Wasserbehälter Füllen - Beem S9.4.0 Manual

Hide thumbs Also See for S9.4.0:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
11
4. Die Teekanne (3) auf den Deckel setzen. Sie verschließt das Gerät nach oben.
Wasserbehälter füllen
Den Wasserbehälter (7) ausschließlich mit frischem, klarem Leitungswasser füllen.
Keine anderen Flüssigkeiten einfüllen.
1. Den Deckel (4) abnehmen (siehe Abschnitt „Deckel des Wasserbehälters abneh-
men / aufsetzen").
2. Die gewünschte Wassermenge (maximal 4 Liter) in den Wasserbehälter einfüllen. Die
MAX-Markierung beachten.
3. Den Deckel schließen (siehe Abschnitt „Deckel des Wasserbehälters abneh-
men / aufsetzen").
Ablasshahn bedienen
Es gibt zwei Möglichkeiten das Wasser über den Ablasshahn (12) aus dem Wasser-
behälter (7) zu entnehmen.
Tipp-Betrieb (Bild A1)
1. Den Hebel (13) nach unten drücken und gedrückt halten. Der Ablasshahn öffnet sich
und Wasser fl ießt heraus.
2. Den Hebel loslassen, wenn die gewünschte Wassermenge entnommen wurde. Der
Ablasshahn verschließt sich wieder.
Dauer-Betrieb (Bild A2)
1. Den Hebel ganz nach hinten kippen. Er rastet in dieser Stellung ein. Der Ablasshahn
öffnet sich und Wasser fl ießt heraus.
2. Den Hebel wieder lösen und nach vorne kippen (nicht nach unten drücken), wenn
die gewünschte Wassermenge entnommen wurde. Der Ablasshahn verschließt sich
wieder.
Zubereitung
HINWEISE
Das Gerät nicht ohne Wasser betreiben. Sollte dies doch vorkommen, schaltet
sich das Heizelement des Gerätes automatisch ab (Trockenlaufschutz). Die
Kontrollleuchte Trockenlaufschutz
5 – 10 Minuten abkühlen lassen, bevor Wasser eingefüllt und das Gerät erneut
verwendet wird.
leuchtet auf. In diesem Fall das Gerät ca.
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

01786

Table of Contents