Wartung Und Reinigung - Scandomestic SKF 481 Series User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6.
Kaufen Sie keine Tiefkühlkost, es sei denn, Sie können sie sofort einfrieren.
Spezielle isolierte Taschen können in den meisten Supermärkten und Bau-
märkten gekauft werden. Diese halten die Tiefkühlkost länger kalt.
7.
Bei einigen Lebensmitteln ist das Auftauen vor dem Kochen unnötig. Ge-
müse und Nudeln können direkt in kochendes Wasser gegeben werden o-
der im Dampf gegart werden. Gefrorene Saucen und Suppen können in ei-
nen Topf gestellt und leicht erhitzt werden, bis sie aufgetaut sind.
8.
Verwenden Sie hochwertige Lebensmittel und behandeln Sie sie so wenig
wie möglich. Wenn Lebensmittel in kleinen Mengen gefroren werden, dau-
ert es weniger bis sie gefrieren und auftauen.
9.
Schätzen Sie die Menge der aufzutauenden Lebensmittel. Wenn Sie große
Mengen an frischen Lebensmitteln einfrieren, stellen Sie den Temperatur-
regler auf den niedrigen Modus ein, wobei die Temperatur des Gefrier-
schranks gesenkt wird. So können Lebensmittel auf schnelle Weise eingefro-
ren werden, wobei die Frische der Lebensmittel gut erhalten bleibt.
Tipps für besondere Bedürfnisse
Bewegen des Gefrierschranks/der Gefriertruhe
Lokation
Stellen Sie Ihren Gefrierschrank nicht in die Nähe einer Wärmequelle, z.B. eines
Kochers, Boilers oder Heizkörpers auf. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung
in Außengebäuden oder Sonnendecks.
Ebnen
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Gefriertruhe/Ihren Gefrierschrank mit den vorde-
ren Stellfüßen ausrichten. Wenn sie nicht waagerecht ausgerichtet ist, wird die
Dichtungsleistung der Dichtung der Gefrierertür beeinträchtigt, oder sie kann so-
gar zu einem Betriebsausfall Ihres Gefrierschranks führen.
Nachdem Sie den Gefrierschrank in Position gebracht haben, warten Sie 4 Stun-
den, bevor Sie ihn benutzen, damit sich das Kältemittel absetzen kann.
Installation
Decken oder blockieren Sie nicht die Lüftungsschlitze oder Gitter Ihres Geräts.
Wenn Sie längere Zeit unterwegs sein werden.
Wenn das Gerät mehrere Monate lang nicht benutzt wird, schalten Sie es
zuerst aus und ziehen Sie dann den Stecker aus der Steckdose.
Nehmen Sie alle Lebensmittel heraus.
Reinigen und trocknen Sie den Innenraum gründlich. Um Geruchs- und
Schimmelbildung zu vermeiden, lassen Sie die Tür offen: blockieren Sie sie
Tür dafür oder lassen Sie die Tür bei Bedarf entfernen.
Das gereinigte Gerät an einem trockenen, belüfteten Ort und entfernt von
Wärmequellen aufbewahren, das Gerät eben aufstellen und keine schwe-
ren Gegenstände darauf legen.
Das Gerät sollte für Kinder nicht zugänglich sein.
Verwendung der Eisbox
Stellen Sie die Eisbox in die obere Position des Gefrierfachs, damit sie so schnell
wie möglich vereist.

Wartung und Reinigung

Ziehen Sie vor der Reinigung zuerst den Netzstecker; stecken Sie den Stecker nicht
mit nasser Hand ein oder aus, da die Gefahr von Stromschlägen und Verletzungen
besteht. Verschütten Sie kein Wasser direkt auf den Gefrierschrank, um Rost,
Stromausfall und Unfälle zu vermeiden. Strecken Sie Ihre Hände nicht in den Bo-
den des Gefrierschranks, da Sie durch scharfe Metallkanten verkratzt werden
können.
Innenreinigung und Außenreinigung
Die Lebensmittelreste im Gefrierschrank sind anfällig für schlechten Geruch, da-
her muss der Gefrierschrank regelmäßig gereinigt werden. Das Frischefach wird
in der Regel einmal im Monat gereinigt.
Entfernen Sie alle Regale, Crisperboxen, Flaschenhalterungen, Abdeckplatten und
Schubladen usw. und reinigen Sie sie mit einem weichen Handtuch oder
Schwamm, welche in warmes Wasser oder neutrales Reinigungsmittel getaucht
wurden.
Entfernen Sie häufig die angesammelten Stäube auf der Rückwand und den Sei-
tenplatten des Gefrierschranks.
Nach der Verwendung des Reinigungsmittels spülen Sie es unbedingt mit saube-
rem Wasser ab und wischen es dann trocken.
Verwenden Sie keine Borstenbürste, Stahldrahtbürste, Reinigungsmittel, Seifen-
pulver, alkalische Reinigungsmittel, Benzol, Benzin, Säure, heißes Wasser und an-
dere korrosive oder lösliche Gegenstände, um die Gehäuseoberfläche, Türdich-
tung, Kunststoffdekorteile usw. zu reinigen, um Beschädigungen zu vermeiden.
Wischen Sie die Türdichtung vorsichtig trocken, reinigen Sie die Nut mit einem mit
Baumwollschnur umwickelten Holzstäbchen. Befestigen Sie nach der Reinigung
zuerst die vier Ecken der Türdichtung und betten Sie sie dann Segment für Seg-
ment in die Türnut ein.
Unterbrechung der Stromversorgung oder Ausfall der Kühlanlage
Kümmern Sie sich um die Tiefkühlkost im Falle eines längeren Nichtbetriebs
des Kühlgerätes (z.B. Unterbrechung der Stromversorgung oder Ausfall der
Kühlanlage).
Versuchen Sie, die Gefriertür so wenig wie möglich zu öffnen, so dass Le-
bensmittel auch im heißen Sommer sicher und frisch über Stunden aufbe-
wahrt werden können.
Wenn Sie die Meldung eines Stromausfalls im Voraus erhalten:
1)
Stellen Sie den Thermostatknopf eine Stunde im Voraus auf den High-Mo-
dus, damit die Speisen vollständig gefroren werden (lagern Sie während die-
ser Zeit keine neuen Speisen!). Stellen Sie den Temperaturmodus wieder auf
die ursprüngliche Einstellung ein, wenn die Stromversorgung rechtzeitig
normalisiert wird.
2)
Sie können auch Eis mit einem wasserdichten Behälter herstellen und es in
den oberen Teil des Gefrierschranks stellen, um die Zeit für die Lagerung von
frischen Lebensmitteln zu verlängern.
Hinweis: Nach dem Gebrauch des Gefrierschranks sollten Sie ihn besser kontinu-
ierlich benutzen; und unter normalen Umständen sollten Sie seinen Gebrauch
nicht einstellen, um die Lebensdauer nicht zu beeinträchtigen.
Auftauen
Dieses Gerät ist mit einer automatischen Abtaufunktion ausgestattet und kann
zwischendurch manuell abgetaut werden.
Auswechseln der Lampe
Die LED-Lampe wird vom Gefrierschrank für die Beleuchtung verwendet, die sich
durch niedrigen Energieverbrauch und lange Lebensdauer auszeichnet. Im Falle
einer Anomalie wenden Sie sich bitte an das Kundendienstpersonal, um eine Be-
such des Service zu beantragen.
Lampentyp: LED-Licht.
Energieeffizienzniveau: F.
Sicherheitsüberprüfung nach der Wartung
Ist das Netzkabel defekt oder beschädigt?
Ist der Netzstecker fest in die Steckdose eingesteckt?
Ist der Netzstecker ungewöhnlich überhitzt?
Hinweis: Stromschlag und Brand können verursacht werden, wenn das Netzkabel
und der Stecker beschädigt oder durch Staub verschmutzt sind. Bei Unregelmä-
ßigkeiten ziehen Sie bitte den Netzstecker und wenden Sie sich an den Lieferan-
ten.
Kühlschranktür Flaschenregal:
Halten Sie das Flaschenregal mit beiden Händen und schieben Sie es dann nach
oben.
Kühlschrankregal:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents