bestücken WARNUNG Explosionsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- (2 2 ) 2) (2 2 (12) (12) (12) rät kann zu Explosionen führen. ■ Keine explosiven Stoffe oder Sprüh- (12) (12) (12) (3 3 ) (3) 3) dosen mit brennbaren Treibmitteln (11)
  • Page 17: Qualität Erhalten

    Seite DE-17 Lebensmittel kühlen Sie vol le Be häl ter dich ter ans Scharnier, um die Belastung der Tür zu vermindern. – Legen Sie gut verschlossene Flaschen auf die Flaschenablage (11). – Legen Sie Gekochtes und Gebackenes auf die Glasablagen (12). –...
  • Page 18: Lebensmittel Einfrieren/Tiefkühlkost Lagern

    Seite DE-18 Lebensmittel einfrieren/Tiefkühlkost lagern Lebensmittel einfrieren/Tiefkühlkost lagern ■ Nach einer Störung überprüfen, ob WARNUNG die eingelagerten Lebensmittel noch Explosionsgefahr! genießbar sind. Auf- oder angetaute Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- Lebensmittel nicht wieder einfrieren, rät kann zur Explosion führen. sondern sofort verbrauchen. ■...
  • Page 19: Lebensmittel Einfrieren

    Seite DE-19 Lebensmittel einfrieren/Tiefkühlkost lagern Lebensmittel einfrieren/Tiefkühlkost lagern Die geeignete Verpackung Wenn der Platz im Gefrierbereich in den Schubladen nicht ausreicht, kön- Wichtig beim Tiefgefrieren ist die Verpackung. nen Sie die Schubladen herausnehmen. Sie soll vor Oxidation, vor dem Eindringen von Mikroben, vor der Übertragung von Geruchs- und Geschmacksstoffen und Austrocknen (Gefrierbrand) schützen.
  • Page 20: Tiefkühlkost Lagern

    Seite DE-20 Lebensmittel einfrieren/Tiefkühlkost lagern Lebensmittel auftauen Gefriervermögen Die Angaben zum Gefriervermögen Ihres Ge- Beachten Sie folgende Grundregeln, wenn räts finden Sie auf dem Typschild Ihres Ge- Sie Lebensmittel auftauen: räts. – Um Lebensmittel aufzutauen, nehmen Sie sie aus dem Gefrierraum und lassen Sie •...
  • Page 21: Eiswürfel Herstellen

    Seite DE-21 Lebensmittel einfrieren/Tiefkühlkost lagern Eiswürfel herstellen VORSICHT Gesundheitsgefahr! Der Verzehr von Eiswürfeln, die mit verunreinigtem oder abgestandenem Wasser bereitet wurden, kann die Ge- sundheit gefährden. Durch falsche Handhabung besteht die Gefahr einer Lebensmittelvergiftung. ■ Zur Bereitung von Eiswürfeln nur fri- sches Trinkwasser verwenden.
  • Page 22: Pflege Und Wartung

    Seite DE-22 Pflege und Wartung Pflege und Wartung Türdichtungen kontrollieren WARNUNG und reinigen Stromschlaggefahr! Die Türdichtungen müssen regelmäßig kon– Das Berühren von spannungsführenden trolliert werden, damit keine war me Luft in das Teilen kann zu schweren Verletzungen Gerät eindringt. oder zum Tod führen. 1.
  • Page 23 Seite DE-23 Pflege und Wartung und das Tauwasser auf der Rückseite des Um die Türablagen (3) und (4) herauszu- Ge rä ts in einer Tauwasserschale gesammelt. nehmen, drücken Sie sie seitlich etwas Durch die Wärme des Mo tors verdunstet das zusammen und ziehen Sie sie gleichzeitig Tauwasser.
  • Page 24: Innenraumbeleuchtung

    Seite DE-24 Pflege und Wartung Innenraumbeleuchtung WARNUNG Stromschlaggefahr! Das Berühren von unter Spannung ste- henden Teilen kann zu schweren Verlet- zungen oder zum Tod führen. ■ Abdeckungen von der Innenraumbe- leuchtung nicht entfernen. ■ Nicht versuchen, die Innenraumbe- leuchtung auszutauschen. HINWEIS Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- rät kann zu Sachschäden führen.
  • Page 25: Inbetriebnahme

    Seite DE-25 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Bevor Sie das Gerät in füh ren. Spü len Sie in die sem Fall die Au gen un ter kla rem Was ser und ru fen Betrieb nehmen Sie sofort ei nen Arzt. • Lesen Sie das Kapitel „Sicherheit“ ab Sei- te DE-4, insbesondere alle Sicherheitshin- weise.
  • Page 26: Gerät In Betrieb Nehmen

    Seite DE-26 Inbetriebnahme Über Klimaklassen • Halten Sie immer die vorgeschriebene Umgebungstemperatur ein (siehe „Bestimmungsge- mäßer Gebrauch“ auf Seite DE-4). Klimaklasse bedeutet, dass das Gerät für den Betrieb bei der unten genannten Umgebungstem- peratur bestimmt ist. Zonenbezeichnung Code Definition erweiterte gemäßigte Zone SN Dieses Kühlgerät ist für die Verwendung bei Umge- bungstemperaturen von +10 °C bis +32 °C bestimmt.
  • Page 27 Seite DE-27 Inbetriebnahme VORSICHT Brandgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- rät kann zu einem Brand und zu Sach- schäden führen. ■ Gerät nur an eine ordnungsgemäß installierte Schutzkontakt-Steckdose anschließen. Der Anschluss an eine Steckdosenleiste oder eine Mehrfach- steckdose ist unzulässig. HINWEIS Beschädigungsgefahr! Wenn das Kühlgerät liegend transpor-...
  • Page 28: Türanschlag Wechseln

    Seite DE-28 Türanschlag wechseln Türanschlag wechseln Wenn es Ihre räumlichen Verhältnisse erfor- den, können Sie bei Bedarf den Türanschlag Ihres Kühlgeräts wechseln. Diese Arbeit er- fordert allerdings etwas handwerkliches Ge- schick. Bitte lesen Sie die nachfolgenden Ar- beits schrit te vollständig durch, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
  • Page 29 Seite DE-29 Türanschlag wechseln 10. Setzen Sie die Kühlbereichstür auf das Scharnier (21). 11. Schrauben Sie das Scharnier (23) mit den Schrauben (20) oben wieder an. (25) Türanschlag der Gefrierbereichstür wechseln • Zum Wechseln des Türanschlags der Gefrierbereichstür gehen Sie vor, wie im Kapitel „Türanschlag der Kühlbereichstür wechseln“...
  • Page 30: Einbau In Eine Küchenzeile

    Seite DE-30 Einbau in eine Küchenzeile Einbau in eine Küchenzeile Teile für den Einbau (27) 4× Gleiter zur Befesti- (32) 2× Abdeckungen für gung an der Gerä- die Befestigung der tetür Abschlussblende (28) 4× Abdeckung für Glei- (33) 6× Schraube lang ter (27) (Rundkopfschrau- (29)
  • Page 31: Gerät Einbauen

    Seite DE-31 Einbau in eine Küchenzeile Gerät einbauen (29) 1. Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig installierte Steck do se (220–240 V~ / 50 Hz). (34) 6. Nehmen Sie die Schleppschienen wieder aus den Gleitern heraus. 7. Schrauben Sie die Schleppschienen mit- hilfe von je 2 kurzen Schrauben (34) an den markierten Positionen an den Innen- seiten der Möbeltüren fest.
  • Page 32 Seite DE-32 Einbau in eine Küchenzeile (37) (38) (32) 16. Bringen Sie die Abdeckungen (32) in der Abschlussblende (xx) an. (38) (31) 13. Lösen Sie die Schrauben (37), und ver- schieben Sie die beiden seitlichen Be- festigungswinkel (38) so, dass sie an der Einbauschrankwand anstoßen.
  • Page 33: Fehlersuchtabelle

    Seite DE-33 Fehlersuchtabelle Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob Sie die Störung be sei ti gen können. WARNUNG Stromschlaggefahr bei unsachgemäßer Reparatur! Nie mals versuchen, das de fek te –...
  • Page 34: Service

    Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Farbe Modell Bestellnummer hanseatic Weiß HEKS17754GEW 17226661 Kühl-Gefrier-Kombination Beratung, Reklamation und Reparaturen und Ersatzteile Bestellung Ersatzteile stehen für eine Mindestdauer von sieben Jahren nach dem Inverkehrbringen Wenden Sie sich bitte an die Produktberatung...
  • Page 35: Umweltschutz

    Seite DE-35 Umweltschutz Umweltschutz Elektro-Altgeräte Unser Beitrag zum Schutz der umweltgerecht entsorgen Ozonschicht Elektrogeräte enthalten Schadstof- In diesem Gerät wurden 100 % fe und wertvolle Ressourcen. FCKW- und FKW-freie Kälte- und Aufschäummittel verwendet. Da- Jeder Verbraucher ist deshalb ge- durch wird die Ozonschicht geschützt und der setzlich verpflichtet, Elektro-Altge- Treibhauseffekt reduziert.
  • Page 36: Produktdatenblatt Nach Vo (Eu) Nr. 2019/2016

    Produktdatenblatt abzurufen. Die Modellkennung Ihres Geräts finden Sie unter Technische Daten. Technische Daten Bestellnummer 17226661 Gerätebezeichnung Kühl-Gefrier-Kombination Modellkennung HEKS17754GEW Gerätemaße (Höhe × Breite × Tiefe) 1768 mm × 540 mm × 540 mm Leergewicht 53 kg Kältemittel R600a Kältemittel Füllmenge...
  • Page 37 HEKS17754GEW User manual Refrigerator-freezer Manual/version: 2001-01086 EN 20201019 Article no.: 17226661 Reproduction, even of excerpts, is not permitted!
  • Page 38 Table of contents Page EN-2 Table of contents Delivery ......EN-3 Changing the Package contents ....EN-3 opening direction of the door .
  • Page 39: Delivery

    Page EN-3 Delivery Delivery Package contents 1× Fridge-freezer 2× Egg tray 1× Cleaning rod 1× Ice cube container Various parts for installation (see “Installing the appliance” on page EN-30) Check the delivery 1. Move the appliance to a suitable place and unpack it (see “Start-up” on page EN-24).
  • Page 40: Safety

    Safety Page EN-4 Safety Explanation of terms/symbols Intended use The purpose of this appliance is to The following symbols can be found in this user manual. – chill fresh food, – to store ordinary commercially available WARNING deep-frozen food, – to deep freeze fresh, room-temperature This symbol indicates a hazard with a medi- foods and um level of risk which, if not avoided, could...
  • Page 41: Safety Notices

    Page EN-5 Safety Safety notices ly accessible socket so that it can be quickly disconnected from the power In this chapter you will fi nd general supply in the event of a breakdown. safety instructions which you must al- If the mains plug is no longer acces- ■...
  • Page 42 Safety Page EN-6 Risks associated with using es of danger. Only parts correspond- refrigerants ing to the original appliance specifi - cations may be used for repairs. WARNING In the event of a fault, as well as be- ■ fore extensive cleaning, pull out the Risk of fi...
  • Page 43 Page EN-7 Safety Risks when dealing with fridge tubes on a refrigerating appliance are and freezer appliances damaged. To prevent the formation of a fl am- ■ WARNING mable gas-air mixture in the event of a leakage in the refrigeration circuit, Fire hazard! the installation space must have a Improper handling of the appliance can...
  • Page 44 Safety Page EN-8 The appliance may not operate proper- Risk of injury from frozen goods! ly if the ambient temperature exceeds Improper handling of the appliance or falls below the specifi ed temperature may result in injury. There is a risk of range for a prolonged period.
  • Page 45 Page EN-9 Safety Risks associated with using builtin Place the appliance only on a lev- ■ appliances el and fi rm surface that can support the weight of the appliance when it WARNING is fi lled. Do not use sharp or pointed objects ■...
  • Page 46 Safety Page EN-10 CAUTION Dangers for children and people with limited physical, sensory or mental ca- pacity! This appliance can be used by chil- ■ dren aged from 8 years and above and persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been given supervision or in- struction concerning use of the ap-...
  • Page 47: Device Components / Operating Elements

    Page EN-11 Device components / operating elements Device components / operating elements (13) (12) (11) (10) Control panel Freezer drawers Door compartment Vegetable drawers Small door shelf Glass shelf as a cover for the vegetable drawer Lower door shelf (10) Defrost water drain Freezer door (11) Bottle rack Glass shelf for the freezer compart-...
  • Page 48: Control Panel

    Device components / operating elements Page EN-12 Control panel (14) (15) (16) (17) (18) Free (14) Button for changing the temperature setting (15) Button for activating quick cooling (16) Temperature indicator (17) “Alarm” button to deactivate the alarm that sounds when, for example, the appliance door is left open for longer than 2 minutes.
  • Page 49: Operation

    Page EN-13 Operation Operation Operation Before getting started the previous temperature setting will light up on the temperature indicator (16) of the • Read chapter "Safety“ from page EN-4, in control panel (1). particular all the safety notices. The appliance is then switched on. The •...
  • Page 50: The "Super Cool" Function

    Operation Page EN-14 The “Super Cool” function (14) With the “Super Cool” function, you can chill your refrigerated goods more quickly, allow- ing them to stay fresher for a longer period Free of time. You can use the button (14) to set the Activating the “Super Cool”...
  • Page 51: The "Alarm" Function

    Page EN-15 Operation The “Alarm” function The “Alarm” function will alert you to when the refrigerator door has been open for more than two minutes. The “Alarm” function is activated au- tomatically when the appliance is turned on. (17) Free Deactivating the “Alarm”...
  • Page 52: Refrigerating Food

    Refrigerating food Page EN-16 Refrigerating food Filling the fridge compartment WARNING Danger of explosion! Improper handling of the appliance (2 2 ) 2) (2 2 (12) (12) (12) can lead to explosions. Do not store explosive substances or ■ (12) (12) (12) (3 3 )
  • Page 53: Maintaining Quality

    Page EN-17 Refrigerating food – Place cooked and baked foods on the glass shelves (12). – Place fresh meat, game, poultry, ba- con, sausage and raw fish on the glass shelf (9) above the vegetable drawer (8). This is where the temperature is lowest. –...
  • Page 54: Freezing Foods/Storing Frozen Foods

    Freezing foods/storing frozen foods Page EN-18 Freezing foods/storing frozen foods After a malfunction, check wheth- ■ WARNING er the stored food is still edible. Con- Danger of explosion! sume thawed and defrosted foods Improper handling of the appliance immediately, do not refreeze. may lead to an explosion.
  • Page 55: Freezing Food

    Page EN-19 Freezing foods/storing frozen foods Freezing foods/storing frozen foods Freezing food Portions • Use flat portions as much as possible; Freezing means reducing the core tempera- these freeze through to the core faster. ture of fresh, room-temperature food to fro- •...
  • Page 56: Storing Frozen Food

    Freezing foods/storing frozen foods Page EN-20 Storing frozen food Making ice cubes The deep-freeze chain must not be broken CAUTION between the manufacturer and your freezer. The temperature of the frozen food must al- Health hazard! ways be at least –18 °C. Eating ice cubes which have been pre- Therefore, do not buy any goods that pared using impure or standing water...
  • Page 57: Care And Maintenance

    Page EN-21 Care and maintenance Care and maintenance Checking and cleaning the WARNING door seals Risk of electric shock! The door seals must be checked regularly so Touching live parts may result in severe that no warm air can enter the appliance. injury or death.
  • Page 58 Care and maintenance Page EN-22 CAUTION Danger of explosion! Improper handling of the appliance can lead to defl agration or explosion! Never use defrosting sprays. They can ■ (19) generate explosive gases. Do not use any means other than ■ those recommended by the manufac- turer to speed up defrosting.
  • Page 59: Interior Lighting

    Page EN-23 Care and maintenance Interior lighting WARNING Risk of electric shock! Touching live parts may result in severe injury or death. Do not remove the covers from the in- ■ terior lighting. Do not attempt to replace the interi- ■...
  • Page 60: Start-Up

    Start-up Page EN-24 Start-up Before starting to use the eyes. If this happens, rinse eyes with clean water and seek medical assis- appliance tance immediately. • Read chapter "Safety“ from page EN-4, in particular all the safety notices. NOTICE Risk of damage! Transporting, unpacking and Improper handling of the appliance setup...
  • Page 61: Commissioning The Appliance

    Page EN-25 Start-up About climate categories • Always ensure the prescribed ambient temperature is maintained (see “Intended use” on page EN-4). Climate category means that the appliance is intended for operation at the specified ambient temperature. Zone description Code Definition Extended temperate zone This refrigerator is designed for use at ambient temper- atures of +10 °C to +32 °C.
  • Page 62 Start-up Page EN-26 NOTICE Risk of damage! If the appliance has been transported horizontally, lubricant from the com- pressor may make its way into the cool- ing circuit. Allow the appliance to stand upright ■ for approx. 2 hours after transport and before connecting.
  • Page 63: Changing The Opening Direction Of The Door

    Page EN-27 Changing the opening direction of the door Changing the opening direction of the door Depending on the space conditions, you can change the direction of the door hinges on your appliance. This work, however, requires you to have a certain degree of craftsmanship skills.
  • Page 64 Changing the opening direction of the door Page EN-28 Changing the opening direction of the freezer door • To change the opening direction of the (25) freezer door, follow the steps described in chapter “Changing the opening direction of the door” (see page EN-27). (26) 7.
  • Page 65: Installation In A Kitchen Unit

    Page EN-29 Installation in a kitchen unit Installation in a kitchen unit Parts for installation (27) 4× Slide for attach- (32) 2× Covers for the ma- ment to the appli- terial for fastening ance door the cover panel (28) 4× Cover for slide (27) (33) 6×...
  • Page 66: Installing The Appliance

    Installation in a kitchen unit Page EN-30 Installing the appliance (29) 1. Insert the mains plug into a properly in- stalled socket (220–240 V~ / 50 Hz). (34) 6. Remove the runners from the slides again. 7. Use two short screws (34) to fasten each of the runners to the inside of the cabinet doors in the marked positions.
  • Page 67 Page EN-31 Installation in a kitchen unit (37) (38) (32) 16. Reattach the covers (32) in the cover panel. (38) (31) 13. Loosen the screws (37) and slide the two side angle brackets (38) such that they touch the built-in cabinet. (38) (33) 17.
  • Page 68: Troubleshooting Table

    Troubleshooting table Page EN-32 Troubleshooting table Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not necessarily mean there is a defect in the appliance. For this reason, please check the tables to see if you can correct the malfunction. WARNING Risk of electric shock in case of improper repair! Never try to repair a defective or suspected defective appliance yourself.
  • Page 69 Page EN-33 Troubleshooting table Problem Possible cause Solutions, tips, explanations Water has accu- The defrost water drain below Unblock the defrost water drain using the mulated in the the lower vegetable drawer is enclosed cleaning rod(s). fridge compart- blocked. ment at the bot- tom.
  • Page 70: Service

    In order for us to help you quickly, please tell us: Name of appliance Colour Model Order number hanseatic Stainless steel HEKS17754GEW 17226661 Refrigerator-freezer Advice, complaints and Repairs and spare parts orders Spare parts are available for a minimum peri- od of seven years after the final version of the Please contact your mail order company’s...
  • Page 71: Environmental Protection

    Page EN-35 Environmental protection Environmental protection Disposing of old electrical Our contribution to the devices in an environmentally protection of the ozone layer friendly manner 100 % CFC and HFC-free refriger- ants and foaming agents were used Electrical appliances contain harm- in this appliance.
  • Page 72: Product Fiche Concerning Regulation (Eu) No. 2019/2016

    The model identifier of your device can be found under Technical specifications. Technical specifications Item number 17226661 Name of appliance Refrigerator-freezer Model identifier HEKS17754GEW Device measurements (Height × Width × Depth) 1768 mm × 540 mm × 540 mm Unloaded weight 53 kg Refrigerant...

This manual is also suitable for:

17226661

Table of Contents