Bedienung; Wasserbehälter Füllen - Beem Soraya III Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
DE
3. Sicherstellen, dass der Ein- / Ausschalter (12) auf der Position Aus steht. Die Betriebsleuchte
darf nicht leuchten.
4. Den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig installierte und leicht zugängliche Steckdose
stecken.

Bedienung

Damit das Gerät mit Strom versorgt wird und verwendet werden kann, den Ein- / Aus-
schalter (12) drücken. Die Betriebsleuchte im Ein- / Ausschalter leuchtet auf.
Thermostatregler
Über den Thermostatregler (7) wird das Gerät an- und ausgeschaltet und die Temperatur des
Wassers eingestellt.
Anschalten
Den Thermostatregler im Uhrzeigersinn bis zum Widerstand drehen.
Ausschalten
Den Thermostatregler gegen den Uhzeigersinn bis zum Widerstand
drehen.
Die Kontrollleuchte Heizen (8) leuchtet, sobald das Heizelement des Gerätes das Wasser
erhitzt. Beim Intervallkochen leuchtet die Kontrollleuchte Heizen in Intervallen auf.
Deckel des Wasserbehälters abnehmen / aufsetzen
1. Den Deckel (15) an den Deckelgriffen (4) anfassen und nach oben abziehen.
War das Gerät in Betrieb, Topfl appen o. Ä. verwenden, da der Deckel heiß sein könnte.
Das Gerät vor einem erneuten Befüllen immer abkühlen lassen.
2. Um den Deckel zu schließen, auf den Wasserbehälter (6) setzen.
Wasserbehälter füllen
Den Wasserbehälter (6) ausschließlich mit frischem, klarem Leitungswasser füllen. Keine
anderen Flüssigkeiten einfüllen.
1. Den Deckel (15) abnehmen (siehe „Deckel des Wasserbehälters abnehmen / aufsetzen").
2. Die gewünschte Wassermenge in den Wasserbehälter einfüllen. Die MAX-Markierung
beachten.
3. Den Deckel schließen (siehe „Deckel abnehmen / aufsetzen").
10

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents