Wartung Und Pflege; Hinweise Zum Umweltschutz - EUFAB 16456 Operating Instructions Manual

Article number 16456 set including non-slip pad with induction charger & receiver suitable for android devices
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 5
INDUKTIONS-LADER
Legen Sie den Induktions-Lader auf das Armaturenbrett oder die
Mittelkonsole Ihres Fahrzeugs. Bevorzugen Sie eine möglichst
ebene Fläche. Beachten Sie dabei die Sicherheitshinweise in Ab-
schnitt 4. Stecken Sie den Micro-USB-B Stecker des Ladekabels in die
Ladebuchse des Induktions-Laders, Bild 1.
Verbinden Sie den USB-Stecker des Ladekabels mit einem USB-An-
schluss Ihres Fahrzeugs oder mit einem USB-Kfz-Ladegerät. Der
Induktions-Lader ist jetzt einsatzbereit.
LADEN
Zum Laden legen Sie Ihr Smartphone auf den Induktions-Lader. Der Ladevorgang startet automatisch.
Trennen Sie den Induktions-Lader nach dem Abstellen vom Bordnetz Ihres Fahrzeugs, damit die
Batterie nicht entladen wird.

7. WARTUNG UND PFLEGE

Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch ist das Set wartungsfrei.
Nach längerem Einsatz sammelt sich zwischen dem Mobilgerät, der Schutzhülle und dem Empfänger
Schmutz und Staub. So kann es zu Scheuerstellen und Kratzern auf dem Gerät kommen. Reinigen Sie
deshalb regelmäßig die Geräterückseite und die Innenseite der Schutzhülle.
Reinigen Sie den Induktions-Lader nur mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie keine
Reinigungsmittel.

8. HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ

Entsorgen Sie Elektrogeräte nicht mit dem Hausmüll! Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen
getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Über Ent-
sorgungsmöglichkeiten für Elektro- und Elektronik-Altgeräte informieren Sie sich bei Ihrer Gemein-
de- oder Stadtverwaltung
9. KONTAKTINFORMATIONEN
EAL GmbH
Otto-Hausmann-Ring 107
42115 Wuppertal
Deutschland
4
+49 (0)202 42 92 83 0
+49 (0) 202 42 92 83 – 160
Bild 1: Ladeanschluss
info@eal-vertrieb.com
www.eal-vertrieb.com

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents